1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Euro 2024 nur in HD-Qualität: Warum echtes 4K nicht in die Wohnzimmer kommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2024.

  1. mici01

    mici01 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Anzeige

    Bei DVB-T2 auch nur bei ARD und RTL. Das ZDF rechnet von 720p hoch.
     
  2. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich würde mir zwar sämtliches TV in 4k HDR wünschen, sieht ja doch schon besser aus, aber wenn selbst die große NFL in Amerika nicht in 4K sendet, braucht man sich hier im hinterwäldlichen Europa nicht wundern.
     
  3. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.709
    Zustimmungen:
    530
    Punkte für Erfolge:
    123
    wieso definiert man das dann als neuen Standard??? nur ums dann hochzuskalieren und als UHD zu verkaufen?
     
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    536
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wer definiert 1080p denn als neuen Standard? 1080p ist ein Standard von vielen. Und schon garnicht neu.
     
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.709
    Zustimmungen:
    530
    Punkte für Erfolge:
    123
    na, die Uefa für ihre Grossereignisse, sie schreiben, das die Vielzahl der Rundfunkanstalten kein Interesse an UHD haben und nach 1080p fragen... da sollte doch auch der grösste Player(ÖR) das auch so ausstrahlen wollen..sonst brauch man das nicht für gut empfinden..
     
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    536
    Punkte für Erfolge:
    103
    Achso, die UEFA, als neuen Standard für sich selbst. Wenn sie meinen...
    Beim nächsten oder übernächsten Event sieht "deren Standard" wahrscheinlich wieder anders aus. Daher tue ich mich schwer, das als Standard zu bezeichnen, heute so, morgen so.
    Ich sag mal so, mir persönlich reicht gutes(!) 1080p mit vernünftiger(!) Bitrate im nonfiktionalen Bereich vollkommen. Ohne HDR/Dolby Vision, ich möchte (wohlgemerkt: bei nonfiktionalen Inhalten!) eine naturgetreue Bilddarstellung.
    Hätte man mich gefragt (Umfrage oder so), hätte ich allerdings trotzdem 4K "mit allem was geht" (also HDR/Dolby Vision und Atmos Ton, usw.) angekreuzt.
     
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.709
    Zustimmungen:
    530
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Fussball aus Deutschland ist HD nie naturgetreu, die Farben sind immer massiv (rot oder grünstichig)verbogen, wenn man nach England schaut sieht das viel naturgetreuer aus, dort sieht sogar das SDR Bild meist besser als das HDR aus.. HDR in Dtl. wiederum kommt dem SDR aus England nahe.. warum das so ist frage ich mich nur!
     
  8. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    536
    Punkte für Erfolge:
    103
    Naja, dass du diesbezüglich eine, sagen wir mal, besondere Wahrnehmung hast, ist mir aus deinen zahlreichen Bildqualitätsbezogenen Posts bekannt. Da sag ich mal nix zu. Ist hier auch nicht das Thema.

    Mein von dir zitierter Post bezieht sich in der entsprechenden Passage nicht auf den Ist-Zustand, dazu noch völlig unabhängig von der Bildqualität an sich oder irgendwelchen Farbstichen, die du siehst.
    Ich schrieb lediglich was mir persönlich reichen würde und was ich gewünscht hätte wenn ich gefragt worden wäre (meine persönliche Meinung wäre dafür nicht relevant).
    Auf jegliche Bilqualitätsdisskusionen mit dir (u. a.) hab ich keine Lust (mehr). Dafür ist mir meine Lebenszeit zu wichtig.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.522
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haben die deutschen ÖR denn nach 1080p gefragt?
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    ORF hat bei der letzten WM einen uhd Stream gezeigt. Qualität war durchaus in Ordnung aber leider zu dunkel. Bei den öffentlichen deutschen ist Fußball nicht unbedingt gut. Beim Sachsen Pokal letzten Mittwoch im MDR war das Bild total verwaschen das ich nicht mal die Spieler mit Trikot Nummer erkennen konnte über VF Kabel.
    Eventuell werde ich ich mir die EM über DVB-T 2 oder SAT anschauen bei bekannten die SAT haben. Kabel ist wirklich nur grauenhaft. Der ORF wird bestimmt besseres Bild haben im Internet. Deutsche Sender über SAT und DVB-T 2.