1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super RTL übernimmt Sat-Frequenz von Paramount für neuen Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2024.

  1. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Stellt sich nur die Frage, ob man Nick AT zusammen mit "TOGGO-Nick" tatsächlich parallel frei empfangbar via Sat laufen lässt. Super RTL zahlt nicht Lizenzgebühren dafür, dass der Content auch noch parallel auf einem AT-Fenster frei läuft. Nick CH ist via Sat ohnehin nicht empfangbar. Letztendlich könnte eine Grundverschlüsselung mit der ORF-CA-Kennung erfolgen, oder der AT-Kanal könnte via Sat abgeschaltet werden.
     
    CNFan89x gefällt das.
  2. CNFan89x

    CNFan89x Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Es ist sowieso ein bisschen albern, dass Nickelodeon AT noch frei empfangbar ist. Dort nutzt man ja das Commercial Light-Programm. Diese Version des Senders bekommen Frankreich, Belgien, Niederlande, Spanien und Portugal - in KEINER dieser Länder ist der Sender frei empfangbar.

    So kann man den Sender also (mit zusätzlicher englischer Audiospur) unverschlüsselt über Sat empfangen und schauen. Lustig.
     
  3. FS88

    FS88 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18


    Laut Berichten bezieht Nick AT das Signal vom niederländischen Paramount. Ich denk so lange die nix sagen wirds auch so bleiben. Immerhin Nick CH macht es aus deutscher Sicht praktischer. Nix Sat, dafür brauchst Schweizer VPN (auch da gibts kostenlose wie ich ihn hab) und IPTV wie z.b. Zattoo.com. Heißt also wer denkt "TOGGO will ich nicht" und Sat hat lacht dass er/sie über AT weiterschauen kann.

    Aber ob und wie es bei anderen Empfängern (Kabel oder ITV) ist weiß ich nicht.
     
    CNFan89x gefällt das.
  4. FS88

    FS88 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18

    Sogar Nick selbst hat mal geantwortet dass es NUR in DE so sein wird. Zur Schweiz: wer sich da auskennt nimmt sich eine VPN da gibts auch kostenlose und schaut über IPTV wie Zattoo das Signal von Nick CH (bei Zattoo heißt es "7+/Nick") was ja dann eigentlich nichts anderes ist. Letzteres mit der VPN kann man sogar über HP von Nick CH schauen. Das wäre sogar noch leichter. Ich nutze das mit Zattoo schon Jahre wegen der Formel 1 und bin zufällig auf Nick gestoßen.
     
    CNFan89x gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für am wahrscheinlichsten halte ich, dass man Nick AT dann verschlüsseln wird.
     
    bolero700813 gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Halte ich auch für am wahrscheinlichsten. Paramount wird doch nicht so blöd sein, den deutschen Sendeplatz aufzugeben, und den österreichischen auf derselben Plattform einfach 1:1 so lassen. Wahrscheinlich hätte man auch bei Super RTL was dagegen. Wenn man dann wie die ORF-Programme verschlüsselt, geht man einem solchen Problem aus dem Wege.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wer weiß vielleicht lässt man Nickelodeon Austria auch unverschlüsselt weiterlaufen, um auch weiter in Deutschland gesehen werden zu können.
    Ich meine mich zu erinnern, das es damals als Nickelodeon in Deutschland nicht vertreten war, man die Österreichische Version oder die Schweizer Version sehen konnte.
    Bin mir aber auch nicht mehr so sicher.(n)
     
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damals hatte man auch noch keine solche Vereinbarung mit Super RTL...
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nick AT kam erst, als die Version für Deutschland schon auf Sendung war.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Danke für die Info, so genau hatte ich das auch nicht mehr auf dem Schirm.:)