1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV am Ende? So viele Kunden würden wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2023.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und eine Richtantenne für UHF muss nicht groß sein, dass man sie im Zimmer nicht aufstellen kann. Einfachste Antenne wäre da eine Quad mit Reflektor (kann auch ein entsprechendes Draht-Quadrat sein). Nächst „größer“ wäre dann eine Cornerreflektor-Antenne. Es muss nicht immer eine ausladende Langyagi sein, um eine gute Richtcharakteristik zu erhalten.
     
    Discone gefällt das.
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe ich auch Zweifel. Und "Verkeilen" hat seine Grenzen, wenn der Gegenpart kein Zementputz ist, sondern eine Schicht Steinwolle mit "Putzattrappe" oben drauf. Da machts "Knirsch" und man ist drin in der Wärmedämmung.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist nichts gedübelt oder gebohrt.
    Das Ding wird einfach so fest gespannt und klemmt dann.

    Nachteil ist, das ist nur einmal verwendbar.
    Hast du einmal die Spannung gelöst, dann kriegste das Ding nie mehr so straff.

    Ansonsten hält es gut, ich hatte es ca. 5 Jahre im Betrieb.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte eine Multytenne dran.
    Ging perfekt, auch im Winter.
     
    Doc1 gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Und warum hast du kein Sat mehr ?
    Ärger mit dem Vermieter, ich denke mal das können die bald nicht mehr verbieten,
    weil man ja die freie Wahl hat .
    Man kann hier auch nicht mit der Ausrede kommen Mediatheken ,
    ich stelle immer wieder fest, das einigen Filme nicht vorhanden sind , da sparen die Sender an zusätzlicher Lizenz Gebühr .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Mai 2023
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.967
    Zustimmungen:
    1.541
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geile Scheiße.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben ohne die gebe ich Kabel mit Sicherheit niemals auf. (würde auch ohne die Sender Null Sinn machen)
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Sender sind ja auch im Internet verfügbar. Man muss sich dafür nicht an das Zwangskabel binden.
     
    digistar gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht die von mir aufgezählten.
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur wenn man nicht in der Lage ist, das Internet zu nutzen. Hier im Elsass sind diese Sender im Internet verfügbar.