1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dieser Abschnitt gefällt mir besonders gut..
    " Wir müssen alle demütiger werden.."
    Ja ne, is klar..
    Im Nachhinein, hat Corona nicht genug geschadet..
    Ist zynisch, aber..
     
    Neno86 gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Satz ergibt halt keinen Sinn. Die Auktion ist nicht gestoppt worden, weil die DFL so gierig ist.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Satz ergibt sehr wohl Sinn. Statt alles so zu lassen wie bisher, hat man die Freitagspiele in das Samstagpaket integriert und damit Druck auf DAZN und Sky aufgebaut. Mehr auf DAZN als auf Sky. Weil man Angst vor Spaßgeboten (oder sagen wir "realistisch den Wert der Bundesliga einschätzen") hatten, Erfahrungen aus Italien sind da. Nun hat DAZN scheinbar den Köder geschluckt und bekommt trotzdem nicht das wichtigste Paket. Und allein der Punkt dass die Auktion gestoppt ist und DAZN nach nur einem Paket einen Brandbrief an BILD und 36 Vereine schickt, siehst Du also als "alles ruhig und schön wie die letzten Auktionen"? Na denn.

    Am Ende wird es irgendwie richtig knallen. Entweder bei der DFL, wenn sie doch einen Fehler gemacht haben oder bei DAZN, die ev. von der Auktion sogar ausgeschlossen werden. Ich kann mir aktuell kein ruhiges Ende dieser Auktion vorstellen und das ist eben was ganz anderes als die Jahre vorher.
     
    borussiabvb2024, Lion_60 und Satt18 gefällt das.
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, er ergibt immer noch keinen Sinn. Entweder ist man nun gierig, dann nimmste das Angebot von DAZN oder man ist nicht gierig und nimmt das abgesicherte Angebot.

    Aber schon witzig, wie hier einige nun der DFL den schwarzen Peter in die Schuhe schieben wollen.

    Es ist ja ziemlich sichtbar, dass DAZN hier unseriös agiert und aufgetreten ist.
     
    LucaBrasil, Chrono und yuckz0ne gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weißt Du als DFL Mitglied wahrscheinlich aus erster Hand.
     
    rom2409 und azureus gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll das sonst sein >>>

    ? ;)
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sagt der Richtige. :D
     
    Chrono und MuseBliss gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn sich herausstellen sollte, dass der Vergabeprozess nicht so sauber gelaufen ist, sollte DAZN dann einfach schweigen?

    Wir waren alle nicht dabei und können nur spekulieren, aber dass jemand wirklich direkt an die Öffentlichkeit geht, nach dem ersten Tag, passiert ja nicht einfach so. DAZN wird schon wissen, was das brechen dieser vermeintlich "heiligen" Klausel bedeutet.

    Genau dies ist auch mit ein Resultat davon, dass die DFL den Status Quo aufbrechen wollte. Das machen sie nicht aus Spaß, sondern weil sie geglaubt haben den Rückgang der Einnahmen so am effektivsten bekämpfen zu können oder gar wieder die geliebte Milliarde pro Jahr erreichen zu können.

    So, wie das Ding aktuell läuft, geht hier keiner als strahlender Sieger heraus. Es beweist eigentlich nur, was in dem System schief läuft und dass auch die DFL in keiner Form gewillt ist das System gesunden zu lassen, sondern weiter zu pressen mit allen zur verfügung stehenden Mitteln... Da betritt man Sphären, in denen sie ja selber nicht mal mehr glauben, dass es bezahlbar ist, wenn man eine Bürgschaft verlangt... wie viel "Red Flag" braucht man dann noch?

    Langfristig können von den 36 Vereinen nur die allerwenigsten planen, wenn sie überhaupt mal ein ganzes Jahr schaffen. Wie oft helfen hier dann Finanzielle hilfen von außen, bürgschaften von städten oder andere Geldgeber bzw "Gönner" ...

    Auch andere Ligen spüren die Nachwirkungen dessen, dass einfach keine Grenzen in diesem Geschäft gesetzt werden. Das traurigste Beispiel ist hier der FC Barcelona, welcher sich irgendwie von Jahr zu Jahr hangelt in der Hoffnung, dass irgendwann diese super League kommt, weil sie auf Dauer mit ihrem pompösen Lebensstil so viel Geld fressen, was sie nicht einnehmen können.

    Der Trend geht ja auch hin zu den Modellen, in denen mehrere Clubs denselben Besitzer haben und so über ihr Netzwerk wieder im Vorteil gegenüber einfachen Clubs liegen, gerade finanziell. Oder dass Clubs andere Clubs "kaufen" und sich selbst ein Netzwerk bauen, so wie es der FC Bayern mit LA tut...

    In Italien ist die Vergabe schon nicht so fluffig gelaufen, in Deutschland gabs nun die Pause, in Frankreich war auch nicht alles so ideal gelaufen ... zwar hat man sich überall irgendwie geeinigt, aber das alles sind die ersten, kleinen Zeichen, dass Geld nicht das Problem ist, sondern die fehlenden Grenzen in den Bereichen "Gehälter" und "Transfers"... neben den ganzen anderen "Diversen" Kosten, die wir so nicht direkt mitbekommen als Zuschauer
     
    DNS gefällt das.
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe es ähnlich, auch wenn grundsätzlich wenig aus Kundensicht bekannt gegeben wird.

    Allerdings zeigt mir dieser gesamte Vorgang der Rechte, dass da viel im "Graubereich" gemauschelt wird.

    Komisch ist bislang, dass sich Sky so gut wie gar nicht äußert im Vergleich zu Dazn.

    Eines steht für mich allerdings fest: Es wird knallen nach Verkündung der Rechte und ein Schwergewicht(Dazn oder Sky) wird mehrere blaue "Augen" davontragen.
     
    borussiabvb2024, azureus und Lion_60 gefällt das.
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer spricht von schweigen? Bitte nicht wieder irgendwas wild spekulieren.

    So was wird hinter verschlossenen Türen geklärt. Man schreibt die Klausel nicht grundlos rein - übrigens auch im Sinne der Wettbewerber.

    Wenn man sich daran nicht hält, dann ist das nun mal unseriös.