1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    30 Millionen wären für einen Klitschen Sender mit Highlightrechten am Sonntag keine Rate sondern ein komplettes Jahr, in Sachen Sport1 eher 2 Jahre! Selbst das ZDF liegt mit dem Sportstudio hier in etwa bei einer ganzen Jahressumme. Das muss einer der Großen sein oder bei dem Volumen eher die Auslandsvermarktung, dass dort mehrere Sender nicht zahlen, wenn Sky angeblich eine weiße Weste habe. Beides wäre für die DFL ein Desaster wenn sie nur noch am hinterherrennen sind um das Geld für ihr überbewertetes Produkt zu bekommen.

    Zeigt doch aber schön dass die Fußballblase intern schon geplatzt ist und mit den Abo Preisen bei Sky und DAZN auch nach aussen. Zeit wird's dass hier mal Realismus einzieht. Und wenn das Einzelvermarktung und Bayern/BVB/Lev in der Super League zur Folge hat, ja dann ist das eben so. "Marktbereinigung". Es gibt kein Grundrecht auf Bundesligafußball im Fernsehen und schon garnicht für nen Heiermann im Monat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2024
    moe99 und rom2409 gefällt das.
  2. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von einem Roten sofern Münchem Rot zu wünschen das der Verein wieder zurückkommt puhhh. Über den 4 Zahlen Verein habe ich nur Abneigung um es förmlich zu halten.

    Meine Wunschlösung wäre Sky komplett und international DAZN, RTL+, Amazon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2024
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Grunde gehört Access Industries ja komplett Blavatnik. Der pumpt über diesen Umweg seit Jahren Milliarden seines Privatvermögens in Dazn. Weil aber auch ein Ukrainer, der über fragwürdige Geschäftsmodelle an seine Milliarden gekommen ist, nicht über unendlich viel Geld verfügt, wird bereits seit Jahren erfolgslos nach Investoren für Dazn gesucht, die Anteile übernehmen und somit an den Kosten beteiligt wären.

    Wenn nun vor einem Schiedsgericht rauskommt, wie schlecht es trotz der Blavatnik-Milliarden um Dazn bestellt ist, kann man sich die Aussicht auf einen Investor komplett abschminken.

    Dann bleiben nur zwei Alternativen - entweder pumpt Blavatnik weiter munter sein Geld in Dazn oder der Laden wird dicht gemacht.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.258
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Schiedsgericht dürfte die Wirtschaftlichkeit von dazn überhaupt nicht prüfen.
     
    azureus gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    spannend wird, wenn das Schiedsgericht entscheidet, dass Vergabe Paket B wiederholt werden muss
    wird das DAZN akzeptieren, oder zieht man vor ordentliche Gerichte?

    sollte es zur Wiederholung kommen

    wenn DAZN wieder ca. 400 Millionen bietet

    wie viel muss Sky bieten?

    bisher ca. 325 Millionen
    reichen 350-360 Millionen, damit der Abstand zu DAZN so gering ist, dass die DFL aufgrund weicher Faktoren Sky die Rechte geben kann( Bürgschaft von DAZN vorausgesetzt)
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky zum Beispiel wird sich auf alle Eventualitäten vorbereiten.

    Sollten man bei Sky hohes Interesse am Paket B haben wird man versuchen die 400 Millionen die DAZN bereit ist zu zahlen zu überbieten.

    Selbst wenn man die Ausschreibung des Paketes einfach für 24 oder 48 Std. fortsetzt kennen die anderen Anbieter das Gebot von 400 Millionen und könnten sich überlegen doch noch einen drauf zu setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2024
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    In einem solchen Fall würde ich anstelle von Sky nix überbieten, maximal möglichst sicherstellen, dass man innerhalb 20% ist.
    Wobei eine 400 Mio. Bürgschaft DAZN wohl eher sowieso nicht bekommt.
     
  8. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es wird nichts wiederholt. Entweder die Gerichte entscheiden, dass Dazn das Paket B bekommt. Oder die Gerichte entscheiden, dass die DFL recht hatte, und Sky bekommt das Paket B.
     
    rom2409 gefällt das.
  9. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    Sport1 kann das mit den 30Mio nicht sein wenn man pro Saison nur €25Mio zahlt
    [​IMG]
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.258
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss nur 1 und 1 zusammen zählen. Passt aber für einige nicht ins Weltbild:D
     
    azureus gefällt das.