1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv holt sich Disney-Sender an Bord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2024.

  1. Ritter der Kokosnuss

    Ritter der Kokosnuss Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2019
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    @Michael Hauser @camouflage ich denke auch dass das Handling mit der Fernbedienung von Waipu Stick wesentlich besser ist. Das direkte anwählen von Kanälen kann ich mit der LG Bedienung so nicht machen.
    Ist auch eine WOW App auf dem Stick integriert?
     
  2. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Magic Remote hat doch auch Zifferntasten und damit geht es nicht? Mit meinem Sony und Panasonic geht es. Und mit der Videotexttaste vom Sony komme ich bei Waipu direkt ins Hauptmenü. Und beim Panasonic mit der Optionstaste. Liegt aber wohl daran das beide Android TV haben. Das System was auch auf dem Waipustick ist.
     
    Ritter der Kokosnuss gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.482
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Müsste. Ansonsten kann man die im Playstore laden.
     
    Ritter der Kokosnuss gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.482
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wie gesagt, alle Geräte sind anders.
     
    Truman63 gefällt das.
  5. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja. Und wenn man mehrere Geräte im Haus hat, TVs und Sticks, dann ist man ständig am rumexperimentieren welche Kombination einem am besten gefällt. Ich hoffe ich habe das bald durch.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.482
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich habe zb. einen Hisense. Da gibt es die App gar nicht. Dafür habe ich dort aber Rakuten TV mit Live TV. Bei Samsung gibt es Samsung TV Plus, und manche haben auch Zugriff auf den Google Playstore.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.592
    Zustimmungen:
    7.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Den braucht es ja auch nicht.
     
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Das Bild bei der App direkt am Samsung TV taugt nichts. Sie stürzt ständig ab und das Bild ist deutlich schlechter als über den Stick.
     
  9. urmel511

    urmel511 Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Kann ich nicht behaupten. Bei meinen 2023 Samsung NeoQ ist das Bild super (gleich gut zum Apple TV und Strong Leap S3). App stürzt nicht ab.

    Ich nutze den TV mit meiner One4all FB, die auch Zahlen hat (die FB vom Samung ist gruselig), somit kann ich Waipu mit dem Zahlenfeld umschalten und muss nicht dusselig rumscrollen.

    Und im Gegensatz zum Apple TV gibt es auf dem Samung TV und der Strong Box auch History Zap um zwischen zwei Sendern hin- und her zu wechseln.
     
  10. marcin_de

    marcin_de Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2021
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wow !!! SUPER :)
    Jetzt noch Cartoon Network HD, Cartoonito HD und Nicktoons HD bitte:)
     
    digistar gefällt das.