1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte: Milliarden-Auktion beginnt diese Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na und? Die DFL hat in beiderseitigem Einvernehmen neue Termine gesetzt, DAZN hat bis dahin gezahlt, damit ist die Behauptung der DFL dass DAZN regelmäßig Zahlungstermine überschreitet am Ende falsch, wenn man die neuen Fristen mit einbezieht.
     
    kjz1, azureus und qpid1001 gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hm, ein Zahlungstermin ist fix vorgegeben. Immer an Tag X im Quartal/Halbjahr/Jahr und dann wird dem anderen Partner (DAZN) klar in Absprache ein aufgeschobenes Zahlungsziel genannt, wenn es Zahlungsprobleme gibt. Dennoch ist man erstmal im Verzug (DAZN) auch wenn der Partner (DFL) das duldet und ermöglicht.
    DAZN hat wohl bis zum neuen Termin zwar immer pünktlich dann gezahlt, dennoch war der reguläre Zahlungstermin erstmal überschritten.
     
    Viewer 1, LucaBrasil und King200 gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich anders als du und zwar ganz eindeutig. Das beiseite Einvernehmen resultiert ja erst daraus, das der vorher vereinbarte Termin warum auch immer nicht eingehalten wird. Dann gibt es eben zwei Alternativen mahnen und notfalls sogar das Vertragsverhältnis zu beenden oder eben gemeinsam einen neuen Termin setzen. Im guten Willen aller Beteiligten hat man sich dann besser auf einen neuen Termin geeinigt. Dennoch hat DAZN die vorher vereinbarten Termine nicht eingehalten.
     
    Daktari gefällt das.
  4. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Woraus liest du das? Das steht nirgens. Man kann auch vor Fälligkeit eines Termines neue Termine aushandeln. Ist auch immer der bessere Weg, als erstmal eine Zahlungsfrist nicht einzuhalten. Und nicht vergessen, ein weiterer Anbieter hat auch 30 Mio zu neuen Zahlungsterminen. Aber der ist ja nicht böse oder pleite, da ist es ok.
     
    azureus gefällt das.
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    8.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Was auch immer deine Intention ist, das schön zu reden.
    „Die Auskehrungsrate Juni 2024 wird von ursprünglich 127 Mio. Euro auf 47 Mio. Euro gekürzt. Grund hierfür ist, dass Erlöse in Höhe von 80 Mio. Euro erst zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr vereinnahmt werden können, da Zahlungen von Partnern nicht zu den vertraglichen Fälligkeitsterminen erbracht werden konnten. Auf Veranlassung der betreffenden Partner mussten insofern Vereinbarungen über spätere Zahlungen getroffen werden.“
    DAZN-Streit: DFL schüttet im Juni 80 Millionen Euro weniger an Klubs aus
     
  6. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78

    Ich rede nichts schön, du fährst nur auf dem DAZN-Untergang-Hypetrain mit.

    Auch kann ein Partner vor Fälligkeit sagen, dass er zum Termin nicht leisten kann, und bittet um neue Termine. Es steht NIRGENS, dass man die Fälligkeitstermine hat verstreichen lassen und dann erst um neue Termine gebeten hat. Ist im geschäftlichen Verkehr nicht unüblich. Machen auch dicke reiche Unternehmen jeden Tag. Da juckts keinen, aber fährt auch der DAZN-ist-pleite-Hypetrain nicht.

    Im übrigen, sind bislang zwei Unternehmen, wissentlich, Beträge schuldig geblieben, Discovery während Corona und... ISPR, Sport-Rechtehandelsunternehmen von Kirch damals 2002, womit im Konzernverbund Premiere Beträge schuldig blieb, und damals anteilsmäßig für die letzten beiden Spieltage der Saison 2001/2002 zahlte, damit sie nicht ausgesperrt werden. Bislang gibt es keinerlei Bericht, dass es bei DAZN zum Zahlungsausfall gekommen ist.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.556
    Zustimmungen:
    4.436
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der DFL um Verschiebung der Fälligkeit zu bitten sollte aber auch nur die Ausnahme bleiben, wird das zu oft gemacht wird auch die DFL vorsichtiger.
     
    prodigital2, Yiruma und Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Junge Junge, hier sind ja einige schräg drauf nur weil man vermutlich mit Sky nicht so kann....

    DAZN hängt mehr oder weniger am finanziellem Tropf eines Oligarchen der mit Geschäften, die ich vermutlich nicht hinterfragen sollte, zum Milliardär geworden ist. DAZN fällt auf mit Zahlungsunwilligkeit (nichts anderes ist eine Neuverhandlung von Zahlungsterminen wenn abgemachte Termine nicht eingehalten werden) einem eher unterdurchnittlichem Job bei der Berichterstattung (was ich so in meinem Bekanntenkreis höre) und phasenweise schlechter technischer Umsetzung.
    Beim Job und bei der Zuverlässigkeit der Zahlung hat Sky wohl bei der DFL einen besseren Ruf. Das ist schlicht Heruntergebrochen die Sachlage. Warum hier eine Schreinerhandvoll User sich für DAZN einsetzen, mehr oder weniger unverblümt, sagt alles. Aber verstehen muss ich es nicht. Am Preis kann es nicht liegen. Da ist DAZN mittlerweile auch nicht besser als Sky.

    *Kopfschüttel*
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2024
    dam72, Benjamin Ford, Yiruma und 5 anderen gefällt das.
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich verstehe nicht wie man die Zahlungsmoral von DAZN verteitigen kann. Die DFL musste wegen DAZN Kredite aufnehmen um die Zahlungen an die Klubs leisten zu können.
     
    Blue7, prodigital2, Yiruma und 2 anderen gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch nicht so schlimm, dennoch war DAZN super zuverlässig, sagen einige. :rolleyes:
    Wenn ich so einen Quark lese, dann klappt sich bei mir das Taschenmesser in der Hose auf.
    Was sollte die DFL denn sonst auch machen als nachzuverhandeln und in Vorkasse gehen?

    Das der Fussball insgesamt ein Fass ohne Boden ist, dass sehe aber auch ich so. Da kommt unter dem Strich kein Gewinn raus. Allenfalls Prestige.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2024
    Yiruma, Force, Serverus1 und 3 anderen gefällt das.