1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.683
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    30 weitere Millionen wurden nicht pünktlich gezahlt und fehlen, die nicht DAZN zugeschrieben werden können. Muss dann wohl von der ARD sein, Sky ist schließlich sauber. In dem Fall kriegt SAT1 bestimmt die Sportschau.
     
    rom2409, azureus und Ricky1989 gefällt das.
  2. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    Na endlich erfährt man Mal was Sky geboten hat
    Brisante DFL-Mitteilung an Vereine: 50 Mio. weniger, weil DAZN nicht pünktlich zahlt!

    €325 Mio zu €400 Mio pro Saison.

    Manche kaufen um die 75 Millionen einen Spieler ;)
     
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.942
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jemanden verklagen bei dem man in Zahlungsrückstand ist. Interessante Strategie von DAZN. Die muss ich mir mal merken ;):D

    Bin sehr gespannt wie das weitergeht. Diese Saison dürfte man noch zuende bekommen. Danach mal schauen...
     
    yuckz0ne gefällt das.
  4. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    die Frage wird eher sein ob DAZN die Rechte für 2024/25 nicht zurück legt und man diese Spiele gar nicht mehr sieht?

    Und, alter Vertrag also NSBR für Sky und es gibt keinen Streamer für die zwei coexklusiven Pakete.
    Und wer tut sich das an für eine Saison an?
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ja nicht nur das Geld, die DFL kann einen Bieter durchaus ablehnen, wenn befürchtet wird, dass dieser die Zahlungen nicht leisten kann. Außerdem muss die Vergabe auch noch von allen 36 Vereinen der 1. und 2. Liga durchgewinkt werden, und die Vereine werden sich kaum auf "Windeier" einlassen, wenn die Sicherheit haben können.
     
    Yiruma und MuseBliss gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.687
    Zustimmungen:
    3.733
    Punkte für Erfolge:
    213

    das wird zu 90% aus Auslandsverträgen sein, hier hat die DFL seit Jahren Probleme
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In dem Fall gäbe es noch die Möglichkeit eines "Notverkaufs" oder der Sublizenzierung, wie es ARENA 2007 gemacht hat.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.687
    Zustimmungen:
    3.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    wobei , dass gehört auch zur Wahrheit, die DFL der Verspätung zugestimmt hat

    Am Freitagabend teilte ihnen die DFL-Geschäftsführung per Mail mit, dass die Ausschüttung der TV-Gelder deutlich gekürzt werden muss. „Die Auskehrungsrate Juni 2024 wird von ursprünglich 127 Mio. Euro auf 47 Mio. Euro gekürzt. Grund hierfür ist, dass Erlöse in Höhe von 80 Mio. Euro erst zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr vereinnahmt werden können, da Zahlungen von Partnern nicht zu den vertraglichen Fälligkeitsterminen erbracht werden konnten. Auf Veranlassung der betreffenden Partner mussten insofern Vereinbarungen über spätere Zahlungen getroffen werden.“
     
    M.Schneider gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Notgedrungen zugestimmt müsste man sagen. Ich weiss nicht, welche Möglichkeiten die DFL hat, aber bei Zahlungsverzug besteht auch grundsätzlich auch immer die Möglichkeit der Neuvergabe, sprich das "Absägen" des säumigen Partners.
     
  10. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aber die 300 Millionen die aktuell Dazn pro Saison zahlt, würde man bei einer Neuvergabe nicht mal annähernd bekommen