1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich verstehe DAZN nicht, typisch Amateure. DAZN würde sich mit so einer Aktion alles verderben. Schiedsgericht ist ein no-Go, an die Öffentlichkeit zu gehen auch. Die Vereine brauchen ja Planungssicherheit.
    Selbst wenn DAZN gewinnen würde, wird es schwierig weitere Paket zu holen, also kann an eig nur an dem Paket interesse haben, deshalb auch das Druckmittel mit der DFL.
    Aber was das ganze unbegreiflich für mich macht ist, dass DAZN ja wissen musste, dass man in Zahlungsverzug gegenüber den ursprünglichen Vereinbarungen laut letzter Ausschreibung war und dass die DFL dies auch so sagen würde, wenn man die Pistole auf die Brust gesetzt bekommt.
     
  2. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn Sky 320 Millionen Euro für das Paket B gezahlt hat, bin ich trotzdem sehr gespannt, wie man jetzt auf 900 Millionen Euro kommen möchte, die bisher Sky und Dazn jährlich gezahlt haben. Selbst wenn Sky bereit wäre ein bisschen mehr zu zahlen, als die bisherigen ca. 600 Millionen pro Saison, wären das trotzdem nicht annähernd 900 Millionen Euro.
     
  3. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    gibts eigentlich schon was neues zur rechtevergabe?
    irgendwie hört man da ja nix mehr zu die letzten wochen.....


    :D
     
  4. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich weiß auch gar nicht, ob Sky überhaupt die Konferenz noch haben will. Wenn sie in einem Paket mit den Einzelspielen gewesen wäre, warscheinlich schon. Das war/ist sie aber nicht. Und ob sie dafür extra nochmal was geben wollen, weiß ich nicht. Ich denke Sky möchte eventuell noch das 18:30 Uhr Topspiel, aber sonst?
     
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn SKY das B-Paket tatsächlich bekommt und DAZN dann komplett aussteigt, braucht SKY bei den restlichen Paketen nicht mal den Mindestbetrag bieten. Mal sehen, was die DFL dann macht.
     
  6. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    verschenken an die ard.... ;)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mathe Theoretiker haben die gerüchteten Vorbehaltspreise bzw. den Wunsch der DFL zum Höchstpreis einfach aufaddiert. Nimmt man das was die DFL für die restlichen 3 Pay Pakete in den feuchten Träumen erwartet, wären das um die 600 Millionen die noch dazukämen und damit hätte man Status Quo zu heute. Wenn DAZN mitgeboten hätte, was ja nun eher unwahrscheinlich erscheint.

    Nimmt man nur den gerüchteten Vorbehaltspreis, der schon den Zuschlag bringen kann, vor allem wenn der nächste Bieter nicht DAZN sondern eine Taschengeldklitsche ist und 50% hinter Sky läge, kämen nur noch um die 420 Millionen rein + die ca. 320 Millionen von Sky für B..ich sag mal da liegt 900 Millionen weit entfernt am Horizont. Die Mathe Theoretiker haben zudem unterstellt, dass Comcast/Sky erstens für alle Pakete bietet und aus tieferverbundener Liebe zu Deutschland, dem Fan, dem Fußball und der DFL als gewinnorientiertes Unternehmen aus freien Stücken und womöglich ohne DAZN 50-70% auf den Vorbehaltspreis drauflegt. Dann passt das mit den 900 Millionen. Sollte Sky aber mit dem Freitag/Samstag zufrieden und oder finanziell ausgeblutet sein und kurz nach DAZN die Koffer packen...dann wirds wohl richtig böse für die neue DFL Führung. Dann wandert der Sonntag erstmal ins berühmte Bleiregal, wo er genau so dort liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2024
    Lion_60 und Ricky1989 gefällt das.
  8. thejay

    thejay Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Es gibt in der Bundesliga bei einer Reihe Vereinen eine große Unzufriedenheit mit der aktuellen Vermarktung des Produkts durch die DFL. Man schielt natürlich immer auf die Verkaufserlöse der Premier League und sieht sich deutlich unter Wert verkauft.
    Jahrelang konnte der Monopolist Sky quasi den Preis drücken, da kein anderer Player die geforderten Vertriebswege bespielen konnte (siehe Arena-Debakel).
    Kurzfristig gab es die Hoffnung, dass mit dem Aufkommen von DAZN endlich ein finanzkräftiger Konkurrent den Markt betrat, der für eine echte Konkurrenz im Vergabeprozess sorgt. Und vor allem durch Synergieeffekte (DAZN ist in unzähligen Märkten vertreten - Sky hat es noch nicht einmal geschafft, als man mit BSkyB und Sky Italia noch ein trinationaler Senderverbund war) für eine angemessene internationale Vermarktung zu sorgen.
    Grundsätzlich ar man seitens vieler Vereine mit der Präsentation des Produkts durch DAZN im Vergleich zu Sky deutlich zufriedener. Man wünscht keinen kritischen Journalismus, sondern eine positive Darstellung der Bundesliga nach außen. Dieser Ansatz gelang DAZN recht zufriedenstellend.
    Der geplatzte Investitorendeal (inkl. Vermarktung und Vergabe der TV-Rechte durch diesen) sorgt nun für zusätzlichen Unmut.
    Man hat nun die berechtigte Befürchtung, für eine weitere Rechteperiode international abgehängt zu werden: Keine Steigerung der TV-Erlöse, kein Investor.
    Und nun gibt der neben Platzhirsch Sky einzige Mitbieter noch ein höheres Angebot ab, erhält aber nicht den Zuschlag - das kann in den Vereinen kaum jemand nachvollziehen.
    DAZN hat für sein Vorgehen die Rückendeckung von mindestens einem Bundesliga-Spitzenverein. Und dieser Verein weiß über jede Leiche im Keller der DFL bescheid.
     
  9. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    für 1€ würd ichs nehmen und dann weiterveekaufen an onlyfans :D
     
    Lion_60 und SteelerPhin gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    vermutlich hat Sky ein Gesamtbudget für die Buli im Bereich von 500-700 Millionen(im Moment 600 Millionen)

    dann würde es ohne DAZN kaum möglich sein auf die 900 Millionen zu kommen

    RTL wird vielleicht für den Sonntag bieten, aber nur ca. 100-120 Millionen
    Amazon hat schon das CL Topspiel und ein extra Abo wird nach dem Scheitern in Frankreich nicht kommen
    andere Bieter, die(deutlich) über 100 Millionen für ein Paket bieten können oder wollen sehe ich nicht