1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Anzeige
    Tja mancher glaubt halt immer noch das es ihm besser geht, wenn es denen noch schlechter geht und übersieht dabei die die wirklich schuld sind.

    Mancher merkt halt nicht, dass er genau denen zuarbeitet mit denen er sagt eigentlich nichts zu tun haben will.

    Aber von den derzeitigen Parteien gibt es für solche Leute einen (y)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.364
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das dürfte niemand sein denn das Geld ist nun mal viel zu wenig. Und dann sind dann noch die die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können oder einfach zu alt sind.
    Wenn man 50 Bewerbungen abgeschickt hat und von 49 Arbeitgebern erst gar keine Antwort bekommt motiviert das auch nicht. Es ist aber auch kein Wunder wenn das Jobcenter die Leute die für diesen Job nicht geeignet sind da trotzdem immer wieder hinschickt. Dann hat kein Arbeitgeber Lust darauf.
    Das die allermeisten Arbeitgeber keine Leute haben ist vor allem ihre eigene Schuld, sie bilden nicht aus und erwarten das sie ausgebildete Fachkräfte bekommen.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es soll mir nicht besser gehen. Dafür bin ich selber verantwortlich.

    Warum aber soll ich Schmarotzer finanzieren? Und glaube mir es gibt genug davon.

    Warum sind hier einige so allergisch gegen Arbeit?

    Womit? Red doch mal Klartext anstatt hier immer nur so halbgare Sprüche zu klopfen. Wo ist das Problem für seinen Lebensunterhalt was zu tun?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.364
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja vielleicht 2-3% aber die meisten leiden eher
    Sind sie halt nicht! Sie bekommen keine.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann dir SOFORT Arbeit besorgen. Bezweifle aber das du Lust darauf hast.
     
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Da kann unser Chef ein Lied von singen kein einziger derer die das Amt für einen Job als Lagerarbeiter zu uns geschickt hat war überhaupt dafür geeignet um den Job zu machen.

    Da werden Leute geschickt die nicht mal in der Lage sind richtig zu lesen und zu schreiben oder einer der ein Herzleiden hatte und höchstens einen Bürojob hätte überleben können.

    Und das obwohl in den Stellenausschreibungen steht welche körperliche Belastbarkeit und geistigen Fähigkeiten erforderlich sind.

    Das sind die die das Amt hat die die eher in Behindertenwerkstätten oder in EU-Rente gehören.

    Die Leute die man da von den Ämtern geschickt bekommt können einem nur leidtun das sind alles ganz arme „Hunde“ die teilweise nicht mal mehr richtig krauchen können.

    Das Problem sind die Ämter da geht es nur friss oder stirb du gehst zu der Stelle wo das Amt genau weiß das sie nicht geeignet sind oder es gibt eine Sperre.

    Die Ämter sollten endlich verpflichtet werden die die auf dem Arbeitsmarkt nicht einsetzbar sind und nie einsetzbar gemacht werden können auszusortieren dann stünden die Ämter nämlich plötzlich ganz ohne „Kunden“ da.

    Die die eigentlich in den Asylsektor gehören nehme ich mal raus denn es kann nicht sein das man zwei unterschiedliche Sachen in einen Topf wirft.

    Die gehören in ein Europaweit einheitliches Asylsystem mit Europaweit einheitlichen Standards und Schule und Ausbildung und nicht zum AA.
     
    take_over und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Der Punkt ist absolut richtig nur sind das die über dir die mit Macht und Kohle.

    Aber da traut man sich wohl nicht ran.

    Nach unten treten und vor der Obrigkeit buckeln ist die Divise.

    Ich zahle lieber ein paar Leuten die eigentlich in Rente gehören ihr Essen als einem Reichen die nächste Flasche Schampus
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2024
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer arbeiten kann aber nicht will, der verdient keine Unterstützung.

    Das hat mit denen über mir absolut nichts zu tun. Also wäre ich quasi einer von denen die drüber stehen weil ich arbeiten gehe und die Faulen mit finanziere?

    Nach der Logik sollte ich also was genau machen gegen die über mir?
     
  9. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.677
    Punkte für Erfolge:
    253
    Ich meine nicht diejenigen, die krank sind oder kurz vor der Rente stehen.Es gibt sehr viele die lieber das Bürgergeld nehmen und nebenbei schwarz arbeiten. von Kellnern über Malern oder auf dem Bau bis was weiß ich, und sich dann schön 6 Wochen am Stück in der Türkei oder sonst wo in die Sonne legen und die anderen auslachen.
    Die gibt es und es sind nicht wenige.
    Kleines Beispiel Olaf Schenk fehlen 20 Mitarbeiter für das Strandbad Lübars
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube eher das dort keiner arbeiten will weil es zu gefährlich ist. Berliner Strandbad das pro Jahr 400 Leute rauswirft die Stunk machen.

    Das erklärt sich von selbst. Dort würde ich auch für 20 Euro die Stunde nicht arbeiten wollen.