1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videotext im IPTV: Waipu.tv hat ihn als erste OTT-Plattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.296
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    VT nutze ich auch öfters, vor allem weil die ÖR oft nicht das Produktionsjahr bei den Filmen in den EPG schreiben.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Da kam man MagentaTV 2.0 zuvor, die das damit angekündigt hatten, aber bis heute nicht umgesetzt wurde
     
    moe99 gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Im Gegensatz zu Sky scheint Waipu auf Kundenwünsche zu hören und darüber hinaus auch logisch zu denken.

    Hatte zuletzt ne Umfrage von denen. In der habe ich mich auch ausführlich zum Videotext geäußert. Habe geschrieben das sicher zahlreiche Leute nach dem Wegfall des Nebenkostenprivileg gehindert werden zu wechseln, weil eben kein Videotext möglich ist. Mein Vater guckt täglich in den Videotext. Viele andere Mieter bei ihm im Haus auch. Jetzt mit dem Videotext dürfte Waipu alleine in dem Haus ein paar Kunden bekommen.

    Wäre schön wenn das für alle Geräte kommt und nicht nur für den Waipu 4k Stick.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das nicht unglaublich umständlich? Da musst du doch jeden Sender separat aufrufen?
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei IPTV von MagentaTV hatte ich Teletext auf dem Media Receiver. Was du meinst ist OTT.

    Bei MagentaTV (OTT) muss man sich aktuell eine Teletext-App installieren. Da kommt man nicht direkt über den Sender auf den Teletext, sondern nur durch Aufruf der App, z.B. über die belegbare Favoritentaste auf der Fernbedienung bei der MagentaTV One (2. Generation).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2024
  6. Jensen33

    Jensen33 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    11. April 2020
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bundesliga gucken wie früher.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    In EPG fehlt viel mehr gegenüber den Beschreibungen im Videotext.
     
    DXer gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und?
    Bei EPG werden ja auch nur die Infos angezeigt für Sender, die zusammen gehören. Ansonsten muss man wieder umschalten zu nem anderen Sender, damit dessen Infos geladen werden.
    Jaja, ich weiß, bei irgendeinem Receiver wahrscheinlich nicht, aber eben bei den normalen EPGs der TV Hersteller
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich mich übers Programm "heute Abend" informieren möchte, dann möchte ich doch nicht für jedes der 25 interessanten Programme den Videotext öffnen? Mich interessiert ja nicht nur, was z.B. in der ARD läuft?

    Komfortabler finde ich da z.B. ne "Programm-App", in der ich alle Sender einigermaßen übersichtlich nebeneinader sehe oder den EPG, den ich z.B. für 20.15 Uhr einmal locker durchscrollen kann. (Beim IPTV wird mit dem Start des Geräts die komplette Datenbank für alle Sender aktualisiert, beim Kabelfernsehen leider nicht, da muss man einmal durchgezappt haben, das stimmt.) Das Durchschauen im EPG oder per App dauert dann vielleicht 2 Minuten, mit Videotext wäre ich da doch ne halbe Stunde beschäftigt? Oder verstehe ich da was falsch? Für die Bundesliga-Ergebnisse oder die wichtigen Nachrichten könnte ich den Videotext ja noch verstehen, auch wenn ich da lieber andere Quellen nutze, wo ich bei Bedarf deutlich mehr Zusatzinfos bequem abrufen könnte...
     
  10. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das kommt darauf an. Wenn es um Billiggeräte oder Geräte, die in Fernost entwickelt werden, geht (wo ja fast alle Entwicklungen herkommen), ist das sicher so. Die Koreaner, Chinesen, Japaner etc. interessieren sich halt nicht oder nur begrenzt dafür, was Europäer oder Deutsche (abgesehen vom Bild) von einem Fernseher/Receiver erwarten. Die Benutzerfreundlichkeit steht, ich wie selbst häufiger bei Senderlistensortierungen feststellen musste, eher am Ende der Prioritätenliste.
    Wenn man jetzt aber z.B. TechniSat (oder auch einige Telestar-Geräte) anschaut, gibt es da nach wie vor einen redaktionell gepflegten EPG. Dieser und die Einfachheit der Senderlistensortierung sind mein Hauptgründe, weshalb mein Smart-TV nicht ans Internet angeschlossen ist und nur als Monitor für die Eingangsquellen dient. Da aber z.B. die Pflege des EPGs eben auch Geld kostet, können Sparfüchse nicht erwarten, dass ein 30 EUR Baumarkt-Receiver genauso gut ist. Ich investier dann lieber am Anfang mehr und muss mich dann nicht damit rumärgern.