1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte: Milliarden-Auktion beginnt diese Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2024.

  1. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    1.846
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    okay, das ist natürliche eine Information, die tatsächlich gegen DAZN sprechen kann.
    Falls das stimmt, sind sich vermutlich die Klubs und die DFL einigermaßen einig

    Wohl war, wenn die Info stimmt - dann ist man sich schnell einig.
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.750
    Zustimmungen:
    4.057
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich finde es verständlich
     
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum findest du das verständlich? Weil du glaubst das die DFL einen Fehler gemacht hast?
     
  4. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.239
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Verständlich? Warum? DAZN sich nicht an die Ausschreibungskonditionen gehalten
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das habe ich auch gelesen, und es würde mich überraschen, wenn es stimmte. Im SPIEGEL stand gestern, dass Sky für das Paket B weniger geboten hätte als bisher.

    Bislang wurde nur Paket B vergeben. Wie will die DFL wissen, dass die Gesamteinnahmen aus dem Rechteverkauf höher sein werden als bisher, wenn man noch gar nicht weiß, wieviel die übrigen Pakete erlösen werden?
     
    azureus gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.281
    Zustimmungen:
    2.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spätestens jetzt ist das Tischtuch zwischen der DFL und dazn zerschnitten.
     
    prodigital2, Daktari, LucaBrasil und 5 anderen gefällt das.
  7. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.239
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Sehe ich auch so
     
    Yiruma gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die FAZ schreibt auch:
    Die "FAZ" will erfahren haben, dass DAZN in der laufenden Rechte-Periode den finanziellen Verpflichtungen "nicht pünktlich" nachgekommen sei.
    Aktuell, so schreibt es die Zeitung, stünden Beiträge in mittlerem zweistelligen Millionenbetrag aus – zumindest wenn man von der Vereinbarung ausgeht, die DAZN abgeschlossen hat, als die Rechte 2020 an das Unternehmen gingen. Später sind dann neue Vereinbarungen über Zahlungsfristen getroffen worden. Fristen, denen die Liga zustimmte, weshalb nicht von Unpünktlichkeit gesprochen werden kann. DAZN habe sich an die neu ausgemachten Fristen stets gehalten, sagt der Streamer.

    Das bringt nur der DFL wenig, die nach nach "FAZ"-Informationen mit "externen finanziellen Mitteln" einspringen musste. Die TV-Gelder fließen über das Jahr verteilt in mehreren Tranchen. Die pünktliche Bezahlung sei, so sagen es Branchenkenner, für etwa die Hälfte der Bundesliga-Klubs überlebenswichtig.

    Da vergibst Du Rechte, musst aber als Rechtegeber einspringen wenn Zahlungen ausbleiben. :ROFLMAO:
     
    Force und Serverus1 gefällt das.
  9. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vorallem wenn Dazn in Zukunft nicht mehr 300 Millionen pro Saison zahlt wie bisher.
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.585
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da steht ja nicht, dass die DFL dies weiß, sondern sie (be)"fürchten" es nicht mehr.

    Wäre Paket B schon unter den Erwartungen geblieben, dann wäre es wohl anders.