1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv holt sich Disney-Sender an Bord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2024.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.467
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Waipu ist bei mir im April rausgeflogen.
    Als ich das letzte mal nachsah, war die Situation unverändert zum Dezember 23.
    Mein Fokus lag dabei aber auch nur auf den Pay-Film/Serien-Sendern.
    Die Warner-, Universal- und AXN-Sender boten Dolby.
    Die AXN-Sender sendeten flächendeckend DD5.1, die Warner-Sender max. in DD2.0, die Universal-Sender DD2.0 und 5.1, je nach Inhalt.
    Kinowelt, K1Classics, P7Fun und Silverline sendeten 2.0 und nicht mit Dolbys AC-3.
    Bei den RTL-Sendern weiß ich es nicht mehr.
     
    Pete Melman gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    5.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ist die App bei einem Samsung TV? Taugt sie etwas?

    Wäre mir anfänglich vermutlich lieber.
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.861
    Zustimmungen:
    1.941
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte vor kurzem noch einen Samsung TV mit Waipu TV App. Und es lief absolut stabil. Die Performance und Umschaltzeiten sind top.

    Deutlich besser, wie die Magenta TV App. Die macht auf Samsung TV schwierigkeiten.
     
    Gast 230615 gefällt das.
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.233
    Zustimmungen:
    1.702
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann die Situation in den USA nicht mit Deutschland vergleichen...
    Und die NatGeo Sender sind seit dem Sky Rauswurf werbefrei
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.328
    Zustimmungen:
    7.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland darf man scheinbar mit nichts mehr auf der Welt vergleichen. :D
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.233
    Zustimmungen:
    1.702
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann man schon. Nur ist der Fernsehmarkt in Deutschland recht speziell den man besonders nicht mit den USA vergleichen kann.
    Deren Free-TV Sender kann man ja an einer Hand abzählen...
     
  7. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Während man die Nat Geo Sender aufzeichnen kann, fehlt bei den meisten Sendungen des Disney Channels der Aufnahme-Button.
     
  8. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich liebe die Jungs und Mädels in der Waipu-Welt, die sich aufregen, weil 5.1 nicht bei jedem Sender sofort verfügbar ist.

    Leute, das KOMPLETTPAKET kostet 12.90 Euro im Monat! INKL. 95% aller PAY TV SENDER!!! Und wenn Ihr es so geschickt anstellt wie ich, dann bekommt Ihr ein Jahr Waipu komplett für 6.50 Euro im Monat! (auch als Bestandskunde)

    Bei FAST Channels gibt es eben Werbung. Mal ein Spot, mal 2 oder drei, aber nicht andauernd unterbrochen wie manche schreiben. Und diese Spots sind völlig in Ordnung. Neben dem Monatsentgelt eine weitere Einnahmequelle, die den Monatspreis günstig halten. Nebenbei: wer aufmerksam ist, wird bemerkt haben, das sich die Werbung bei Zattoo und RTL+ ebenfalls vermehrt hat!

    Vergleicht mal mit Zattoo, mit Magenta TV oder Joyn.... Da ist in allem Waipu auf Platz 1!

    270 Sender, fast alles vorhanden, Ton topp, Videotext dabei, Pay TV....... was will man mehr?????
     
    LordMystery, Redheat21, hexa2002 und 3 anderen gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.592
    Zustimmungen:
    7.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wer regt sich denn auf? Es gibt eben auch Leute, die andere Prioritäten setzen. Der eine will Sportsender, der andere Pay-TV, der nächste 100te Fast-Kanäle, einigen wiederum würde wohl auch Mono reichen......

    5.1 :D
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.328
    Zustimmungen:
    7.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin seit einigen Jahren eigentlich ohne klassisches Tv. :) Stre
    Brauchbare Free Tv Sender in DA darfst aber auch an einer Hand abzählen.

    Die öffentlich-rechtlichen Sender zähle ich dank Haushaltsabgabe nicht wirklich zu den Free Tv Sendern. Bleibt in DA als RTL und Sat1/Pro7 Gruppe. In Österreich noch Servus Tv zusätzlich.

    2 bzw 3 vs 5 Medienkonzerne in den USA neben PBS als öffentlich rechlicher Sender.