1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Weil der UHD-Sender runterskaliert auf FHD dann richtig gutes HD ist, wohingegen der normale HD-Sender gefühlt irgendwo zwischen SD und 720p liegt.

    Siehe auch hier:
     
    BMG forever und borussiabvb2024 gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Dann verzichten sie und die DFL geht mit 750 Millionen nach Hause statt 1 Milliarde. ES passt einfach nicht für DAZN. Der DFL Entscheid wird Ihnen um die Ohren Fliegen.
     
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann aber bei Sky Cinema. Da wäre DAZN auch aussen vor.
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Sport Dokus bei DAZN sind TOP
     
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hieß es nicht zunächst, dass DAZN eine 24-Std.-Frist zur Vorlage einer Bankbürgschaft eingeräumt wurde? Wieso behauptet dann die DFL jetzt, dass das Paket letzte Woche Montag rechtskräftig vergeben wurde?
     
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde immer wieder interessant wie hier einige meinen die DFL hat falsch gehandelt. Verstehe mich nicht falsch, das kann sein. Aber sie kann auch richtig gehandelt haben. Sagen wir mal DAZN zahlt jeweils 20 Prozent nicht zum vereinbarten Zeitpunkt, sondern zu spät. Das sind bei 400 Mio andere Beträge als bei 300 Mio. Und das auf 4 Jahre gerechnet kann für den ein oder anderen Verein zu massiven Problemen führen.

    Am Ende hat Sky ja anscheinend auch den Mindestpreis für Paket B geboten. Also war die DFL hier schonmal zufrieden und meiner Meinung nach spricht gerade nicht so viel dafür das DAZN sich von der Auktion verabschiedet.
     
  7. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eins verstehe ich nicht.
    Gestern wurde noch der Downfall in anderen Foren prognostiziert, heute heißt es, dass DAZN wieder mit im Spiel wäre und sei raus sei.
    Wenn ich meine ehrliche Meinung dazu sagen darf.......: Weder Sky noch DAZN hätten es verdient, die Rechte zu bekommen.
    Beides für mich keine seriösen Unternehmen mehr.
    DAZN war es für mich noch nie und wird es auch niemals mehr werden.
    Sky hat sich mit seiner Preis- und Paketpolitik (immer mehr zahlen für weniger Inhalt), Senderwegfall und sagen, dass trotzdem Sky so toll sei, technische Probleme etc.) Zum unseriösen Anbieter für mich entwickelt. Von DAZN mag ich gar nicht sprechen, bei denen ich mit einem Abo mal fast richtig auf die Schnauze gefallen bin (Monats-, statt Jahresabo gebucht, Jahresabo erhalten).
    Fest steht, verliert Sky die Bundesliga-Rechte etc. (Weil, wer weiß, ob Sky überhaupt der aktuelle Bieter auf Paket B war), bin ich raus. Denn DAZN tue ich mir erst recht nicht an.
    Grenze für mich lag preislich bei 40 €. Da komme ich jetzt im Sommer an. Ehemals 32,99 €. Bis 40 € wollte ich gehen. Aber mittlerweile spricht für mich auch nichts mehr unbedingt dafür, dieses eine Jahr, in dem Dortmund unter Terzic sowieso nichts reißen wird, noch Sky-Kunde zu bleiben.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN soll für Paket B 400 Millionen geboten haben, Sky 300 Millionen

    Dazn ist laut DFL zu spät

    im Moment soll Sky für Paket B ohne Freitag 200 Millionen zahlen, das Freitagsspiel dürfte nach der Aufwertung( third Pick) etwa 100 Millionen wert sein
    also würde Sky zwar nicht mehr zahlen als bisher, was abermehr ist als die DFL befürchtet hatte
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2024
  9. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    Moral oder irgendwelche Erfahrungen mit arena muss ja keiner aus der Mottenkiste holen. Die Vereine wollen und brauchen jeden Cent. Das Misstrauen gegenüber bzw. die schlechten Erfahrungen mit DAZN müssen schon sehr groß sein, dass die DFL auf 100Mio. mehr verzichtet und sky für Paket B wählt. Zumal ein Zuschlag für DAZN sky so unter Druck gesetzt hätte, dass man wahrscheinlich für Konferenz und Topspiel und ggf Sonntag mehr hätte bieten müssen, als eigentlich vorgesehen.

    Die DFL muss ja die Vereine am Ende mit ins Boot holen und sich relativ sicher sein, dass die das 300Mio-Gebot von sky auch gegenüber dem mutmaßlich unsicheren 400Mio-Gebot von DAZN vorziehen. Also muss die Zahlungsmoral von DAZN bzw. das gesamte Geschäftsgebahren objektiv zweifelhaft gewesen sein.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach der Vergabe des Pakets B an Sky hat DAZN wohl gehofft, dass das Kartellamt und die Vereine noch einmal Einfluss auf die DFL nehmen, aber selbst jetzt mit der Bankbürgschaft hat keiner Lust, mit dem bockigen Kind DAZN zu spielen, weil es in der Vergangenheit die anderen Kinder zu sehr geärgert hat.
    Jetzt bin ich mal gespannt wie Versteigerung weiter geht.
     
    Force, Yiruma und rom2409 gefällt das.