1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videotext im IPTV: Waipu.tv hat ihn als erste OTT-Plattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja aber keine schnellere.
    Damit verpasst man dann aber nichts. Das Bild kann man ja daneben packen (oder durchscheinend im Hintergrund).
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber immer nur fürs gerade laufende Programm. Wenn ich nachsehe, was ich heute Abend schauen möchte, komme ich mit VT nicht zurecht, denn zum Einen läuft der TV gerade nicht und außerdem haben viele Sender die ich in der Auswahl habe, keinen VT. Obwohl mein Media Receiver den Videotext vermutlich noch kann, habe ich den bestimmt 15 Jahre nicht mehr genutzt.
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also das Bild daneben packen ist ja trotzdem störend. Und schnell ist es nicht. Zudem ist es ja Senderabhängig. Vor allem aber sind die Infos darin unvollständig und schlecht aufbereitet.
     
    starnberg77 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. alle Sender die auf dem TP sich befinden können abgerufen werden.
    Aber Programminfos lese ich halt normal aus dem EPG.
    Schnell ist es nur dann nicht wenn ich gerade umgeschaltet habe, aber nach spätestens 2 min ist der VT im Hintergrund komplett geladen und jede Seite kann per Kursortasten/Zifferntasten sofort abgerufen werden inklusive der Unterseiten. (also oft bis z 1000 Seiten)
     
  5. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Beim umschalten wird die aktuelle Sendung angezeigt und ja die Zattoo App hat einen eigenen EPG, aber ich will ja nicht extra den Fernseher anschalten um zu sehen, ob und wenn ja was am Abend läuft.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wenn ich mir im laufenden Betrieb einen Überblick über das Programm verschaffen möchte - ist für mich ein Second Screen unschlagbar.
    Das identische EPG (Zattoo) ist auf dem TV wie auf dem Mobilgerät. Nur informieren möchte ich mich ja unabhängig von dem was auf dem TV vor sich geht. So kann ich mein live TV vorausplanen oder mich gleich entscheiden, was ich von Anfang an sehen will. Ist wie ein Testsystem in der IT.
    Im Zattoo EPG steht bei ausnahmslos jedem Film, jeder Serie das Erscheinungsjahr, bei Serien Staffel und Episode. Die Darsteller sind meist sogar Episodengerecht korrekt (bekannte Nebendarsteller, die nur in Einzelepisoden auftreten). Das TV Progeramm schau' ich mir bestimmt nicht über VT an.
    Das scrollen durchs EPG ist auf dem Smartphone eh viel schneller. Zudem kann gezielt gesucht werden. Das geht auch auf dem TV, ist aber entweder umständlicher oder halt per Spracheingabe.

    Wenn ich eine Sendung im Suchfeld eingebe bekomme ich ja gleich angezeigt, ob sie gerade läuft, im Replay verfügbar ist, als Aufnahme oder zukünftig laufen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2024
  7. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ist ne gute Idee. Die App hab ich ja auch auf dem Smartphone. Man muss halt nur auf 20:15 Uhr wischen. Muss ich mal ausprobieren.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann nutze ich nur den EPG da habe ich mit einmal bis zu 15 Sender im Blick was gerade läuft mit einem weiteren Druck auf die blaue Taste was später läuft und ein weiterer was um 20:15 läuft von allen Sendern die da in der Senderliste angezeigt werden (da steht der EPG ja direkt dahinter).
    Zattoo will ich nicht, da fehlen mir die wichtigsten Sender und viele davon muss ich bezahlen die ich nicht haben will. (Private).
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das war bei meinem alten Samsung so. Allerdings waren die ersten zwei Sendungen (Now and Next) jeden Kanals vorhanden. Nur für die folgenden Sendungen musste man den Sender einschalten.
    Bei meinem jetzigen LG C19 ist der EPG nach dem Einschalten komplett voll. Liegt vielleicht daran, dass das Gerät zwei Tuner besitzt.
    Auch die LG Channels sind gefüllt. Kommen ja aus dem Netz.
    Mein Recorder lädt sich nachts die Daten, die bei Änderungen dann allerdings nicht aktuell sind.
     
    Koelli gefällt das.
  10. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Scheint bei Fire-TV nicht zu gehen.