1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: 5 Mythen über IPTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2024.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Hier mit VDSL wartet die ältere ausrangierte fritzbox als Ersatz oder zum Gegentest falls mal eine Unterbrechung sein sollte .
    Die müsste ja auch nicht erst umständlich im Netz des Kabelanbieters angemeldet werden .

    Aber dass die Kundenshops auch Ersatzrouter haben ist schon gut das verstehe ich !

    Ich würde aber keinen fremden gebrauchten Router wollen und VDSL Router sind ja auch günstiger als Kabelrouter .
     
  2. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich meine es ist ja auch irgendwo logisch das der CO2-Abruck und somit auch die Ökobilanz nicht gut ist wenn man unnötig Daten durch das Internet pustet obwohl es per Kabel, Sat, oder Antenne mit viel weniger Energieaufwand funktioniert.
     
  3. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn meine FB defekt sein sollte kommt einfach der Router von Vodafone dran und es wird eine neue FB gekauft. Wechsel dauert dann ca. 5 Minuten ;)
     
  4. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Da ist nicht immer alles unnötig, auf einem 65"OLED sieht SD Inhalt zum Beispiel einfach Mist aus. Aber ich schaue auch gerne Sendungen der Privaten also mindestens HD. Um es mit einem Preis zu versehen, VDSL 100 inklusive MagentaTV & RTL+ 49€.

    Wieso nur Berufsgruppen, es gibt nur ~6% an Menschen ohne Internet in DE, der Rest ist Online und zum Großteil wohl auch noch doppelt via Mobilfunk.

    Sofort zum örtlichen Elektrogroßmarkt (ausgenommen Sonn- und Feiertags) und einen neuen Kaufen wenn keine Garantie mehr drauf ist, ansonsten bei Miet Geräten erhält man bei der Telekom im Shop einen neuen oder wie bei 1&1 meist am nächsten Tag per Post. Fällt das Internet aus gibt es bei der Telekom bei gekoppelten Mobilfunkverträgen Pässe 10GB oder Unlimited, bei 1&1 einen LTE-Stick der bei einer Fritz Box für denn Zeitraum der Störung aktiviert wird.
    Um es zusammen zufassen, es gibt genügend Alternativen in verschieden Prei Segmenten.
     
  5. yander

    yander Guest

    Eine ganze menge, wenn grade in der Welt was passiert will man informiert werden,
    das geht gar nicht wenn alles auf das Internet basierend ist wenn das nicht geht wird man nicht mehr informiert wie im Mittelalter,
    die Tageszeitung ist auch nicht aktuell mit ihre News von Gestern .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. April 2024
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.542
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist halt kein praxisrelevantes Problem. Im Zweifel hat man noch Mobilfunk.
    Aber es fällt halt auch nicht wirklich für länger aus. Meiner Fritzbox zufolge entspricht sowohl im laufenden als auch im vorherigen Monat die Online-Zeit der Gesamtzeit, müsste also völlig unterbrechungsfrei gewesen sein. Wenn es wirklich mal hakt, dann vielleicht mal 1-2 Stunden, das ganze 1 x im Jahr, wenn überhaupt.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komischer Vergleich.

    "Router kaputt" würde ich dann doch eher mit "Satreceiver kaputt" oder "Sat-Empfangsteil im Fernseher kaputt" vergleichen oder gar mit "LNB kaputt, Schüssel auf dem Steildach, es ist Mitte Dezember".

    Dein Unwetter würde ich eher vergleichen mit "DSL-Provider hantiert am DSLAM oder an der Konfiguration, es dauert eine Viertel Stunde, dann spielts wieder."
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.729
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn etwas für dich persönlich relevantes passiert, wirst du sicher davon erfahren.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder aber auch "Online-Bürger" mit nur Internet via Mobilfunk-Vertrag, ohne Festnetz-Internet? Ich kenne eine junge Frau, die ist "Online Bürgerin" und macht alle Internet-Aktivitäten mittels günstigerem Mobilfunk-Vertrag nur auf dem Smart-Phone, z.B. Einkäufe / E-Mails / Reisebuchungen / etc. (der Notebook liegt bei Ihr mit leerem Akku im Schrank). Wie hoch ist dann der Bürger-Anteil mit für Video-Streaming / für TV-Abos geeignetem Festnetz-Internet?
     
  10. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meiner war neu, weil mein KNB die 6490 peu a peu gegen die 6660 austauscht. Und mir tun die 5 € Miete nicht weh. Wären beides Kaufrouter gewesen, dann hätte ich auch beide bezahlen müssen, was ca. 500 € macht. Nö, ist mir so lieber. Und wenn was sein sollte dann kümmert sich mein KNB.