1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN droht mit Bundesliga-Aus und zieht vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2024.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Och, ich fände ein Zurechtstutzen auf, sagen wir, Handball-Niveau überfällig.
     
    Ricky1989 gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja man kann das Paket aber nicht an DAZN geben, da das Geld nicht sicher ist. Lieber weniger Geld, was sicher ist ...

    Es gab einen Zeitplan, DAZN wusste um die Rückstände und dass man eine Bankbürgschaft benötigen würde. Es gab eine letzte Frist von 24 h, Paket wurde vergeben.
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gäbe noch Amazon, Die Telekom, Dyn, RTL mit seinem Pay-TV-Angebot RTL+, also genügend Konkurrenz gäbe es ja für Sky.
     
  4. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schon jetzt ist es sehr interessant zu verfolgen, wie die DFL auch nur annähernd auf 900 Millionen Euro ohne Dazn kommen möchte. Ich glaube nicht, dass Sky mehr als in der jetzigen Rechteperiode zahlen möchte. Aktuell zahlen sie ca. 600 Mio pro Saison.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wollen alle diese überteuerte Fußball-Bundesliga? Klar
     
  6. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ach...und du weißt, dass diese Unternehmen an der Bundesliga interessiert sind? Mir ist das nicht bekannt!
     
    Hallenser1, headbanger und qpid1001 gefällt das.
  7. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    RTL+ kann gleich seine Preise auf 40 Euro erhöhen. Und dann würden sie warscheinlich nicht einmal mit der Bundesliga einen Gewinn erzielen.
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also potentiell wäre das mit Sicherheit flüssige Konkurrenz für Sky. Besonders Amazon. Netflix könnte ich mir auch vorstellen, man soll ja nie nie sagen. Oder auch Apple TV.
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für Apple ist der deutsche Markt nicht interessant. Apple kauft eig nur weltweite Rechte und ist ein globaler Player.

    Für das Topspiel Paket käme nur Amazon neben Sky und dem Sieger des Pakets A in Frage, da das Paket alleine zu unattratikv ist.
     
  10. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    78
    Amazon nimmt gerne nen Leuchtturm mit und überlässt den großen Brocken anderen. Siehe Champions League. Da machen sie ja Werbung damit, dass man die ganze Champions League bei Amazon sehen kann, mit dem Sternchen, dass man für alles den "DAZN Channel" buchen muss. ;) Maximal das Samstag Topspiel würde ich bei Amazon verorten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2024
    prodigital2 und headbanger gefällt das.