1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    DAZN kann immo gar nicht aussteigen, da man noch die CL Rechte hat. Also das zurückschrumpfen auf ein Low Budget Anbieter ist damit nicht möglich.

    Fakt ist, dass Sky der große Gewinner ist, entweder hat man Paket B oder DAZN hat überteuert viel Geld für ein Paket B ausgegeben, was auch impliziert, dass das Geld nun ausgegeben ist und es ja immer noch Paket A gibt, was Paket B entwertet, sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass das Gericht pro DAZN entscheidet.
    Sky könnte immo auch ohne konferenz und die Einzelspiele leben, wenn man die 2.Liga, das Topspiel am Samstagabend und den Sonntag hätte. Man könnte um 17:30 Uhr direkt mit den highlights der Nachmittagsspiele starten bevor es zum Topspiel geht. Solch eine Konstallation würde natürlich die Sportschau noch mal ein Stück entwerten.

    Richtig lustetig wird es erst, wenn Paket A und B in unterschiedlicher Hand ist, Am Samstag nachmittag sind die Sportbars der Geldeinbringer nicht so sehr die Privathaushalte.
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab doch geschrieben, dass das "bisschen die möglichen Verluste kompensiert" - das steht im Gegensatz zu dass ich Sky unterstelle, weiter sportlich zu bieten. ;)

    Reichlich Geld, na ja, was will man denn mit einer 200 Mio. Bürgschaft bzw. reicht das der DFL für die anderen Pakete? Es wird für vier Jahre ausgeschrieben und diese Summe deckt quasi nur ein Jahr ab (Konferenz zwei).
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Bürgschaft muss ja nicht die komplette Summe abedecken, da ja schon ein Kundenstamm vorhanden ist. Aber wir reden hier schon von einem Defizit von 25%.

    Ob DAZN wirklich reichlich Geld hat, ist mit sicherheit zweifelhaft, sonst hätte man ja pünktlich gezahlt. Es würde zwar zu DAZN passen, aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass man so dumm ist, in einem Land, wo bald die TV Rechte neu ausgeschrieben werden, um eine Zahlungsaufschub zu bitten, der einen Ausfall mit sich bringt, wenn man es nicht müsste.
     
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    ,,Die Streaming-Plattform und die Deutsche Fußball-Liga streiten sich seit Wochen ums Geld. Jetzt hat DAZN offenbar einen Teil seiner ausstehenden Zahlungen beglichen...

    ...Dabei soll es sich dem Vernehmen nach um die Mai-Rate in Höhe von rund 25 Millionen Euro handeln."

    DAZN zahlt Fernsehgeld an Fußball-Bundesliga
     
    Berliner gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    dass die eigentlich selbstverständliche Zahlung einer Monatsrate schon eine Nachricht ist
    während des Schiedsgerichtsverfahrens wird DAZN sich sowieso korrekt verhalten: keine Angriffe auf die DFL, pünktliche Zahlung

    spannend wird es erst, was DAZN nach einer möglichen Niederlage macht
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazn lässt es halt so aussehen, als wäre die DFL der Sündenbock.
    Wenn das stimmt und die DFL zugestimmt hat, dass Dazn seine Rate erst im Dezember zahlen braucht, die DFL sich dann aber hinstellt und sagt, dass die Vereine jetzt weniger Geld bekommen, dann ist das ein Missmanagement der DFL!

    Dass Dazn jetzt trotzdem die Rate zahlt, bestärkt das Ganze nur noch.

    Ich denke, die Vereine werden ganz und gar nicht gut auf die DFL zu sprechen sein.
     
    azureus, BerlinHBK und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der DFL Zahlungsmove sieht daher auch eher so aus, dass man krampfhaft Gründe erfinden muss warum DAZN ein unzuverlässiger Zahler sei. Erst der verlängerten Frist zustimmen und dann der Presse die Infos zuspielen, dass DAZN im Verzug sei. Sind ja echte Helden bei der DFL.
     
    azureus, cesar77, rom2409 und 3 anderen gefällt das.
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Dann wird DAZN. wohl ganz aussteigen und Sky das Feld überlassen. Soweit denkt aber wohl keiner bei der DFL. Finanziell wird es dann sicher sehr bitter für die Vereine
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe es so sehr dass DAZN die BuLi Auktion dann verlässt. Im Prinzip haben sie das auch angekündigt. Die Klage wegen Paket B würde als Grundsatzentscheidung weiterlaufen. Hier wäre dann spannend wenn 2027 die Auktion von Paket B vom höchsten Gericht als rechtwidrig angesehen würde. Wie will man Schadenersatz berechnen?
     
  10. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was hat das mit der DFL zu tun?
    Es gibt Verträge.
    Auch wenn sie die Mai-Rate bezahlt haben, ist DAZN nach wie vor noch Schuldner.
    Bei Schuldnern gibts knallharte Regeln.
    Verzugszinsen, Schadensersatz, Gericht...
    Wenn nicht mal drohende Verzugszinsen oder Schadensersatz wirken, ist das doch kein Partner mit dem man weiterhin Geschäfte macht.
     
    borussiabvb2024, yuckz0ne, Blue7 und 2 anderen gefällt das.