1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewes neue OLED-TV-Produktion: 5 Jahre zu spät? (DF-Tech)

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.074
    Zustimmungen:
    2.554
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Loewe nutzt zukünftig auch Open-Cell-OLED-Module für individuelle TV-Anpassungen. Kommt diese Weiterentwicklung für Kronach zu spät?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich frage mich allerdings, wenn andere Hersteller die LG Displays "tunen" und dabei mehr herauskitzeln, als LG selbst, wie es da mit der Haltbarkeit aussieht. Im Wettbewerb um jedes Nit könnte das LG ja auch selbst.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das die Haltbarkeit dann zurück geht sollte jedem klar sein. (gleiches gilt ja auch für LEDs die man bis an die Grenze betreibt).
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich frage mich, macht Loewe überhaupt genügend Stückzahlen, damit sich sowohl notwendigen Maschinen, Werkzeuge und auch das entsprechende Personal, lohnen.


    Panasonic ist sicher weltweit breiter aufgestellt, und die haben es auch schwer.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem zählt heute nur noch der Nidrigste Preis und keine Qualität mehr (damit verdient man nichts mehr).
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber beim Preis geht loewe ja andere Wege.
    Theoretisch sollten die bei einem 55er Geld verdienen, erst recht wenn der Kunde noch Loewe Audio Produkte und Standfüße dazu kauft.
    Die scheinen „vergoldet“.
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Und da ist auch schon ein neuer Kandidat ;)



    Wie immer viel drumherum. Aber dafür gibt es sicherlich eine Zielgruppe mit ausreichend Taschengeld, wie es beispielsweise auch bei Bose der Fall ist. Ich hoffe der Aufwand rechnet sich für Loewe.

    Dennoch auch überraschend, dass man sogar MLA-Panels verbaut und 77, sowie 83 Zoll bringen möchte. Später vielleicht noch größere Varianten. Möglicherweise rückt die Bildqualität dann doch mehr in den Fokus.
     
    grunz gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.687
    Zustimmungen:
    8.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht bei Käufern von LOEWE.
    Porsche, Ferrari und Co werden ja auch weiter gut verkauft
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei diesen hochpreisigen Produkten zählt aber für den Käufer (umgekehrt) eher der hohe Preis und nicht die Qualität. Hauptsache man hat einen xxx und gehört dazu.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sprichst also Porsche und Ferrari die Qualität ab.