1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.255
    Zustimmungen:
    10.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das eine hat man dem anderen tatsächlich aber was noch wichtiger ist rechtlich nichts miteinander zu tun und könnte dazn nicht helfen gegen die aktuell bestehenden Vertragspflichten zu verstoßen
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.554
    Zustimmungen:
    1.765
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die DFL hat ihren Standpunkt in mehreren Schreiben an DAZN verdeutlicht und mehrfach Gesprächsangebote unterbreitet. Die von DAZN öffentlich angeführte „mangelnde Reaktion der DFL“ ist nicht nachvollziehbar.

    Auch interessant...
     
    Yiruma gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.255
    Zustimmungen:
    10.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann dazn ja probieren. Dann gibt es eine Zahlungsklage der DFL mit anschließender Zwangsvollstreckung. Aus der Nummer kann dazn nicht rauskommen, es sei denn man meldet Insolvenz an.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das was sich DAZN aus seinem Verhalten erhofft, ist einzig und allein, einen Keil zwischen die Vereine und der DFL zu treiben.

    Also einen Teil der Liga auf seine Seite zu bekommen, weil mit DAZN ja mehr Geld erlöst wird.

    Deshalb trägt man ja auch alles möglichst öffentlichkeitswirksam aus.

    Wenn man doch angeblich sowieso im Recht ist, bräuchte man das doch nicht immer alles gleich an die Presse weitergeben und mit der völligen Eskalation drohen.
     
    Mirschie, Blue7 und Yiruma gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    aber klar ist aus der PM der DFL, dass man das Schiedsgericht abwartet

    alle Bieter von Sky, DAZN, ARD, ZDF, Sat1, Sport1, RTL, Axel Springer können entspannt Urlaub machen
    1. Sollte DAZN die Schiedsklage einreichen, ist die DFL für ein solches Verfahren gut aufgestellt. Die DFL erwartet im Sinne zügiger Prozess- und Rechtssicherheit, die im allseitigen Interesse liegt, dass alle Beteiligten einen Schiedsspruch als endgültig und abschließend akzeptieren.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.255
    Zustimmungen:
    10.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte Dazn den Rechtsstreit verlieren, sehe ich nicht, wie man künftig noch mit der DFL zusammenarbeiten kann. Zudem wäre ein weiterer gravierender Imagesschaden entstanden. In der Bevölkerung, aber was noch wichtiger wäre, bei sämtlichen weiteren etwaigen Vertragspartnern künftiger Ausschreibungen aller Art.

    Wenn die DFL jedoch verliert, hat diese jedoch genau dieses Problem. Wahrscheinlich würden dann auch einige Köpfe rollen.
     
    King200, Yiruma, MuseBliss und 3 anderen gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    vor allem kann bei Sieg von DAZN auch Sky vor ordentliche Gerichte ziehen
    wobei Sky auf die Buli und ein gutes Verhältnis zu DFL existenziell angewiesen ist und deshalb kein Interesse an Eskalation hat
     
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf beiden Seiten wechselt das Personal doch regelmäßig.
    Da sitzen dann neue Köpfe, die mit der ganzen Sache nichts zu tun haben, und fertig.
    Dafür sind das auch alles zu sehr Geschäftsleute, um das auf irgendeine Gefühlsebene auszutragen.
    Beide Seiten sind voneinander abhängig. Da wird man auch wieder zusammenfinden.
    Am Ende wollen beide Seiten Geld verdienen, und das geht ohne den anderen nicht.
     
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.892
    Zustimmungen:
    1.189
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Erst das Warten und gespannt sein wer welche Rechte sich holt. Jetzt warten was nach dem gerichtsentscheid passiert. Verlängerung angesagt mit Spekulationen. Deutschland wird echt zum Irrenhaus.
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.255
    Zustimmungen:
    10.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL möchte doch jetzt schon am liebsten keine Geschäfte mehr mit DAZN machen. Auch die 20% Klausel ist imho von Anfang an dazu da gewesen, es DAZN so schwer wie möglich zu machen.