1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.900
    Zustimmungen:
    7.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist mir in Suzuka auch aufgefallen. Da haben sie am Donnerstag die Leitplanken der Start-Ziel-Gerade mit den Rolex Plakaten zugeklebt und am Montag nach dem Rennen wohl wieder runtergerissen. Muss man sich auch fragen, ob sich das lohnt.
    Wie viele "Normalo F1 Fans" kaufen sich nun eine Rolex? :D

    Für meinen Geschmack sind es auch viel zu viele "Nahaufnahmen" in den Übertragungen, da sinkt das Gefühl der Umgebung, z.B. eine schöne Kameraposition auf einem Kran ... sowas hatte man früher auch öfters.
    Ich hätte einfach gern mehr Weitblick oder auch mal mehr Heli Bilder - gerade die sind in meinen Augen immer recht schön anzuschauen, das reingezoome gefällt mir gar nicht.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Früher war auch viel Bandenwerbung, ok da waren es meist Streckensponsoren, die ihre Werbung rund um die Strecke "geklebt" haben. Da war aber auch jeder Winkel zugekleistert. Die von dir genannten sind eben die offiziellen Partner der F1, deswegen sind sie eben auch immer promiment im Bild. Die "Rolex-Uhr" sehen wir immer vor dem Start der Formation-Lap, wenn es mit dem "Zeigersprung" losgeht.

    Wer erinnert sich noch an die "Green-Screen"-Werbetafeln an den Strecken Ender der 90er Anfang der 200er? Da wurde, vor allem bei Bakerville, die Werbung virtuell eingeblendet. In Monza stand sowas auch immer in den Lesmos. Ulkig wurde es bei Wiederholungen, weil die Werbung nicht mit aufgezeichnet wurde, stand dort dann immer nur eine grüne Tafel :D
    Und das obwohl Rolex noch nicht einmal zu den teuersten Uhren zählt.Da gibt es ganz andere Hersteller, wo du für den Preis einer Uhr locker einen Mitellklasse-Wagen bekämst :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2024
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.900
    Zustimmungen:
    7.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich erinnere mich noch an die aufgemalten Werbungen auf den Geraden.
    Das haben die glaub ich 2001 oder 2002 in Ungarn und Belgien jeweils ausprobiert - wurde nach Beschwerde der Fahrer dann nach FP1 / FP2 wieder weggemacht, weil man zu viele Sorgen hatte, es könnte bei Regen zu rutschig sein.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder Zuschauer, die sich mit Spraydosen auf der Strecke "verewigt" haben. Heute undenkbar.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    egges01 gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.900
    Zustimmungen:
    7.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jop, das stimmt.
    PER du Mercedes und SAI zu Red Bull kommt dann so um die Sommerpause.

    ZHO bleibt bei Audi, damit deckt Audi Germany und China ab. Ideal. :D



    *Kann Spuren von Ironie enthalten.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    18 - 20 Millionen fordert die F1 als "Antrittsgeld" für die Austragung eines Grand-Prix. Weil es in Deutschland keine staatliche Unterstützung für Motorsportveranstaltungen gibt, müssten die Veranstalter das komplette Risiko selber tragen. Somit besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass das Unterfangen sich nicht rechnet und die Investoren schlimmsten Falls in die Pleite gehen könnten. Angesichts dieser Perspektive sehe ich die Rückkehr eines Rennens in Deutschland eher skeptisch. Es sei denn die Formel-1-Organisation käme den Betreibern bei den Finanzen etwas entgegen, was ich aber auch für recht unwahrscheinlich halte. Stefano Domenicalis Aussage vom letzten Jahr bekundet durchaus Interesse an einem Rennen in Deutschland, aber, wie er selbst sagt, "nicht um jeden Preis".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.