1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV 2.0 (Die neue Ära beginnt. OTT Only)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 15. Februar 2024.

  1. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    941
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Xbox Series X
    Apple TV
    Anzeige
    Wenn sie nichts kostet warum behältst du die v1 für 12 Momate nicht einfach ( zb. für einen anderen Raum mit TV wenn vorhanden )
    Am 7.5. bestellst du dir einfach eine V2
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.372
    Zustimmungen:
    16.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte zwar auch in der MagentaTV One (2. Generation) eine Meldung über der Glocke das die MagentaTV App dort ancheinend aktualisiert wurde, passierte wohl automatisch beim booten, aber LAN läuft weiterhin Top. WLAN nutze ich da nicht. Ist die Frage ob das nicht eher was mit Android TV zu tun hat als mit MagentaTV? Unter Android TV wird ja eigentlich die Netzwerkverbindung eingestellt und konfiguriert.

    Ich nutze keine Favoriten sondern habe die Senderliste einfach sortiert und Sender darin ausgeblendet. Dazu kann ich nichts sagen.
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Habe ich nicht und wurde bisher im Test auch nicht gemeldet..
    Die nutzt den selben Launcher, mit gerätespezifischen Anpassungen.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.079
    Zustimmungen:
    5.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke er wird kein User da sein oder kennt es noch nicht
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.223
    Zustimmungen:
    1.694
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Aufnahme Funktion funktioniert nur noch sehr eingeschränkt.
    - Der eingestellte Aufnahmetimer wird nicht berücksichtigt (Problem ist bereits seit Sommer 23 bekannt, als das ganze noch in der Beta war)
    - Aufnahmen die programmiert werden (und auch aufgenommen werden) erscheinen zwar in der App - aber nicht in der Web Oberfläche. Bestimmte Sender die es betrifft gibt es nicht - es ist ziemlich willkürlich.
    - In der App (für 2.0) werden nur die ca. 10 letzten Aufnahmen angezeigt - nicht alle. (In der Weboberfläche hingegen schon)
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.223
    Zustimmungen:
    1.694
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich rede von reinen OTT Kunden die ihr Magenta unabhängig vom Internetanbieter haben. D.h. kein IPTV Vertrag haben oder bspw. den dazugehörigen Media Receiver für IPTV haben...
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.372
    Zustimmungen:
    16.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die voreingestellte Vorlauf und Nachlaufzeit bei Aufnahmen bisher immer noch ignoriert wird, stimmt. Angeblich soll das Problem bekannt sein und an einer Lösung wird gearbeitet, laut einem Eintrag bei Telekom hilft. Wann es doch mal behoben wird, keine Ahnung. Bisher klappten die Aufnahmen fast immer punktgenau, auch wenn diese über 0 Uhr gingen.

    Diverse Anzeigefehler in der Web-App und auf dem Smartphone/Tablet von MagentaTV 2.0 gibt es auch weiterhin, aber auf der One (v2) nicht.
     
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.223
    Zustimmungen:
    1.694
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja letzter Stand vor knapp 2 Wochen bzgl Vor/Nachlaufzeit: "Man arbeite daran".
    Keine Ahnung was die verbockt haben dass man seit Juni/Juli 23 an dem Problem "arbeitet" und es doch nicht gefixt kriegt.
    Und warum man das neue MagentaTV mit doch noch vielen größeren Problemen launcht ist mir auch ein Rätsel.
    Und dann wurde es vor gut 3 Monaten gelauncht kommt aber immer noch mit den gleichen Fehlern daher. Hat sich nix getan...
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.372
    Zustimmungen:
    16.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich jetzt auf der One (v2) nicht gerade beschweren, außer eben das mit dem Ignorieren der Vor- und Nachlaufzeit.

    Die App auf dem Tablet nutze ich hauptschlich nur für das Live-TV und da gibt es keine Probleme. Auf dem Smartphone auch eher selten.

    Mein Hauptnutzungsgerät ist die MagentaTV One (2. Generation) und die läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2024
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich schaue TV in der Regel geradlinig, da gibt es mit 2.0 bisher keinerlei Probleme.
    Deiner Beschreibung nach, sind das Kleinigkeiten bei der Aufzeichnung, die für dich als störend empfunden werden, für Andere ist das eher Marginal. Aber diese jetzt prinzipiell vor strotzenden Fehlern und verhunzte 2.0 Plattform zu bezeichnen, ist schon weit hergeholt.
    Und schon wieder sprichst du von noch größeren Problemen.
    Welche größeren Probleme sollen das sein?
    Da gab es wichtigere Gründe, die für Magenta 2.0 sprachen.
    Entscheidend waren für mich:
    • die Verbreitung aller Dritten Programme in HD
    • UHD RTL und Pro7/SAT1
    • DD 5.1