1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Anzeige
    Die Ausschreibung zeigt doch ganz deutlich. Der korrupte Haufen DFL will Sky die Rechte zuschustern. Die anderen Anbieter sind nur dazu da, den Preis hoch zu treiben.
     
    azureus gefällt das.
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die 20%-Klausel gab es bei der letzten Ausschreibung auch schon.
    Klar bevorzugt die DFL Sky, aber die DFL wird nicht komplett auf DAZN verzichten können.
    Man wird jetzt nicht die anderen Pakete an Sky verramschen, nur weil die DFL gerade ein Problem mit DAZN hat.
     
  3. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    nur das will keiner sehen.

    Wenn man sich die Timeline ansieht dann hat sich das ganze Theater ja folgendermaßen abgespielt:

    • Sky geht Kooperation mit RTL ein,
    • Sky raunzt die NSBR muss weg,
    • DFL folgt und verlautbart Sie haben das dem Kartellamt weiter gegeben mit NSBR weg aber man muss warten ob die dem folgen,
    • Kartellamt argumentiert NSBR kann weg weil es ja jetzt die Möglichkeit Kooperationen gibt,
    • es wird bekannt dass die Freitag Spiele ins Samstag 15:30 Uhr Paket gewandert sind,
    • DFL schustert Sky Paket B zu weil Sie Angst haben das ein "treuer" Partner für nächste Ausschreibungen verloren gehen könnte.



    Und jetzt hat die DFL eventuell das Problem das eben der Argumentation des Kartellamts nicht mer gefolgt werden kann weil es eben nicht mehrere Anbieter auch mit Kooperationen es gibt
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
    azureus, DNS und Sanktnapf gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FAZ hat dieses Thema auch aufgegriffen und berichet, dass DAZN bei der DFL schwer in Zahlungsrückstand sein soll. Die FAZ spricht von einem "mittleren zweistelligen Millionenbetrag". Selbst die DFL sei schon eingesprungen, damit die Zahlungen an die Vereine geleistet werden konnten. DAZN habe zwar die vereinbarten "Zwischenlösungen" gezahlt, aber das Zahlungsziel aus der Vergabe 2020 nicht erreicht.

    Zudem sollen die Abozahlen nach den Preiserhöhungen wohl massiv rückläufig sein. Zu den genauen Zahlen schweigt DAZN sich aus, aber hinter vorgehaltener Hand wird schon lange gemunkelt, dass DAZN Deutschland nur noch mit Hilfe massiver Finanzspritzen der Hauptgesellschafter überleben kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
    Yiruma und fccolonia10 gefällt das.
  5. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Yiruma und fccolonia10 gefällt das.
  7. TVJunkieicecreamcat

    TVJunkieicecreamcat Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    8
    Zu dem ganzen Theater fehlt ja jetzt nur mehr dass:

    • Sky und/oder Comcast verlautbaren lassen dass Sie Paket B gar nicht wollen
    • Sky veröffentlicht: "alles kein Problem, USA und/oder UK hat okay gegeben, wir übernehmen alles müssen aber Bestands- und Neukunden für das Bundesliga Paket €50,- ( bis in etwa €80,-) ohne Rabatte nehmen
     
    azureus gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.689
    Zustimmungen:
    3.734
    Punkte für Erfolge:
    213
    würde ja gerne wissen, von dem die 30 Millionen sind

    Sky und ARD würde ich mal ausschließen, die anderen Anbieter wie Sport1, Sat1 und Axel Springer zahlen zu kleine Summen

    vermutlich aus den Auslandsverträgen
     
    Dinotrex und fccolonia10 gefällt das.
  9. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es ist bis jetzt auch gar nicht klar, ob Sky das Paket am Sonntag überhaupt möchte. Es ist auch nicht klar, ob sie überhaupt einen Euro mehr als bei der letzten Rechtevergabe zahlen möchten.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.689
    Zustimmungen:
    3.734
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn die DFL jetzt nicht hart gegen DAZN durchgreift, wird DAZN nächste Saison gar nicht mehr zahlen
    erste Massnahme könnte Stadionverbot für DAZN Mitarbeiter sein sein
    wait
    geht ja gar nicht, weil DAZN fast alles aus einem Industriegebiet wegmoderiert- und kommentiert:LOL::LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
    fccolonia10 gefällt das.