1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Ich habe das FritzFon x6 dazu geholt , weil meine Frau lieber ein Festnetz Telefon mit AB haben wollte .
    War mal im Angebot bei Media Markt für 59€ :rolleyes:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das funktioniert mehr schlecht als recht... (n)
     
  3. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    RTL Passion HD seit heute auf 506 Mhz ein gespeist und frei geschalten. (mit dem entsprechenden Abo)
     
  6. DigitalEr

    DigitalEr Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo zusammen,
    ich habe eine kurze Frage zu RTL UHD. Ich bin Pyurkunde (München), habe das Basisabo und mir die privaten Kanäle auf meine Sky-Karte (CI+-Modul) buchen lassen. Soweit hat alles geklappt. RTL UHD wird aber nicht hell. Ich vermute, dass es mit der CAID zu tun hat, korrekt? Es klappt dann wohl nur über die Pyur-eigene Box (möchte ich nicht) oder das Pyur CI+-Modul.
    Meine Frage ist nun die folgende:
    Ich würde gerne RTL UHD und Sky UHD über Pyur Kabel nutzen. Sky UHD geht nur über den Kuh-Receiver von Sky (habe ich nicht). Falls ich den nehmen würde, könnte ich aber RTL UHD nicht schauen, oder? Denn der scheint ja nicht über die Sky Karte freigeschaltet zu werden.
    Hat von Euch evtl. jemand eine schöne Lösung, wie ich über Pyur beide Kanäle schauen kann (ohne umständliches Modulgestopsel)?
    Ein Receiver mit 2 CI+-Slots bringt ja auch nichts. Denn SKY UHD läuft ja nur über den Kuh-Receiver.
    Danke Euch!
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du Sky-UHD und RTL-UHD parallel empfangen willst, dann ist neben dem Sky-Q ein weiterer Receiver erforderlich |mit dem Vorteil von möglichen Parallel-Aufzeichnungen, RTL verhindert das für HD und sein UHD-Programm in für CI+ zertifizierter Technik|.
    Welche Kabel Receiver sind REC-fähig? |was ermöglicht eine PŸUR SmartCard im Technisat K4 / was ermöglicht das CI+ Modul|?
    In freien 4K-Receivern könnten mit dem PŸUR CI+ Modul auch RTL-UHD Aufzeichnungen möglich sein, falls über Modul empfangbar (via SAT-Empfang mit HD+ Pay-TV Abo über ein Universal CI-Modul und / oder in freien 4K-Receivern problemlos möglich).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2024
    DigitalEr gefällt das.
  8. DigitalEr

    DigitalEr Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke Dir! Aufzeichnungen spielen für mich eigentlich keine Rolle. Es geht mir nur um den Empfang der beiden UHD Sender (RTL-UHD und SKY-UHD). Da SKY-UHD nur per Sky-Q Receiver möglich ist, brauche ich also einen weiteren Receiver... Ist mir ehrlich gesagt zuviel Aufwand und so unpraktisch.
    Warum schaffen es die beiden Konzerne nicht, eine für den Kunden optimale Lösung zu schaffen? Ich will nicht 2 Receiver rumstehen haben und ständig mit 2 Fernbedienungen rumhantieren müssen. Ich werde mich dann evtl. für den Q-Receiver entscheiden und die Pyur-Kanäle wieder auf die Sky Smartkarte buchen lassen, dann halt ohne RTL UHD...
    Allerdings wäre ich dann mein SKY Ci+-Modul los, und das muss ich mir auch noch überlegen.
     
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    RTL UHD über den Sky Q, das geht schon, aber nur über Sat. Setzt da ein HD+ Abo voraus wobei die HD+ Sender dann auf der Smartcard im Sky Q freigeschaltet werden.
    Keine Ahnung was du für einen TV hast, ist der 4K fähig, wovon ich ausgehe. Dann nutz das doch, da dürfte doch RTL UHD per PYUR CI+Modul zu sehen sein. Aufnehmen möchtest du ja nicht so wirklich.
    Der Technisat K4 ISIO bringt wenn UHD gesehen werden möchte nichts, das ist ein HD Receiver.
     
    DigitalEr gefällt das.
  10. DigitalEr

    DigitalEr Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja, ich habe einen Samsung Q90R, der kann 4K. Wäre halt dann wieder eine Lösung mit 2 Fernbedienungen. Das CI+-Modul von Pyur im TV bzw. der TV-Box und zusätzlich der Q-Receiver an der TV-Box... Aber es geht halt nicht anders.