1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Konferenz wurde über die Jahre einfach kaputt "designed".

    Gar nicht mal so lange her, da waren es jeden Samstag um 15:30 Uhr 7 Spiele. Das hatte einfach was. Dauerhaft sind es ja oft nur 4 Spiele..... wer sich dann von Darmstadt, Heidenheim, Mainz, Hoffenheim, Augsburg gut abgeholt fühlt, der wird daran seinen Spaß haben.

    Der Rest halt eher nicht.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber mehr TV Einnahmen gibt es halt nur mit mehr Sendezeit. Das Problem ist ja, jmd der im Stadion ist, kann so oder so die Konferenz nicht schauen, aber die Einzelspiele zu den anderen Zeiten.
    Man kann nicht alles haben.
    Wie gesagt für Sky ist die Konferenz wichtiger als der Samstag Nachmittag per Einzelspiel, da hier nur Graupel läuft und halt auch 400.000 Menschen in den Stadien sind.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Gar nicht mal so lange" ist relativ. 7 Spiele waren es nur bis zur Saison 2005/06, danach waren es nur noch 6, weil das Freitagsspiel wieder eingeführt wurde. Das ist jetzt auch schon wieder fast 18 Jahre her. ;)

    Ich persönlich finde Konferenzen mit mehr als 4-5 Spielen grauenhaft, weil man dann von keinem Spiel wirklich was mitbekommt - außer Torzeitlupen. 3-4 Spiele sind für mich eigentlich ideal.

    Das ist eben das eigentliche Problem. Es fehlen Zugpferde wie der HSV, Schalke, Hertha, Nürnberg, Kaiserslautern, demnächst wohl auch wieder Köln. Aber daran kann die DFL ja nichts ändern.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.606
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen wird Sky auch wieder voll auf Liga 2 bieten. Könnte aber sein dass ihnen der erzwungene DAZN Kurswechsel da hässlich im Wege steht.
     
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man könnte die Liga auf 20 Vereine erhöhen. Ist doch in Spanien, England und Italien auch. Aber dann jammern die Profis hier wegen der hohen Belastung.
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93

    Irgendwann mal wird die DFL den NFL-Weg gehen und die "attraktivsten"...........vielleicht auch die finanzstärksten...........Teams in einer geschlossene Liga packen und daraus Geld scheffeln.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen der Aufstockung der CL geht der Trend ja eher in die umgekehrte Richtung. Frankreich hat schon auf 18 reduziert, in Italien wollten die Top-Clubs das auch, sind aber (vorerst) damit gescheitert.
     
    horud und StevenP1904 gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist natürlich ein Hebel, aber wichtig wäre zusätzlich eine breiteer Leistungsdichte an der Spitze, die nicht durch Firmen-Vereine entsteht. Am Ende darf dann auch nicht Bayern weitere Serienmeister sein. Idealerweise fallen der FCB und der BVB auch mal aus den Top 6 raus für ein, zwei Jahre raus. Das muss einfach abwechslungsreicher sein.

    PS: Bevor nun wieder einer kommt... das wird alles nicht passieren. Ist mir schon klar.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.810
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kommenden Samstag um 15.30 mal wieder Bayern und Dortmund zusammen.. Das sollte vermieden werden, Leipzig-Dortmund, Frankfurt-Bayern,,das keines von beiden ein Topspiel ist, ist auch ein Witz.. Und das das Dortmundspiel nicht mal in UHD kommt, ist genauso ein Hohn!
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  10. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich weiß noch wie damals diskutiert wurde. Sky hatte alles, aber war vielen Abonnenten zu teuer. Es durfte nicht mehr als 24,90€ komplett kosten. Natürlich mit Champions League. Dann kamen die ersten DAZN-Fanboys. Endlich jemand, der Sky Konkurrenz machen sollte. Der ganze Fußball für € 9,99, natürlich monatlich kündbar und mit fünf Freunden geteilt. Natürlich alles im Stream. Was hat man geschimpft auf Sky. Dabei war alles perfekt. Schön mit CI-Modul auf jedem Receiver. Ruckelfrei, keine Ladekringel, alles in (gutem) HD. War das schlecht? Nö...... ist es nun besser?...... nö.