1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: 5 Mythen über IPTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Du siehst doch die Sender liste bei Simplitv das sind deutlich mehr als bei uns .
    Bei Zattoo hatte ich nicht gekuckt auch keine Lust da ein teures Abo abzuschließen und für kostenlose TV Sender extra teuer zu bezahlen.
    Wieso muss ich bei Zattoo doppelt für die ÖR Sender bezahlen ?
    Bei Simplitv sind die freien und Unverschlüsselten Sender ohne Extra Kosten .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2024
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Die ÖR gibts nur im Pay-TV Paket. und die Privaten auch nur.
     
  3. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe letztens ein Video gesehen, da hat einer in Vietnam oder Thailand oder so einen Suchlauf gemacht und 96 Sender gefunden. Alle frei und ohne Internet. Wer ist jetzt das Entwicklungsland?
     
  4. yander

    yander Guest

    Wir sind das Entwicklungsland .

    Die Sender ohne Extra Kosten heißt bei simpliTV
    free Gratis Dein Starter-Paket ohne laufende Kosten.
    30 Sender, 20 in HD.
    Wieso eigentlich soll man hier noch mal Extra für IPTV zahlen,
    der Internet Anschluss ist teuer genug und nicht kostenlos .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2024
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur sind da halt keine deutschen Sender dabei!
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss man nicht, aber für mich hat es viele Vorteile.
    Gesetzt jemand hat sowieso Internet (Festnetz, egal in welcher Form)
    Kabel TV kostet ähnlich wie ein Abo im Internet-TV
    Das sind dann aber alle Sender in HD dabei.
    Gestzt man hat entweder einen SmartTV oder einen Stick (z.B. FireTV)
    Dann braucht man keine zusätzliche Hardware.
    Zudem kann man auch mobile Geräte nutzen. Antenne/Sat/Kabel ist halt ortsgebunden.
    Ja, ich nutze das, ob nun unterwegs, oder wenn ich mich auf der Couch lümmel.

    Wenn es für Dich nicht passt, such' halt was anderes, nimm Sat z.B.

    Ich habe Sat(Schüssel auf dem Dach) und auch DVB-T2 (Dachantenne) - beides in fast jedem Raum mit Antennendose verfügbar -
    und trotzdem nutze ich am liebsten Zattoo CH. Natürlich sind da viele Sender über mehrere Wege vorhanden.
    Aber eben auch andere. Ich bin kein Freund der deutschen ÖR Sender, schaue gelentlich mal was auf ZDFneo.
    DVB-T2 wird so gut wie nie genutzt. Ist auch bloß der eine Receiver im TV vorhandn. Ältere TVs haben ja noch den alten DVB-T Standard, den es nicht mehr gibt. Mit Österreich ist es nicht kompatibel. (Früher haben wir ORF1, ORF2 und ATV via DVB-T, davor analog empfangen)
    Die Antenne war halt schon vor Jahrzehnten da und ist ein massiver Mast. Könnte auch weg. Stört aber auch nicht.
    Das VPN und Zattoo Abo - also ehrlich gesagt ist das Portokasse. Bin seit 35 Jahren Beamter, nicht reich aber auch keine Geldnot.
    Hab' noch ein paar Jahre vor mir und dann Pension. Ich bete, dass da niemand dran rüttelt. Maximalpension (71,75% vom letzten Brutto).

    Ich schau' gerne Snooker WM - auf BBC. Eurosport macht das nicht schlecht (aber Rolf Kalb hört ja jetzt auf). BBC ist dabei aber noch mal ein anderes Kaliber. Da wird das zelebriert - mit den größten Spielern aller Zeiten als Experten, mit Kommentatoren, die zum Teil selbst am Turnier teilnehmen und sich zwischen ihren Spielen trotzdem die Zeit nehmen. Die haben einen Tisch auf denen sie Situationen nachspielen, erklären auf einem anderen Niveau (nicht bloß Regelkunde, sondern WIE man es richtig spielt).
    Göttlich zum Beispiel neulich beim Masters. Shaun Murphy kommentierte ein Viertelfinale zwischen Mark Allen und Mark Selby. Er war selbst bereits fürs Halbfinale qualifiziert und musste am folgenden Tag gegen Ronny O'Sullivan spielen (er verlor deutlich).
    Im Mid-session Interval erklärte er warum eine kurz zuvor gespielte Kombination von Mark Allen "unmissable" war. Stellte es auf einem Tisch im "Aufwärmraum" nach und spielte die Kombination. (Spielball auf rot - die eine 2. rote ins Loch befördert). Dann bat er einen Zusachauer ("John") die gleiche Kombination zu spielen. Sagte ihm, er soll sie einfach mittig anspielen, die geht dann von alleine rein. Und so war es auch. Dann stellte er eine weitere Kombination nach, die Mark Allen zuvor gespielt hatte. Diesmal waren 3 Rote beteiligt. (Spielball auf Rot, dieser auf 2. Rote, die von einer dritten abbprallt und ins Loch fällt). Nicht "unmissable", aber doch gut machbar. Er spielt sie und locht. Dann erneut der Zuschauer. Bei dem klappt es im 2. Versuch.
    Beim Finale zwischen O'Sullivan und Ali Carter macht er auch eine "Pausenshow", bei der ein kleiner Junge einen Ball entlang der langen Bande spielen und lochen sollte. Der Lochversuch klappte zunächst nicht ganz, fiel aber dann noch als "fluke"(Zufallstreffer) in ein anderes Loch.
    Ich kann die BBC Sender nur übers Internet mit VPN empfangen.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das ist Unsinn. Du musst die halt einen Account in den Mediatheken der Öffis machen. Dann kannst du dich mit deinem Perso wie bei jedem Streaming Dienst auch identifizieren und kannst eine entsprechende Jugendschutzpin inkl. Zeiträumen festlegen.
    Selbstverständlich bekommst du dann auch klassische komfort Optionen wie Inhalte fortsetzten und Vorschläge. Zudem brauchst du es nur einmal machen. Eine "Das Erste" Konto funktioniert auch in der ZDF Mediathek und umgekehrt.
     
    digistar und cineclub gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    Dein Danke mit Sicherheit gebe ich über das unsichere Internet keine Persönlichen Daten und Perso schon gar nicht ,
    Umständlicher geht es kaum da ziehe deutlich das klassische TV vor da brauche nur das Gerät einschalten und kann ganz einfach meine Sender schauen .

    Zu teuer zu umständlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2024
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hää?? Gerade das mit dem Perso ist sicherer wie Fort Knox.
    Du kannst auch Mediathekview nutzen da gibt es keine Altersbeschränkung.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aber nur so lange, wie sie nicht geklaut werden. Und ja, meine Personalausweisesnummer gebe ich auch nicht raus.