1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verliert Deutschland den (Breitband-)Anschluss?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ahh, cool! Dank Dir habe ich nun auch mal Werte für den 50er Telekom-VDSL, wenn alles gut läuft. Ich habe am Heimatort den 16er DSL über die Telekom (also meine Mutter hat ihn, ich nutze ihn, wenn ich dort bin). Lief anfangs über ADSL2+, wurde vor 2 Jahren auf VDSL2 umgestellt (niedrigstes Profil) und bringt seitdem ca. 21,2 - 21,5 MBit/s im Downstream und 3,0 - 3,3 MBit/s im Upstream. Immer noch zum gleichen (verglichen mit anderen aber teuren) Telekom-Preis, keine Erhöhung seit Vertragsabschluss 2018. Ich bin super zufrieden, zumal das immer absolut stabil läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2024
    Telekom hilft Team gefällt das.
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich muss meinen eigenen Satz mal geradeziehen. Was habe ich da für einen Murks geschrieben am Mittwoch?
    Soll natürlich heißen:

    Eigentlich gehört sowas vollständig installiert und wenn mich nicht alles täuscht, legt die Telekom bis zu 20 Meter vom Abschlusspunkt entfernt ohne Aufpreis die Glasfaserleitung und installiert die Dose dort, sofern man den größeren Abstand angemeldet und die Leitungsführung mit Lerrohr vorbereitet hat.
     
  3. yander

    yander Guest

    Die Telekom hatte ja auch die Preise erhöht auch für die Leitungsmiete für Mitbewerber , deswegen hatten die auch die Preise erhöht,
    Preiserhöhungen um die 2 bis 3 € ,
    dafür hat die Telekom auch was getan besseres stabileres schnelles VDSL Netz,
    höhere Energie Kosten, es kotet alles mehr Geld .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.254
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö, Es gab nur Preiserhöhungen für Glasfasernetze.
    Die Energiekosten sind ja nur minimal höher geworden dessen Erhöhung dürfte für den Kunden nur im max. 2 stelligen Centbereich liegen.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die pauschale Abtretungsgebühr wird doch sowieso bundesweit festgelegt , keine Ahnung wie die jetzt gestaffelt sind .

    Ich finde man sollte eine günstige Kategorie "VDSL Basisanschluss" mit 20 Mbit einführen .
     
    Gorcon gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Da wo Deutschland wirklich das Entwicklungsland Nr. 1 ist,
    ist bei den Mobil Daten Tarifen und Volumen teuer wenig Daten Volumen .
    Man muss auch seit Neusten einen Ausweis vor legen beim Neuer Karte
    mit viel Bürokratie und Aufwand ,
    so was gibt es nur in Deutschland.

    In den USA z.b. kannste fast an jedem Größerem Kiosk oder Tankstelle eine Handy Karte erwerben die ist sofort auch frei geschaltet , hier haben die meist an den Kiosken nicht ein mal Handy
    Guthaben Karten .
    Ich habe vor einer weile das Smartphone abgeschafft weil es einfach nervte, auch das mit dem zu wenig Daten Volumen zu teuer ist .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2024
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die Mobilfunklizenzen wurden in D eben teuer verkauft , das Geld muss durch die Preise wieder reinkommen .

    Es ist eine Frage der Sicherheit, handy Verträge nicht halbanonym rauszugeben ...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.254
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genauso wie für Mobilfunk kleine Datenvolumen. mir würden 500MB locker ausreichen. (für die 49€ Tickets per App braucht man ja zwingend eine Onlineverbindung).
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Tja, das Problem habe ich gar nicht - ich bin bei 1und1 und da habe ich 2 Verträge mit 500 MB und Festnetzflat inklusive :)
     
  10. yander

    yander Guest

    Wenn man meist zu hause ist braucht man nicht viel Daten Volumen aber
    wenn man viel unterwegs ist schon , auch für Video Chat und so geht schon einiges drauf,
    z.b. auch für das Notebook auf dem Kaminplatz, an Tagen wo draußen das Wetter schlecht ist und man draußen nicht viel machen kann möchte man vielleicht auch mal YouTube , Netflix und Prime nutzen dürfen .