1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telestar stellt Geschäftsbetrieb ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2024.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Selbst wenn morgen an jeder Kreuzung eine Ladestation stünde, wäre mein nächster trotzdem ein Verbrenner - aus Japan :whistle:
     
    körper gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Andere warten nur darauf, dass wir unsere traditionellen Felder räumen. Verbrenner wird es noch sehr lange geben.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.679
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre sehr schade für die Umwelt
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich habe nichts gegen Verbrenner , aber es wird ja schon ein heiliger Krieg ausgerufen wenn 100 % Biosprit eingesetzt werden soll .

    Der Elektroantrieb ist schon sehr weit gekommen und hat viele Vorteile unter anderem ist in den PKW mit Elektroantrieb mehr Platz verfügbar da der Motor ja praktisch fehlt der nun im Antriebsstrang sitzt .

    Die Batterien sind noch zu teuer und brauchen zuviel Gewicht , 2.5 Tonnen bei einem SUV gehen auch auf die Reifen .

    Auch beim Wasserstoff an Stelle von Batterien als Energiequelle für das Elektroauto geht es wenig voran . Das ist aber wichtig für Nutzfahrzeuge . Solange muss man sich eben behelfen mit Hybridantrieben oder dieselektrischen Antrieben die dann mit dem verpönten
    Biodiesel betrieben werden könnten .
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.240
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Menge der Ladesäulen sind ein gewisses Teil des Problems.
    Wenn ein Dacia E Spring, glaube heißt die Kiste, 25.000,- kostet, kann mir ein solches E Auto den Buckel runterfahren.
    Mit der Leistung, so viel Geld, nö!
    Überhaupt sind die E Auto zu teuer.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass in China alle 200Km eine Ladesäule vorhanden ist. In den Centren wo die Megastätte sind, die ganzen Firmen hocken, da schon. Aber im Ländlichen??
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist so ein Problem, wo die Politik eingreifen könnte wenn sie das wirklich will. Die freie Wirtschaft wird nicht das ganze Land mit Ladesäulen vollstellen wenn auf der anderen Seite nicht genügend E-Autos da sind die sie nutzen. Und die Käufer der Autos werden eher einen Verbrenner kaufen, wenn sie nicht wirklich sicher sein können daß sie das E-Auto auch immer geladen bekommen.
    Zudem haben E-Autos auch noch andere Nachteile, die sich nicht so einfach lösen können. So altert die Batterie, auch wenn das Auto nur da steht. Für einen wie mich, der nicht mal 2000 km/Jahr fährt, lohnt sich so ein E-Auto überhaupt nicht, selbst wenn ich das Auto problemlos in meiner Garage laden könnte...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.392
    Zustimmungen:
    31.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird sich auch garantiert nicht bessern. Wer kein Eigenheim hat wird auch garantiert kein Anrecht auf eine Ladesäule bekommen, zumal die entsprechenden Stromleitungen dafür fehlen.
    In meinem Stadtteil habe ich bis jetzt nur 2 Ladesäulen gesehen und keine davon ist auf einem normalen Parkplatz. (nur bei einem Einkaufszentrum).
    Wer Öffentliche Ladesäulen nutzt der wird mehr für den Strom zahlen wie ein Verbrenner mit Sprit kostet, daher ist das vollkommen unrentabel.
    Ein Verwandter von mir dagegen lädt seinen Tesla zu fast 100% mit eigenem Solarstrom. Das rentiert sich, wenn auch die Kosten für die ganze Solaranlage + Speicher kein Pappenstiel sind.
     
    Discone, Pedigi und matterhorn gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.240
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, es haben ja auch nicht alle eine Tankstelle im Ort.

    Die ganze Kostensituation ist schwierig, Anschaffung, Ungewissheit wie sicher der Gebrauchtwagensektor entwickelt, deutlich schlechtere Bedingungen im Winter…
    Leasing ist auch nicht günstig.
    Die Bedingungen in China kenne ich nicht, vielleicht ist es da einfach besser oder man zwing die Leute mehr.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.806
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das stimmt. Aber selbst wenn sich die Tankstelle außerorts befindet, fährt man dahin und tankt in ein paar Minuten voll. Beim Akku sieht das ja anders aus. Das dauert. Und die Frage stellt sich, ob eine Ladesäule frei ist. Sonst muss man erstmal warten bis eine frei wird und dann auch noch bis der Akku geladen ist.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.028
    Punkte für Erfolge:
    273