1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Die Waffen oder jede Waffe die wir liefern, ist gerade keine Investition in unsere eigene Zukunft. Denn eine Investition in unsere eigene Zukunft wäre es nur, wenn wir diese Waffen selbst behalten und uns selbst massiv aufrüsten um damit bezüglich eines Angriffs selbst verteidungsfähig zu sein oder besser noch mit den vorhanden Waffen so viel Abschreckung zu erzeugen, dass es erst gar nicht zu einem Angriff kommt.

    Der Personalmagel in der Ukraine ist noch viel größer als der Waffen- oder Munitionsmangel.
    Denn den Ukrainern mangelt es insbesondere an Personal und stabilen Verteidigungslinien an der Front. Das hatte ich hier schon vor ettlichen Wochen geschrieben und z.B. @Speedy hatte dem immer wieder wiedersprochen und irgendetwas von Millionen von Soldaten fabuliert, die von der Ukraine noch mobilisiert weden können. Da kommt aber irgendwie nix. Von @Speedy kommt im übrigen irgendwie auch nix mehr.
    Daher ist es zweifelhaft, ob die ukrainischen Truppen überhaupt die Verteidigungslinien an der Front sowie Dörfer und Städte halten können. Zudem sind die Ukrainer erschöpft und können ihre Einheiten nicht ausreichend rotieren. Alle sind kriegsmüde und die Ausrüstung ist abgenutzt.
    Wenn z.B. Tschassiw Jar an die Russen fällt, könnte dies ihren Vormarsch beschleunigen.
    Durch die Eroberung von Konstantinowka erhalten sie Zugang zu einer wichtigen Versorgungslinie im Donbass, die nach Kramatorsk und Slowjansk führt. Dort sind auch die wichtigsten ukrainischen Verteidigungsstellungen in der Region.

    Zudem regt sich wiederstand unter den Soldaten. Die dritte Angriffsbrigade der ASOW hat sich wohl erneut geweigert den Frontdurchbruch in der Nähe von Ocheretino zu stoppen. Der Konflikt zwischen Syrskyj und der AZOW könnte sich zu einem Konflikt innerhalb der Streitkräfte der Ukraine entwickeln, wenn das Kommando der Brigaden sich weigert, die Befehle des Generalstabs auszuführen.

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2024
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Selbst wenn wir all die Waffen für uns behielten und viele neue hinzukaufen würden, wer sollte uns denn damit verteidigen?
    Machen wir uns doch nichts vor, unsere Bundeswehr ist völlig nutzlos und ohne Nato wären wir komplett verloren.
    Putin darf diesen Krieg nicht gewinnen und jede Waffe die wir nicht liefern, macht seinen Sieg wahrscheinlicher. Dann ist irgendwann der nächste Staat dran. Wir wissen das! Also stellen wir uns doch bitte nicht ahnungslos. Gibt schon genügend Realitätsverweigerer in diesem Land.
     
    -Blockmaster- und robiH gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Selbst wenn wir all die Waffen in die Ukraine liefern würden, wer sollte sie dort nutzen und bedienen und damit über Putin siegen?
    Die Ukraine hat schlichtweg einen massiven Personalmangel der noch deutlich größer ist als der Waffen- oder Munitionsmangel.
    Woher sollen also all die ganzen ukrainischen Soldaten kommen, die die gelieferten Waffen nutzen und bedienen und damit über Putin siegen?
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und Leute, die nur negative Dinge mit Absicht aus oder über die Ukraine berichten und allen anderen die Schuld geben, bloß nicht Putin.
     
    robiH gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Und wir haben noch nicht einmal eine funktionierende Armee und auch quasi niemanden, der dort dienen will.
     
    robiH gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Analysten: Moskaus Militär kann bei weiterer Offensive Richtung wählen

    „WASHINGTON (dpa-AFX) - Russlands Streitkräfte können dank vorangegangener Erfolge im ostukrainischen Donbassgebiet US-Militärexperten zufolge nun ihre weitere Angriffsrichtung wählen. Westlich der kürzlich eroberten Kleinstadt Awdijiwka gebe es jetzt mehrere taktische Möglichkeiten für Moskau, die Offensive auszuweiten, schrieben die Experten der Denkfabrik ISW in Washington am Montagabend (Ortszeit). Die russische Kommandoführung habe die Wahl, entweder weiter nach Westen zur Industriestadt Pokrowsk vorzustoßen oder nach Norden zu schwenken, um den Angriff auf Tschassiw Jar zu verstärken.

    Nach dem Verlust der zur Festung ausgebauten Kleinstadt Awdijiwka westlich der schon seit 2014 von prorussischen Kräften kontrollierten Gebietshauptstadt Donezk ist die Front in Bewegung gekommen. Ging es in den Monaten zuvor um Geländegewinne von wenigen Hundert Metern, sind die russischen Truppen seit Februar 15 Kilometer vorgedrungen und haben eine ganze Reihe weiterer Ortschaften besetzt.

    Auch nördlich davon im Raum Bachmut stehen die Ukrainer unter Druck. …


    Analysten: Moskaus Militär kann bei weiterer Offensive Richtung wählen
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Im Gegensatz zu Dir sehe ich die Dinge weder positiv noch negativ, sondern lediglich realistisch. Du kannst gerne positive Berichte zur Ukraine hier einstellen. Allerdings sollten man dabei auch realitisch bleiben. Denn etwas schönzureden was in Wirklichkeit ganz anders ist, hilft auch nicht wirklich weiter.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also quasi ähnlich wie in der Ukraine. Denn dort will auch keine mehr wirklich dienen. Das Potential an freiwilligen ist in der Ukraine schon lange erschöpft. Wer konnte ist noch rechtzeitig in Ausland geflüschtet. Die die es nicht rechtzeitig ins Ausland geschafft haben, verstecken sich zum großen Teil um einer Rekrutierung zu entgehen. Betroffene warnen sich gegenseitig über Chatgruppen über die Rekrutierungstrupps. Es steht ebend auch in der Ukraine keine mehr Schlage um in den sicheren Tod zu gehen ...
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Und du glaubst die Moral bei den russischen Truppen ist da besser?
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Klar doch!