1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ein Schiedsgericht kann praktisch alles entschieden, anders als die ordentlichen Gerichte
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.256
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum geht es nicht. Eine neue Ausschreibung macht doch überhaupt gar keinen Sinn. Entweder lief alles korrekt ab und sky hat Paket B erworben, oder DAZN hat es erworben, weil man wirksam geboten hat. Etwas dazwischen ist kaum bzw für mich überhaupt nicht vorstellbar.
     
    Yiruma, azureus und Ricky1989 gefällt das.
  3. o-ralle

    o-ralle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mich würde einmal interessieren, ob es bei dieser Ausschreibung so ist, das der Meistbietende, automatisch den Zuschlag bekommt oder bekommen muss?
    Denn dann wäre es eine Auktion.
    So ganz verstehe ich das Gebaren von dazn nicht und die DFL möchte auch auf Nummer sicher gehen.
     
  4. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    bei Differenz 1. zu 2. von 20% oder mehr und wo beide über Mindestpreis sind ja.

    Hier die Zahlen (pro Saison):
    Mindestpreis Paket B: €300 Mio
    Sky: €325 Mio
    DAZN: €400 Mio

    Die Prozent kannst dir hoffentlich selbst ausrechnen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2024
  5. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    Es kommt aber bei Ausschreibungen sehr, sehr selten vor dass der Meistbietende nicht den Zuschlag erhält.

    Ich war Mal bei so einer dabei.
    Meistbietende wurde ausgeschieden weil seine technischen Angaben des Produkts nicht gestimmt haben.
    Einmal sogar weil die Abmessungen des Produkts nicht gestimmt haben.
    Und einmal sogar weil ein Produkt diskriminierend gegenüber Menschen mit Behinderung war.
    Also diskriminierend ist jetzt grauslich ausgedrückt, es war halt nicht technisch ausgereift das Menschen mit Behinderung damit ordentlich arbeiten können
     
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein neuer Insider, "Herzlich Willkommen".:ROFLMAO::D:ROFLMAO:
     
  7. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    sorry das ich bei meiner Firma mit Ausschreibungen von Bund/Land/Kommune zu tun habe.
    Im technischen Bereich
     
  8. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die DFL hat natürlich auch Angst das ein Schiedsgericht deren Ausschreibung zerreißt wie einen Fetzen Schmierpapier.
    Das Bundeskartellamt ist fein raus weil die können sagen: "wir haben nur geprüft ob kein Monopol entstehen kann".
    Und was ist wenn Sie, also die DFL, Recht bekommen wie Sie die restlichen Pakete los bekommen wenn kein zweiter Anbieter im Pay Bereich vorhanden ist?
    Greift das Bundeskartellamt dann eventuell in die aktuelle Ausschreibung ein weil ja deren Argument "Sie sehen Konkurrenz am Markt" nun hinfällig ist?

    DAZN ist es schon egal, wenn Sie Recht bekommen haben Sie Paket B und gut ist es.
    Wenn nicht Ausstieg aus Bundesliga und somit bringen Sie die DFL mehr als nur ins schiefe Licht und in finanzielle Engpässe.
    Und sogar seinen Konkurrenten Sky falls der dann alles übernehmen will/soll.

    Sky kann sich mal gemütlich zurück lehnen.
    Wenn die DFL aber Recht bekommt geht die Frage an können wir Paket B refinanzieren und haben wir noch genug Finanzkraft andere Pakete zu stemmen/kaufen.
    Denn man ist dann alleine und Kooperationen können erst nach Ausschreibung abgeschlossen werden und nur auf das Sonntags Paket das Sky gar nicht wollte.


    Was man 1000% sagen kann ist das der Name DFL verbrannt ist.
    So verbrannt das es gar nicht anders geht als dass die 36 Vereine der DFL das Messer ansetzen.
    Eben das Zentralvermarktung mit der DFL gescheitert ist oder bei der nächsten Ausschreibung diese eine externe Agentur mit Rechtsabteilung leitet wo der Name Rechtsabteilung auch seinen Namen verdient.
     
    azureus gefällt das.
  9. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    wie war das mit "wir sitzen nächste Woche wieder am Verhandlungstisch und weiter geht es mit der Ausschreibung"?

    ;)
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum ist die DFL verbrannt? Wenn sie recht bekommen und die Vereine hinter der Entscheidung stehen?

    Keiner von uns kann doch wissen was intern gerade los ist. Weder bei der DFL noch bei DAZN. Was ist denn wenn die DAZN Verantwortlichen zwar wussten das eine Bankbürgschaft jederzeit angefragt werden kann aber sie darauf nicht vorbereitet waren und gerade ihr ganzes Businessmodell für Deutschland kaputt geht und da dann mit Sicherheit auch Jobs auf dem Spiel stehen.

    Ich bin weder pro DFL noch gegen DAZN. Aber ich glaube bei beiden Arbeiten nicht nur Dilletanten. Und mein Gefühl sagt mir der Fehler hier liegt eher bei den DAZN Verantwortlichen aber damit kann ich auch daneben liegen.

    Wenn der Fehler bei der DFL liegt sind mindestens die Geschäftsführer der DFL gescheitert.
     
    MuseBliss gefällt das.