1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-EM: ARD und ZDF stellen Teams vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2024.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das machen ARD und ZDF schon seit Jahrzehnten bei jedem Großereignis, das vergisst man halt wenn man nur Nörgelei und Beißreflex kennt.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und warum
    Und deshalb muss dies auch so fortgeführt werden?
    Wenn schon beide übertragen müssen. Warum verwenden dann nicht beide Anstalten ein gemeinsam angemietetes Studio?
    Schon hier kann man heutzutage durch die ganzen LED-Leinwände das CI des jeweiligen Senders einblenden. Auch ein Teil des Personals vor und hinter der Kamera beider Anstalten wären ausreichend. Von der ganzen Technik vor und hinter der Kamera ganz zu schweigen, aber nein man benötigt von allem das doppelte, weil das bisher so war und deshalb weiter so sein muss. Warum brauchen beide Anstalten eigene Gäste/Experten?
    Kann ein Peer Mertesacker nicht auch mit einem ARD Moderator talken oder darf er das nur mit einem vom ZDF.
    Es sind einfach unnötige Kosten wegen einem 4 Wochen Event.
    Die Fussballspiele gehen wegen doppelten Personal/Technik der Anstalten auch nicht anders aus geschweige der Zuschauer verpasst etwas davon.
    Komisch das ein RTL/MagentaTV mit gemischten Personal das hinbekommt.
     
    globalsky gefällt das.
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    ARD und ZDF arbeiten seit Jahrzehnten zwar bei großen Sportveranstaltungen zusammen, sind aber trotzdem zwei verschiedene Sender. Deshalb halt auch zwei verschiedene Teams. Und wenn man sich die Übertragungsqualität von ARD und ZDF ansieht, hat das auch immer sehr gut funktioniert. Nur weil du einen Sparwahn hast, gibt es keinerlei Grund daran was zu ändern. Jedenfalls bieten ARD und ZDF wenigstens in diesem Punkt auch was fürs Geld, im Gegensatz zu manch anderen Anbietern.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast es nicht verstanden. Da man sich abwechselt, braucht man doch nicht das doppelte Personal.
    Ein Team, egal ob vor oder hinter der Kamera, hat immer Pause. Frei Mitarbeiter kosten dann garnichts und die Festangestellten kosten so oder so. Man nennt das salopp "eh-da Kosten".
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Nur blöd, dass die angesprochene Übertragungsqualität ja nicht von ARD und ZDF produziert wird, sondern von einem externen Dienstleister kommt.

    Nachtrag: Und dieser Dienstleister produziert für "Magenta TV"; ARD und ZDF erhalten das Signal in Sublizenz von der Telekom.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2024
    Blue7 gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bleibe dabei, nur weil eine gewisse Gruppe "sparen" rumkrakeelt, heißt das nicht, das man an der Vorgehensweise bei ARD und ZDF was ändern muss. Ich will für mein Geld was sehen und möchte nicht das ARD und ZDF kaputtgespart werden so wie in England oder Österreich, wo rechte Marktschreier fast den gesamten öffentlichen Rundfunk ruiniert haben. Das muss hier in Deutschland verhindert werden.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aha sehe den Mehrwert bei doppelten Personal vor und hinter der Kamera, geschweige doppelte Kosten von 2 angemieteten Studios nicht für den Zuschauer. Man kann das Geld ja verbrasen. Man Muss sich auch nicht bemühen wie private durch Werbung, denn es kommt einem zugeflogen.

    Wie gesagt was ist der Mehrwert für die vergeudung doppelter Kosten?
    Und ich möchte das mein Zwangs-Geld sinnvoll eingesetzt wird und nicht sinnlos zum Fenster rausgeworfen wird ohne das ich als Zuschauer ein Mehrwert davon habe.
     
    globalsky gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Privattv-Lobbyist? Ehrlich gesagt, ist es mir scheißegal, was Dauernörgler wie du wollen. Es ist, wie es ist. Deal with it.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ok also keine Argumente.
    Wahrscheinlich wie Michael. Ein Arbeitsloser der kein Cent für die ÖR zahlen muss und aber immer mehr von den ÖR an Inhalten erwartet.
    Und nein kein Lobyist oder AFD-Anhänger, sondern ein dt. Bürger der schauen muss wo er mit seinem verdienten Geld bleibt.
    Das in Zeiten wo die ARD immer mehr und mehr an HHA möchte, obwohl man mit dem Übergangebot an 6-7 Spartensender weniger Marktanteil im Monat einfängt als das ZDF mit seinen 2 Spartensendern. Das sagt auch schon viel bzgl. Relevant der vielen Sender aus.
    Aber lassen wir es. Argumente kannst du ja nicht bringen sondern nur wollen wie die ARD.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich arbeite. Mir geht dein Geseire nur auf den Sack. Die Spartensender waren von der Politik so gewollt. Und sie haben einen Mehrwert. Wenn du sie nicht sehen willst, ist das dein problem.