1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    DAZN wird mit der Bürgschaft bei Paket B kein Erfolg haben.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die DFL DAZN allgemein wegen "unzuverlässiger Zahler" bei Paket B trotz 100 Millionen mehr rausgekegelt hat, muss sie das dann aber auch konsequent bei den anderen Paketen, so DAZN dort mal vorne liegt. Warum sollten sie dann plötzlich wieder zuverlässiger Zahler sein? Zudem wurde die DFL das DAZN Argument füttern, nach dem Sky Paket B zugeschustert werden sollte, wenn sie bspw. für Sonntag plötzlich zum ehrenhafter Willkommenszahler mutieren sollen. Im Prinzip kann DAZN Koffer packen, das wars. Da die DFL DAZN aus kartellrechtlichen Gründen nicht von der Auktion wegen "unbeliebt" ausschließen konnte, holen sie das jetzt während der Auktion nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2024
    SOIS, Yiruma und Sanktnapf gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN hatte nach dpa-Informationen rund 400 Millionen Euro jährlich für das Paket B geboten - also 1,6 Milliarden Euro für die Rechteperiode. Über diesen Zeitraum von vier Jahren gerechnet soll das Angebot rund 250 Millionen Euro über dem der Konkurrenz gelegen haben. B ist das größte der sieben Live-Rechte-Pakete mit den Partien am Samstag um 15.30 Uhr und am Freitagabend sowie den Relegationspartien. Dieses Paket enthält insgesamt 196 Live-Spiele.

    also DAZN 400 Millionen, Sky 340 Millionen

    Unterschied also nicht so gross, weniger als 20% Unterschied

    da ist die Entscheidung der DFL schon vertretbar, mit einem langjährigen, anscheinend immer pünktlichen Zähler zu verlängern
    Bonität hat bei der DFL eine viel höhere Gewichtung, weil weder die DFL noch die meisten Vereine Rücklagen haben
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2024
    Force und Yiruma gefällt das.
  4. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Eigentlich richtig geil. Ich denke DAZN wird aussteigen, Sky wird zum Mindestpreis freie fahrt haben. Für die DFL könnte das richtig im Desaster enden, die Liga und die Vereine hohe Millionenbeträge verlieren. (y) Die Blase platzt nicht nur, sie explodiert. Die Engländer können sich schon auf eine Völkerwanderung an neuen Spielern einstellen weil alles unter Platz 4 finanziell ordentlich ins schleudern gerät. :ROFLMAO:
     
    borussiabvb2024, Berliner und azureus gefällt das.
  5. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    1.232
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick

    Never Ever! DAZN ist doch genauso geil auf die Bundesliga wie Sky
     
    King200, Yiruma und Mirschie gefällt das.
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den schadenfrohen Unsinn bringst du ja bei jeder Ausschreibung in den entsprechenden Threads. Auch damals in der Corona-Zeit. Guck lieber Haching, dein Neid auf reichere deutsche Vereine nervt. Und der Kniefall vor England darf auch nicht fehlen... :D
     
    SOIS, Force, Joost38 und 4 anderen gefällt das.
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Gerade ist wohl niemand neidig auf die Reichen Bayern.... Nicht mal die Richtigen FCB Fans . Musst nur ins Bayern Forum. Ich habe da noch NIE soviele Beiträge an einem Tag/Thread gesehen wie heute und 95% wollen z.B. RR nicht und Regen sich über die Alten Männer auf sehr witzig.
     
    borussiabvb2024 und Sanktnapf gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky von 200 auf 340 Millionen. Jetzt mit Freitagsspielen, aber ohne neue Abonnenten. Und Konferenz, Topspiel und 2. Liga muss noch in Sack, mit einem DAZN das Schadenfreude-behaftet den Preis hochtreiben kann. Aber gut, wenn Sky bei +50% seiner Kosten die BuLi Preise wie früher um 50% senkt, sind alle zufrieden.
     
    Lion_60, StevenP1904 und azureus gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hat bisher 200 Millionen gezahlt, verbessertes Freitagsspiel(third pick) ist min. 100 Millionen wert

    also hat Sky etwa 10%- 15% mehr geboten
    weniger als die Inflation der letzten vier Jahre
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also Sky würde natürlich mehr zahlen als bisher. Nämlich 50 % mehr als bisher nach deinen Zahlen. Warum das Freitagsspiel 100 Mio. Wert sein soll, erschließt sich mir daraus nicht. Das eine war der alte Vertrag und jetzt wird über den neuen Vertrag verhandelt.