1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Nur für Leute relevant die auf Gesellschaft stehen.

    Aber Restaurant Besuche sollten eher als Event gesehen werden und dann geht das auch in höherer Preisklasse.

    Das Versprechen die MwSt nicht zu erhöhen ist leider getrieben durch die Schuldenbremse gebrochen wurden.

    Große Reden und am Ende wie mit erschlafften Pillermann dazustehen, ist in der Politik im allgemeinen etwas nornales.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.784
    Zustimmungen:
    32.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo wird man abgezockt? Es gibt genug Grundrechnungen von Wirten, wie sie auf 28 Euro für Schnitzel mit Erbsen kommen. Regional schwankt es natürlich noch, aber abzocken wird sich kein Wirt mehr leisten können, sofern das überhaupt in der Gastro mal eine Rolle gespielt haben soll.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    9.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe in der Gastro gearbeitet und kenne den Wareneinsatz vieler Sachen. Natürlich wird dort abgezockt.

    Mögen sie alle pleite gehen.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Seid doch nicht so hart. Die Lebenshaltungskosten sind überall gestiegen oder bleibt bei jemandem bei gleich gebliebenen Leben mehr in der Haushaltskasse als vor drei, vier Jahren?

    Entweder sind die Preise gestiegen oder man kauft für das gleiche Geld weniger Inhalt. Rohstoffe und Energie sind teurer geworden, der angehobene Mindestlohn muss erwirtschaftet werden, der Gewinn für Aktionäre nach wie vor auch. Die Inflation wirkt sich ebenfalls noch immer aus, auch wenn man heute von 2 Prozent ausgeht, bezieht sich das nicht auf den Stand von vor 4 Jahren.

    Irgend etwas lässt man weg. Bei uns sind es ebenfalls die Restaurantbesuche. Für einhundert Euro, also Essen und ein paar Getränke tun wir uns das nicht mehr an. Da wird daheim und unter Freunden der Kochlöffel geschwungen und hingefahren ist man für die einhundert Euro auch noch nicht.
     
    Redfield, Grauhaar und Ulti gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    So handhaben wir das auch. Schade, aber leider nicht anders machbar.

    Ich liebe eigentlich sehr gute auswärtige Küche.
     
    Redfield und atomino63 gefällt das.
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil sich das Balkonkraftwerk auch so lohnt, also auch so angeschafft wird. Genau wie die letzte FDP PV Förderung. Nach ein paar Stunden leer, weil es jeder gemacht der sowieso eine PV Anlage bauen wollte. Sinnlose Verpulverung von Geld. Es wurde schon die Mehrwertsteuer auf PV Material gesenkt und die Modul Preise sind derzeit so niedrig wie nie zuvor, was braucht es da noch an Förderung?

    Der Sinn eines BKW ist es den Standby Strom zu generieren, also genau der Strom der anfällt wenn man nicht zuhause wäre.

    Das läuft den notwendigen Grundsätzen der Energiewende entgegen. Strom soll dann verbraucht werden wenn er erzeugt wird. Rückwärts laufende Zähler "erziehen" den Bürger dazu Strom so zu verbrauchen wie bisher. Einfach so, egal ob es gerade viel Strom im Netz gibt oder nicht. Daher kommen auch andere Staaten wie die Niederlande von diesem Konzept wieder ab.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, warum 100€ im Jahr sparen wenn der Versorger 10€ dabei verdienen könnte...

    Der Stromspeicher muss sich aber auch erst mal rechnen bzw das Geld verdienen. Und das ist nicht ganz so einfach. Strom verschenken ist in der Regel billiger bzw bring mehr Ersparnis als auf Teufel komm raus Einspeisung zu verhindern. Aber OK, für viele ist das halt ein Hobby kein Strom einzuspeisen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der normale Bürger Arbeit tags über. Ist dir schon klar, oder?

    Also würde PV weg fallen.

    Und warten bis der Wind bläßt, bevor ich Strom nutzen darf?

    Ernsthaft? Der Bürger braucht den Strom, wenn er ihn braucht und nicht wann der Staat es ihm vorschreibt...

    Wahnsinn..
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.633
    Zustimmungen:
    31.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man so pauschal nicht sagen. Die Preise sind zum letzten Jahr hier nicht gestiegen. Ich rechne immer 25€ + Getränk.
    Leider wird aber die Speisekarte immer kürzer und viele Gasstätten haben nur noch abends Essen, keine Leute (und daran wird sich auch nichts ändern wenn man die Arbeitslosen zur Arbeit zwingen will). Wer solche Arbeit nicht gern macht hat da nichts verloren.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Genau diese Argumentation hatte ich schon vermutet. Sinn ergibt diese trotzdem nicht. Was genau wird sinnlos verpulvert, wenn der Zähler rückwärts läuft oder ähnliches?
     
    samsungv200 gefällt das.