1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. banhuc

    banhuc Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED 3D 50" - SkyItalia Cinema-Sport-Calcio
    Anzeige
    werd ich versuchen. Danke
     
    helgo gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Einige Übertragungen bzgl. der australischen A League sehen richtig gut aus. Warum nicht alle so?!
     
  3. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.331
    Zustimmungen:
    4.042
    Punkte für Erfolge:
    213
    @banhuc,
    erfolgreich versucht?

    ESPN+ Multi View mit ExpressVPN natürlich auch problemlos
    [​IMG]
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.438
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schau zum 1x die Ligakonferenz, da fast alle anderen Sportarten langsam in der Pause sind. :D
     
    helgo gefällt das.
  5. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.331
    Zustimmungen:
    4.042
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch bei mir eine Premiere :) > nebenbei Multi View ESPN+ Dortmund v Augsburg (größeres Bild) und Werder v M´gladbach + Wolfsburg v Darmstadt (jeweils kleineres Bild). Haupt-TV Stuttgart v Bayern in UHD HDR über Sky CH
     
    Christoph83 und grunz gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.438
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin schon froh einen TV im Schlafzimmer genehmigt bekommen zu haben. Einen zweiten im Wohnzimmer bekomme ich am Land nimmer genehmigt :D Da werfe ich zur College Zeit ein Notebook und ein Tablet zusätzlich an.
     
    helgo gefällt das.
  7. banhuc

    banhuc Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED 3D 50" - SkyItalia Cinema-Sport-Calcio
    Ja, hat geklappt. Alles mal neu gestartet und jetzt läuft es wieder
     
    helgo gefällt das.
  8. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.331
    Zustimmungen:
    4.042
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun denn, ESPN+ für ein Jahr verlängert (USD 9,16 monatlich für das Gebotene ist okay):)
    [​IMG]
     
    Christoph83 gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.438
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir verlängert es sich jeden Monat neu. Ich warte mal, was die große Streaminglösung in den USA kosten soll. Danach streiche ich wohl einige Anbieter in Europa weg, dank Sportüberangebot. :D
     
    Christoph83 und helgo gefällt das.
  10. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.331
    Zustimmungen:
    4.042
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich spekuliere rotzfrech darauf, das laufende Abos der beteiligten Anbieter integriert werden (falls es zur großen Streaminglösung kommt) :)
     
    Christoph83 und grunz gefällt das.