1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.733
    Zustimmungen:
    1.265
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist zwar nicht das Thema hier, aber ganz kurz gesagt ist es ein riesen Unterschied, ob wir von On-Demand-Streaming sprechen, was wirklich fast problemlos läuft & einen echten Mehrwert gegenüber früher darstellt, oder ob es um Live-Sport-Streaming geht, gegebenenfalls noch bei einer sehr hohen gleichzeitigen Nachfrage bei populären Events wie der Champions League zum Beispiel.

    Wenn man dann noch gerne ins Ausland "reist" (Stichwort VPN), wird es oft ganz heikel - ich will denjenigen sehen, der mir da im Laufe einer Saison 10 Top-Begegnungen a 90 Minuten ohne ein Sinken der Auflösung, ohne einen Abfall der Bildwiederholfrequenz, ohne kurzes Puffern oder ähnliches zu Stande kriegt - ich behaupte: unmöglich (oder er hat ne Augenkrankheit oder wohnt zur Untermiete bei AWS) ;)

    Du kommst über SAT nicht an so viele Quellen wie online, aber die Technik und der Weg zum Endkunden ist stabiler, da gibt es keine zwei Meinungen.
     
    Adrian Monk und borussiabvb2024 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal sehen ob DAZN den Worten Taten folgen lässt.

    Ach ja...Apple hat Lust auf Bayern und BVB :whistle:. Klub WM 2025 wohl bei AppleTV. Dann wohl auch in 4k.

    FC Bayern: Kracher-Spieler bald auf ganz anderem Sender?

    Das könnte man ja ab August 2025 mit Bundesligaspielen unterfüttern :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2024
    borussiabvb2024 gefällt das.
  3. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich meine ja.
    Sky ist halt technisch und qualitativ weit hinten dran. DAZN habe ich aus Antipathie nie abonniert. Sky bietet mieses und matschiges Bild bei HD, weil die sämtliche Sender auf einen Transponder klatschen und so nicht mehr viel Bandbreite bleibt.
    Apple, Netflix, Amazon können das ALLE besser.
    Es gibt über Sat Amazon Sender *glaube für die Champions League).
    Bei den genannten Anbietern wäre ich dann auch bereit, einen angemessenen Preis zu zahlen.
    Kundenservice bei Netflix und Sky und ganz zu schweigen bei Amazon um Welten besser.
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Ausschreibung steht zumindest, dass es mehr UHD-Spiele geben soll.
    Ich glaube, da wird DAZN dann auch nicht mehr drumherum kommen, UHD anzubieten, auch wenn das wohl ein großes Geruckel werden wird.
     
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    1.781
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eines ist klar für mich bei solchen Meldungen: Das ist keine Werbung für die Rechtevergabe!

    Mal sehen, ob dies nicht kontraproduktiv wird für verkaufte Abos.

    Eigentlich müsste gerade im Bereich "Sport Pay TV" jetzt schon vor der EM eine Aufbruchstimmung sein, aber genau das Gegenteil ist der Fall im Moment!

    Eine ganz komische Entwicklung.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr durch den DFL Broadcaster in UHD produzierte Spiele. Nicht dass die Rechtenehmer mehr (oder überhaupt) UHD Spiele zeigen müssen.
     
  7. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du redest vom UHD-Bild beim Sky Q?
    Wie bekommst du das denn hin, es runterskaliert auf 1080p über einen Full HD-Beamer schauen zu können?
    Bei mir hab ich ihn an einem Panasonic 55 Zoll 4K TV aus 2016, der kein HDR kann.
    Sobald ich den Q an einem Full HD-TV anschließe, stellt der Receiver sich entweder automatisch auf Full HD um oder zeigt gar kein Bild an.
    Und ja, fast alles steht und fällt nur der höheren Bitrate. Diese bietet Sky bei Full HD eben nicht (mehr). Sky war mal Vorreiter in Technik, den Zug haben sie aber weiterfahren lassen und nun hängen sie hinten dran.
    Deshalb wäre es fast ein Segen, wenn weder DAZN noch Sky die Rechte bekämen.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.699
    Zustimmungen:
    3.745
    Punkte für Erfolge:
    213
    für Berliner

    die SZ schreibt heute, dass Sky den Zuschlag für Paket B bekommen hat
     
    Force, Mirschie und Yiruma gefällt das.
  9. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hoffe, das DAZN klagt, damit hinten runterfällt und in der Versenkung verschwindet. Wir brauchen keine ukrainischen Oligarchen oder sonstwen.
    Auch Sky.....wäre was, wenn Sky dann nur noch Entertainment bietet.
    Bundesliga beim angebissenen Apfel wäre grandios.
    Ich habe mir letztes Jahr einen Apple TV gekauft. Bis dahin hatte ich nicht ein einziges Gerät von denen. Die Streaming-Qualität ist einfach 1A.
    Dafür bin ich dann auch bereit, zu zahlen. Apple TV+ hat zwar wenig Inhalt, dafür aber in bestechender Bildqualität und qualitativ kein Ramsch, wie es teilweise mittlerweile bei Netflix der Fall ist.
    Deswegen gehört für mich Bundesliga und Formel 1 zu einem solchen Anbieter wie Apple.
     
  10. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sollte DAZN aber klagen, so wie @Berliner es auf den Artikel bezogen andeutet, könnte das Paket aber auch ganz schnell wieder auf dem Bietertisch landen.