1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 in Berlin/Brandenburg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 30. März 2017.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Soweit ich das noch nachvollziehen kann, im März 2023 war JuweloSk noch auf K47 im DVB-T Modus zu empfangen, die anderen Sender auf K47 hatten sich schon vorher verabschiedet.
    Anfang Oktober 2023, war dann K47 nicht mehr belegt, was aktuell immer noch der Fall ist.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum hat niemand über die Abschaltung berichtet?
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Weils niemanden aufgefallen ist ??
     
    DVB_H2, Peter65, DVB-T2 HD und 2 anderen gefällt das.
  4. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    genau
    den Schrottkanal aus Juwelo und Spreekanal schautvdoch niemand
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    Das sage ich schon lange, die sollten das ganze Trauerspiel endlich mal einstellen und die paar Sendungen der "Drittanbieter" bei ALEX Berlin unterbringen. Denn wofür bekommt die mabb überhaupt noch das Geld von den Rundfunkgebühren? Um diese "Resterampe" weiter laufen zu lassen, welche auch noch vom Juwelo-Team am Erkelenzdamm in Kreuzberg betrieben wird?

    BTW: Wer weiss, ob die Produzentin/Moderatorin der "christlichen Hitparade" (welche seit Kabelpilotprojekt-Zeiten, also seit 1985!) überhaupt noch lebt? Dabei war der ursprüngliche Mischkanal nicht einmal so uninteressant, ich sage nur "Der Goldene Kanal" oder die originale "Berliner" Ausgabe von K1010 welche von 0-2 Uhr nachts lief, bevor sie auf einen eigenen Kanal starteten und damit gründlich Baden gegangen sind...