1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Dann ist es auch TextTV, denke ich, denn der ist aus dem Playstore.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    schrieb ich doch 32 statt 16GB Speicher und eine bessere Fernbedienung
     
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    So lange die Apps aber nicht die API von AndroidTV 12 vernünftig nutzen, ist auch die neue One nicht zu gebrauchen.
    Würden die Apps endlich die API anpassen, wäre ich sofort dabei, und würde mir wieder eine One in die Bude stellen.
     
    Cap.T gefällt das.
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.425
    Zustimmungen:
    5.710
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    17.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, ist offiziell das die MagentaTV One (2. Generation) am 07.05.2024 für alle erscheint.


    Telekom hilft:

    ... ich komme dann mal mit den aktuellen Neuigkeiten (frisch von gestern) zur MagentaTV One (2.Generation):

    Ab 07.05.2024 ist für MagentaTV 2.0 eine umfangreich überarbeitete Version der Premium-TV-Box verfügbar.

    Die neue Generation bringt viele Änderungen und Neuerungen mit:

    • neue Premium-Fernbedienung mit
      • beleuchteten Tasten (integrierter Licht- und Bewegungssensor)
      • TV-Taste für direkten Wechsel ins TV-Programm bzw. zum vorherigen Sender
      • Sterntaste zum schnellen Start von bis zu 6 Lieblings-Apps
      • "Meins"-Taste zur Aufnahmen-Programmierung und um Streaming-Inhalte auf die Merkliste zu setzen
      • "Restart"-Taste zum sofortigen Neustart einer Sendung
      • Steuerungsfunktion für TV-Geräte (Ein- / Ausschalten, Lautstärke) via HDMI oder Infrarot
    • superschneller Quad-Core-Prozessor für schnelle Navigation
    • 32 GB (bisher 16 GB) Speicherplatz für noch mehr Apps
    • Unterstützung des WLAN-Standards WiFi 6 (802.11ax)
    So, mehr Infos kann ich dann aber wirklich noch nicht liefern. ;)

    Cashys Blog:

    MagentaTV One (2. Generation) erscheint im Mai

    Laut der Telekom soll die MagentaTV One (2. Generation) ab dem 7. Mai verfügbar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2024
    Telekom hilft Team und Dirkules gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    17.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür kann die Telekom nichts. Alles innerhalb von MagentaTV läuft smooth. Und auch in Apps Dritter laufen bestimmte Sachen smooth. Bei Joyn läuft z.B. "Eureka" ohne Ruckeln, bei RTL+ ältere CSI-Folgen. Auch in der ARD-Mediathek schaute ich schon was ohne Ruckeln. "Fallout" habe ich in der Prime Video-App auf der One (v2) komplett geschaut. Komischerweise komplett ohne Ruckeln. Bei anderem ruckelt alles größtenteils.

    Android TV 12 gibt es ja nun schon einige Jahre.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    So lange das nicht sauber läuft, ist die One keine Option.
    Es läuft nicht alles smooth, und es ruckelt in einigen Apps, es sei denn, ich stelle die Bildrate jedesmal manuell ein.
    Das ist für mich aber keine Option. Von daher, wird gewartet, bis die Apps angepasst sind.:)
     
    Cap.T gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    17.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich läuft bei mir die One auf 50 hz und trotzdem ruckelt alles in der ZDF-Mediathek. Manuelles Umstellen bringt anscheinend nichts. Das müssten die Apps wohl selber machen und es anpassen in ihrem Player.

    Ich denke mal da kannste lange warten, wenn man bedenkt wie lange es Android TV 12 schon gibt. Die App-Betreiber scheint es auch nicht zu stören.
     
    Yiruma gefällt das.
  9. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das scheint an Android TV 12 zu liegen, auf zwei nicht Telekom Geräten getestet, auf Android TV 11 ist es nicht so.
    Wieso die ARD App und andere nicht ruckeln, verstehe ich auch nicht, da ist wohl bei der ZDF App etwas anders.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    17.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die MagentaTV One gibt es im Shop des OTT-Kundencenters aktuell wieder mal für 9 Monate für 0 €, danach für 5 €/Monat bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Es fallen auch keine Bereitstellungskosten an.

    Shop | Telekom

    [​IMG]
     
    Telekom hilft Team gefällt das.