1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. DigitalEr

    DigitalEr Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    ich habe eine paar Fragen zu Sky Q. Ich habe einen offiziell gemeldeten Zweitwohnsitz und möchte dort auch Sky schauen (auch die UHD-Sender).
    Ergo brauche ich einen zweiten Q-Receiver (inkl. Multiscreen?).
    Wenn ich ihn nicht ans Inet hänge, läuft das dann oder benötigen beide Q-Receiver Inet Zugang? Kann ich auch nur einen der beiden Receiver ans Inet hängen oder geht das nicht? Und wie ist es mit der Sky Q App? Kann ich die unabhängig davon nutzen?*
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist doch Sky völlig egal.
    Bei Sky Verträgen nach Juli 2020 ohne Q-Service, ist Multiscreen Bedingung dafür.
    Ob kein, einer oder beide am Internet hängen ist nur für Abrufinhalte von Bedeutung.
    Aber wenn beide Receiver gleichzeitig mit verschiedenen öffentlichen IPs streamen, wird Sky dies als Nutzung in zwei Haushalten auslegen und Dir möglicherweise weitere 15€ monatlich in Rechnung stellen.
    Hier gilt das Gleiche mit der IP-Adressse, Nutzung in verschiedenen Haushalten will Sky zusätzlich abkassieren.
     
    Dirkules, DigitalEr und körper gefällt das.
  3. DigitalEr

    DigitalEr Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke Dir! Abrufinhalte sind mir egal, es geht mir nur um das lineare TV-Programm. D.h., wenn ich beide Receiver nicht ans Inet hänge, aber die Sky Q App nutze, sollte es keine Probleme geben... Zumindest solange es keine Pflicht gibt, den Receiver ans Inet zu hängen.
     
    Dirkules und seifuser gefällt das.
  4. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kann über die q App nicht mehr schauen. Da kommt mit einmal das ich dafür Multiscreen brauche. Wieso das jetzt?
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    4.381
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit dem 1. April ist es nicht mehr möglich die Sky Q App ohne Multiscreen bzw. Sky Q Service gebucht zu haben zu nutzen.

    Eigentlich sollte diese "Testphase" schon zum 01. Januar 24 auslaufen und bei weiterer Nutzung der Sky Q App sollte eben automatisch Multiscreen kostenpflichtig hinzu gebucht werden.

    Das stieß auf Wiederspruch und deshalb hat Sky das nun so gelöst dass ab 1. April 24 keiner mehr ohne Multiscreen bzw. Sky Q Service gebucht zu haben die App nutzen kann.

    Beantwortet: Sky Q App auf Apple TV – Seite 2 - Sky Community

    Multiscreen kostet aktuell 15 € pro Monat
     
    scraver und kawadriver gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky braucht noch mehr Geld, um DAZN wieder im Bundesliga Wucher zu überbieten.
     
  7. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Danke.
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.207
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe ich nicht ganz. Das ging doch die ganze Zeit nicht. Wer würde etwas buchen, was auch ohne Buchung gehen würde?
     
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bekam eben einen Brief, welcher mich auch darauf hin weisst, dass in meinem Konto Unregelmäßgkeiten auftreten und ich Geräte angemeldet habe, welche nicht im Haushalt sind - jedoch sind alle im Haushalt. Geht hier um Multiscreen (siehe oben bei euren Beiträgen)
    Wenn ich die Fremdgeräte nicht abmelde, dann kommen 15€ auf mich zu.

    der indische Sky Berater im Chat meint jeder bekommt den Brief und ich soll ihn ignorieren, da ja alles im Haushalt ist. Bin gespannt..... wie ist es bei euch?

    werde es aber sicherheitshalber im offiziellen Forum klären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2024
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.207
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du wirklich keine Geräte bzw. Sky Q App in fremden Haushalten nutzt, dann kannst du das ignorieren bzw. brauchst dir keine Sorgen machen.