1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    SES hat heute die Ergebnisse für das Jahr 2023 veröffentlicht.

    Beim Ausblick wurde das Startdatum für Astra 1P - Sommer 2024 bestätigt (aktuell geplant für 30.9.24).

    Allerdings scheint es beim 1Q Probleme zu geben. Das voraussichtliche Zeitfenster für den Start wurde von 2025 um ein Jahr auf 2026 verschoben!

    Quelle: Seite 22 der Präsentation
    https://www.ses.com/sites/default/files/2024-02/2402-FY-2023-Results-Analyst-Presentation-FINAL.pdf
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    30. September ist noch Sommer? Nach wessen Kalender?
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut SES ist dies so.:D

    In der Präsentation von heute steht Sommer 2024. Bei SpaceX, die den Start managen, steht aktuell: 30.9.24

    https://flysat.com/en/launches/2024
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2024
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halt Spätsommer ;)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, das kann ich so stehen lassen, aufgrund des Klimawandels gilt der 30. September als Spätsommer. ;)
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    Widerspruch! grins

    meine Aufzeichnungen lassen erkennen, dass um diese Zeit, zumindest bei uns, gejammert wird, die Heizung doch wieder anzumachen. Der 30.9. ist echt i.d.R. ein Herbsttag.
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die starten einfach trotzdem. :)
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der polnische Sat-Kurier berichtet über die zwei neuen Satelliten, die auf 19,2°E stationiert werden sollen.
    Quelle: Astra 19,2°E: Wiązki kierunkowe dopiero w 2026 - SATKurier.pl
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der neue CEO von SES hat in einem Interview der "Satellite Today" vom 5.4.24 etwas überraschend mitgeteilt, dass der neue Astra 1P alle vier auf 19,2° Ost stationierten Satelliten (also 1KR, 1L, 1M und 1N) ersetzen wird.

    Bisher war man in den Veröffentlichungen nur von den drei altersschwachen 1KR, 1L und 1M ausgegangen.

    Im Umkehrschluss bedeutet dies wohl, dass SES langfristig auf 19,2°E nur noch mit den 80 TP des 1P plant und damit 40 TP der bisher 120 angebotenen TP auf dieser Orbitalposition nicht mehr zur Verfügung stellen wird. Aufgrund der Leerstände und der mauen Zukunftsaussichten sicher verständlich. Mal sehen, welche Frequenzbereiche in Zukunft nicht mehr bedient werden.
    Quelle: SES's New CEO Adel Al-Saleh Lays Out His Strategy for the Operator

    In dem verlinkten Video kann man sehen, wie die Plattform des 1P und die Payload zusammengeführt werden.
    Kensei Kitsu Iglesias on LinkedIn: Amazing to be part of SES Astra 1P Telecom Satellite ️

    Auf dem unteren Bild sieht man den fertigen 1P. 5 Tonnen wiegt das Teil. Hoffen wir mal, dass der Start im September 24 gelingt.

    [​IMG]
     
    Cha, SAMS, maadien und 2 anderen gefällt das.