1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Also die DFL kann jederzeit eine Bankbürgschaft verlangen, dass weiß auch DAZN. Nur weil man das letztes mal keine gefordert hat, ist das kein Automatismus.
    Außerdem weiß jeder, dass der Zeitplan eng getacktet ist, das ist auch ein Problem.
    Sry wenn ich ernsthaftes Interesse habe, dass mauss ich einfach eine Bankbürgschaft parat haben oder zumindest einen dirtten als Bürgen, was hier nicht der Fall war.
     
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die Aussage stimmen sollte, kann es durchaus seitens der DFL sein, dass die DFL lieber mit SKY zusammnen arbeitet und nun geschockt war, dass DAZN ein Megaangebot vorgelegt hat. Deshalb wurde dann DAZN aufgefordert innerhalb von 24 Stunden eine Bankbürgschaft zu besorgen. Da könnte die DFL eventuell auch Hintergedanken haben.
     
    rom2409 und azureus gefällt das.
  3. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich träume immer noch davon das Sky die Buli komplett bekommt...dann brauch ich das DAZN-Abo nicht mehr für hunderte Euro..dann würd ich auf die CL halt verzichten...

    ....was waren das noch für Zeiten als alles bei Sky war....manchmal war es früher doch besser...:ROFLMAO:
     
    Unvernünftig, Force, Hallenser1 und 2 anderen gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber es gibt doch gar kein Grund dazu, Sky zu bevorzugen. Es ist das erste Paket am ersten Tag des Bieter Wettbewerbs. Niemand weiß wie es danach weitergeht. Kein Grund irgend jemand zu bevorzugen, sofern man alle Gebote als sicher einstuft.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  5. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aber Sky ist natürlich auch nicht mehr das, was es mal war.
    Ich stecke bei Sky z.B. in einem Dauervorteilsangebot, das sich jedes Jahr trotzdem um einige € erhöht.
    Früher hat man 50 DM bezahlt und wusste, was man hatte.
    Heute wird überall erhöht. Und wir Deutschen sind die Dummen, die das alles zahlen sollen.
    Sky hat seine Vorteile. Qualitativ sehe ich bei Sky aber auch einige Nachteile. Z.B. Hardware-Zwang etc.
    Dann kommt Sky Stream. Auch das ist wieder eine an den Anbieter gebundene Hardware.
    Würde man Sky auch z.B. für Chromecast zur Verfügung stellen, wäre das super. Aber wie wir Sky kennen, machen sie das nicht.
    Dann wäre es z.B. auch etwas, dass man Spiele auf Abruf für den Rest der Saison über zur Verfügung stellt (auf Abruf). Ja, klar....Lizenzen. Aber bei sowas würde ich die Preiserhöhungen dann auch verstehen.
    Nicht falsch verstehen, für ein qualitativ hochwertiges Produkt, das am Ende rauskäme, bin ich gerne bereit zu zahlen, gerne auch mehr.
    Bei Sky und ganz zu Schweigen bei DAZN ist es so, dass diese "Vereine" Geld haben wollen, in ihrer Leistung aber immer weiter kürzen.
    Sollte Sky tatsächlich die Rechte in so ausgiebiger Form erhalten, darf man gespannt sein, was mit der Preisschraube passiert.
    Da werfe ich lieber mein Geld Apple oder Amazon für zumindest dann vernünftige Übertragungen in den Rachen.
    Bin nun seit 2015 Sky-Kunde und es wurde immer weniger an allen Ecken und Enden. Deshalb auch meine Überlegung, mich schon in der kommenden Saison zurückzuziehen.
    Dann gibt es für mich anderes zu tun, als meinem Hobby Fußball zu schauen nachzugehen. Irgendwann ist Schluss.
    Sky und Dazn sind für mich beides keine Unternehmen, die sich mit Euhm bekleckern.
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    [
    :) und wenn Sky dann sein Abo auf fast dasselbe, preisliche Niveau anhebt, welches man aktuell für zwei Anbieter gemeinsam ausgibt?

    Dir sollte bewusst sein, dass eine komplette Bundesliga nicht für 35-40€ bei Sky zu haben sein wird, da wird man nochmal mehr die Rabatte nach oben hin korrigieren, dies tut man ja schon jetzt und hat "nur" den Samstag komplett live, ganz ohne die CL

    Da wird man schon in die Richtung 60€ aufwärts hinarbeiten, minimum, was sogar noch sehr "lieb" wäre zu einem Preis, der das ganze annähernd decken könnte
     
    StevenP1904 und Lion_60 gefällt das.
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ne, die die immer jammern, wenn Leistung angemessen bezahlt werden soll.:cool:
     
    StevenP1904, LucaBrasil und Jedi-Joker gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Leistung" - die spielen in Summe ja nicht besser oder schlechter, wenn sie ne Mio. mehr oder weniger bekommen.

    Wie man das Argument grad beim Herren-Fußball heutzutage noch bringen mag. Bei den Mrd. €, die da teilweise unterwegs sind, haben viele andere weitere Faktoren Einfluss...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2024
    borussiabvb2024 gefällt das.
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Am Samstag mittag hab ich nach 30 min die Fernbedienung meiner Freundin gegeben. Die spiele waren sowas von langweilig. Die Vereine mit hohen Namen spielen bald alle in der zweiten Liga. Köln kommt ja auch runter sie geben alles dafür das es klappt und der HSV gibt sein bestes nicht aufzusteigen.
     
    borussiabvb2024, DNS und MuseBliss gefällt das.
  10. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist ein generelles Problem, dass der Sonnabendnachmittag so ultra langweilig geworden ist. Durch die ganzen Picks, sieht man nur sehr selten die relevanten Vereine gleichzeitig. Und das wird in der neuen Rechteperiode nur noch schlimmer werden. Das Topspiel letzten SA war Köln-Darmstadt. Spannend, keine Frage. Aber dazu kamen dann fast nur noch die Kunstvereine oder die kleineren Vereine mit Fans in homöopathischer Dosis.

    So gesehen kann es fast schon sinnvoll sein, hier nur noch die immer langweiligeren und unbedeutenderen Konferenzen zu senden. Als Feigenblatt.

    Schade eigentlich, denn SA 15.30 war einmal als das Hochamt der Bundesliga anzusehen.