1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die DFL hat doch ein Interesse daran, dass man den bestmöglichen garantierten Preis erzielen möchte, also man hat doch gar kein Interesse, einen Bieter zu verlieren. Mit Bürgschaft wäre es ok gewesen.
     
  2. Adrian Monk

    Adrian Monk Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    18
    Kann ein potentieller Bieter überhaupt aussortiert werden? Da gibt es doch ein Diskriminierungsverbot oder nicht.
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komplette Spekulation deinerseits - ohne einen Beleg.

    ... mal davon ab, dass eine Bank bei einer Bürgschaft natürlich vorher den Antrag prüfen muss und nicht viel Know-How benötigt, um so einen Sachverhalt (Zahlungsverzug bei der DFL) selbst aufzudecken.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    3.741
    Punkte für Erfolge:
    213
    natürlich Spekulation, aber dafür ist der Thread ja da!!!

    Fakt ist, dass die DFL den Zahlungsverzug min. ein Jahr geheim gehalten hat


    DAZN und Sky: Gerüchte über ausstehende Bundesliga-Zahlungen an DFL

    vielleicht( Spekulation!!!!) hat dieses Handeln der DFL DAZN darin bestärkt, dass man damit so durchkommt und auch keine Bürgschaft braucht
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2024
    Neno86 und borussiabvb2024 gefällt das.
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja bedingt. Im Bereich von 20% kann die DFL entscheiden wie sie möchte. Pünktliche Zahlungen bei Sky vs andere zum Beispiel.

    und die DFL muss prüfen, dass es ein ernstgemeintes Angebot ist und auch Liquidität gegeben ist. Sei es durch eine Bank oder solvente Dritte.
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Wenn sich das bestätigt, wird es schwer eine Bankbürgschaft überhaupt noch zu bekommen.
    Welche Bank würde das noch tun?
     
    chris1969 gefällt das.
  7. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Könnte es denn auch sein, dass DAZN während der noch laufenden Rechte-Periode bis 2024/25 seine Rechte für die Übertragungen abgeben muss?
    Wie war das damals noch, als Eurosport mal von sich aus während der laufenden Periode ausgestiegen ist?
    Unterschied hier halt eben: Eursport ging meines Wissens von sich aus aus Eigeninitiative, DAZN würde man sozusagen "rausschmeißen" bzw. die Übertragungsrechte abbrechen für die kommende Saison 2025/26.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es könnte natürlich spannend werden, wenn DAZN keine Rechte erhalten sollte. Es macht dann eig wenig Sinn in ein Produkt noch zu investieren, was Verluste macht.

    Aus Sicht der DFL, müsste man einen besseren finden. Streng genommen ist die No-Single Rule immer noch aktiv, dass heisst, wenn Sky die Rechte übernehmen sollte, müsste co-exclusiv ausgeschrieben werden. Also macht es für Sky keinen Sinn, für einen anderen Anbieter der keine Rechte in der nächsten Periode hat, auch nicht.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja es ist alles eine Frage des Preises. Günstig wird es nicht. Dass die Zahlungsmoral nicht die beste ist, ist ja auch europaweit nichts neues.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    So läuft das eben in einem Forum, wo öffentlich über solche Themen diskutiert wird.

    Wir haben alle keine Belege außer dem, was die gängigen Newsportale auch nur vermuten.

    Solange die Beteiligten keine Statements abgeben, oder die DFL die Resultate zur Vergabe bekannt gibt, können wir ja nur spekulieren.

    Was erwartest du denn sonst von einem Diskussionsforum? :)