1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN droht mit Bundesliga-Aus und zieht vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2024.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die DFL hat das aus gutem Grund nicht gemacht, denn dann niemand einen Hohen Preis dafür geboten. Selbe grund warum DAZN das Sonntagpaket hat und nicht Sky alle 4 Pakete.
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Zwei Punkte sind doch klar: DAZN war einer der ungenannten Partner (das Thema wurde ja auch schon in den vergangenen Tagen im Zusammenhang mit dem DAZN-DFL-Konflikt in den Medien behandelt) und die DFL hat einen direkten Zusammenhang zwischen dieser Einigung und dem Zahlungsverzug an die Vereine hergestellt. Die Vereine können jetzt auch 1 und 1 zusammenzählen und verstehen, dass die DFL hier gar nicht so unauffällig eine Begründung für die Unzuverlässigkeit von DAZN herstellen und damit die Ablehnung des DAZN-Gebotes für das Paket B weiter untermauern wollte.
     
    tankthefrank und qpid1001 gefällt das.
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    So wie es durch die Bild gemeldet wurde, geht die Abmahnung dagegen vor, dass DAZN dafür verantwortlich gemacht wird, dass die Zahlungen der DFL an die Vereine niedriger ausfallen. Und dass es eben die Verantwortung der DFL war, sich um eine Zwischenfinanzierung zu kümmern. Hier handelt es sich offenbar eben um ein Versäumnis der DFL.
     
    headbanger, tankthefrank und qpid1001 gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nochmal auch wenn ich mich wiederhole, in dem internen Schreiben der DFL wird DAZN nicht erwähnt, es wird neutral über Zahlungsausfälle informiert. Von wem die ursächlich kommen, wer diesmal nicht zwischen finanziert hat, ist dort nichts erwähnt.
    Völlig unabhängig wer für die zwischen finanzierung verantwortlich war.
     
    Force, LucaBrasil, FCB-Fan und 2 anderen gefällt das.
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Es ist nicht explizit erwähnt, aber es ist für jeden Beteiligten klar, wer hier unter anderem gemeint ist. Und auch wenn das nicht klar gewesen wäre, macht es die Aussage ja dennoch nicht richtiger, falls die Darstellung von DAZN der Wahrheit entspricht. Und dann ist es eben auch nicht korrekt von nicht erbrachten Leistungen zu sprechen, wenn die späteren Zahlungen Teil einer einvernehmlichen Abmachung sind, die die DFL frei eingegangenen ist und die ihnen letztlich keinerlei finanzielle Nachteile einbringt.

    Es wäre folglich die Aufgabe der DFL gewesen, entweder den Vereinen eine spätere Zahlung anzubieten (und so die Verantwortung zur Zwischenfinanzierung an die Vereine zu übertragen) oder eben sich selbst darum zu kümmern, um so die vereinbarten Zahlungen der DFL mit den Vereinen zu gewährleisten. DAZN ist nicht für das Innenverhältnis und für die Regelungen und Zahlungsziele zwischen DFL und Vereine verantwortlich zu machen.
     
    headbanger, tankthefrank und qpid1001 gefällt das.
  6. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Ich finde den Punkt Quatsch das DAZN auch hätte jetzt ohne Probleme zahlen können. Warum macht man dann diese Aufschiebung und zahlt dafür noch Ordentlich Zinsen? Ist doch sinnlos. Das lohnt sich vielleicht wenn man es Zinsfrei machen kann, aber doch nicht so. Der DFL wird nix anderes übrig bleiben wenn der Partner kommt und meint „wir können euch aktuell nicht bezahlen..“. Was sollen sie machen? Darauf bestehen? Den Vertrag kündigen und sich einen neuen Partner suchen (finde den mal)? Da ist die einfach Lösung und auch gegenüber Partner beste Lösung mit Zinsen den Zahlung aufzuschieben. Das man dann beim neuen Vertrag gerne eine Sicherheit hätte sollte doch klar sein.
     
    H_Deutsch und King200 gefällt das.
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich kenne jetzt nicht die genauen Hintergründe bei DAZN, aber es kann unter Umständen Sinn machen, dass man gewisse Zahlungsziele anpasst. Das hat DAZN angefragt und hier auch auf "Working Capital Management" hingewiesen. Womöglich findet die nächste geplante Finanzierung von DAZN erst im Dezember statt, sodass der Sender Interesse daran hat, erst im Dezember eine Zahlung durchzuführen. Wie gesagt, die genauen Gründe kennen wir nicht, aber es bekannt, dass die DFL hier offenbar keinen Grund zur Skepsis sah, vermutlich wohl wissend der Hintergründe, und sie daher ohne zusätzliche Sicherheiten der Verschiebung zustimmte.

    Und hier wäre es nun die Aufgabe der DFL gewesen, die eigenen Verpflichtungen mit den Vereinen weiterhin sicherzustellen. Eben mit einer Zwischenfinanzierung, bei der die DFL ein Kurzzeitkredit bis Dezember anfragt, der eben jene Zahlungen in der Zwischenzeit abdeckt + Zinsen an den Kreditgeber, die ja von DAZN ebenfalls abgedeckt werden. Hätte die DFL das so befolgt, hätten sie keine Verschiebung der Zahlungen mit den Vereinen verkünden müssen.
     
    qpid1001, headbanger und tankthefrank gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.677
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich beschleicht da der Verdacht, dass auch die DFL mit "verkürzt dargestellten Sachverhalten" pressetechnisch arbeitet. Das was die auch DAZN vorwirft.
    Während DAZN innerhalb 3 Tage eine Bankbürgschaft über 200 Millionen Euro bekommt, will der DFL keine Bank 80 Millionen Euro Überbrückungsgeld für ihr "Weltklasse Produkt" geben :whistle:.Eindeutig...die Rumpelbude ist DAZN, kein Zweifel.

    Was nicht vergleichbar ist. Frauen Bundesliga ist Nische, Männer Bundesliga DAS Premiumprodukt...zumindest aus Sicht der DFL und zweier PayTV Sender. Und das will man nur exklusiv. Zumal wie soll das im Ernstfall gehen? DAZN bietet 400 Millionen für Paket B und Zuschlag. Sky bietet 150 Millionen als Zweiter, dahinter große Leere, Zuschlag. Da 2 geboten haben. Auch das funktioniert bei Frauen Bundesliga, da die jeden Euro zusammenkratzen und jeden der Geld bietet nehmen. Nicht aber bei den Männern. Beide Anbieter müssten also schon dasselbe bieten, damit sich einer nicht verarscht vorkommt. Und wie soll man das rausfinden was der andere bietet? Geht garnicht. Da bliebe am Ende nur dass die DFL einen Preis vorgibt und wer den bietet bekommt die Pakete. Das hat natürlich dann mit einer "Ausschreibung" nichts mehr zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2024
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommt Dazn eigentlich aus dieser "komischen" Nummer raus?

    Was bringt die Strategie der "beleidigten Leberwurst" für die Zukunft?

    Aktuell sehe ich den Ruf von Dazn mehr angeschlagen als das verlorene Paket B!
    Dieses Auftreten von Dazn erinnert mich eher an aggressive Telekom Verkäufer in den Kaufhäusern.

    Gegenseitige Schulzuweisungen von Dazn/DFL sind also die Lösung?

    Es sind immer noch die Pakete A, C und D vorhanden für Dazn und darauf sollte man sich konzentrieren.
    Zumindest sind diese Pakete doch noch da.

    Je länger dieser Streit dauert, desto mehr wird es die Bundesliga finanziell schaden!

    Bin mal gespannt ob sich dies auf die Anzahl der Kunden auswirkt.
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.729
    Zustimmungen:
    3.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Die sie ja Stand jetzt auch nicht Kaufen können mit den Begründungen der DFL!
     
    tankthefrank, kjz1 und Berliner gefällt das.