1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Niedriger als für DAZN schätze ich. Sky wird auf die Konferenz gehen + Topspiel und 2. Liga. Paket B wenn man "Glück" hat und danach sieht es im Moment aus. Auch wenn Sky Fans feiern, bin ich mir garnicht sicher, ob Sky aktuell das Paket B Erbe auch so feiert. Denn das dürfte bedeuten, dass man bei den Bundesligarechten nicht nur kein Einsparpotential hat, sondern sogar Mehrkosten (da mehr Spiele), gleichzeitig aber die Bundesliga maximal die vorhandenen Kunden hält, aber keine neuen holt. Wenn ein Sky/DAZN Kunde mangels Freitagsspielen DAZN kündigt, nützt das Sky nichts, Sky hat keine Mehreinnahmen, der Fußballfan nur 1 Abo weniger. Am Ende ruft Mills noch bei der DFL an und bittet um Überdenken der Entscheidung ;).

    Was heißt dass Comcast zwangsweise weiter munter Rabattkunden in die Vollpreisstruktur wird überführen und generell weiter an den Bundesligapreisen wird drehen müssen. Da wird die Freude über Spielezuwachs bei Sky schnell wieder hier im Forum in Frust umschlagen.

    Bevor aber nicht Paket B weg ist, wird es in der Auktion nicht weitergehen. Mindestens für DAZN scheint an der Vergabe von Paket B die gesamte Planung zu hängen.Erst wenn sie wissen ob sie den Zuschlag haben oder nicht, wird sich denk ich bei DAZN entscheiden, wie sie den Rest der Auktion angehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2024
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quelle: Füher als Paulanergarten bekannt - heute heißt er Darknet.
     
    Vinni, LucaBrasil und Chrono gefällt das.
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da wird nix mehr passieren. Einzig ggf. am Wohlwollen von Sky könnte hier noch eine Verschiebung stattfinden, was ich allerdings zumindest im laufenden Verfahren als ausgeschlossen halte, ohne dass sich alle drei Parteien vorher absprechen, was dann allerdings wirklich und ernsthaft das Kartellamt auf den Plan rufen wird. Sky könnte nämlich auch dumm dastehen, wenn DAZN trotzdem noch mindestens ein Paket holt, sowie die DFL, wenn DAZN dann gar nicht mehr bietet und Sky es dadurch finanziell ruhig angehen lassen kann. Wie gesagt, einzig im Nachgang könnte ich mir so ein Szenario vorstellen, wenn Sky auch die übrigen Pakete gewinnt und das seitens der DFL in Ordnung wäre.
    Ansonsten wird das Gejaule von DAZN nur dazu führen, dass man Zeit gewinnt, um zu entscheiden, wie/ob man jetzt weiter bietet und sich doch im Hintergrund noch Bankbürgschaften ggf. für die anderen Pakete einholt. Das sollte ja binnen einiger Werktage zu bewerkstelligen sein, falls man denn eine Bank findet (bzw. finden will). Deshalb erwarte ich jetzt auch nicht, dass sich das noch lange rauszögern wird, ehe die DFL weitermacht. Ggf. kommt's zum Komplettabbruch, wenn DAZN als einziger weiterer großer Bieter neben Sky, sich zurückzieht. Dann wird die DFL nämlich wie die Serie A und Ligue 1 ordentlich rödeln müssen.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    3.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    als ob sich die Durchschnittsbevölkerung tief mit dem Thema beschäftigt, oder ernsthaft weiss was Paket B ist
    in den Stadien hat das am Wochende keine Rolle gespielt, und seit Donnerstag kaum noch Artikel darüber in Medien

    anders als das Thema Investor spielt es abseits der Sportmedien Blase keine Rolle
     
    LucaBrasil, MuseBliss und Berliner gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    3.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    es ist offen, ob DAZN wirklich im Moment eine Bürgschaft besorgt
    die Patronatserklärung von Access kostet nichts, eine Bürgschaft bei einer renommierten Bank wohl 10-20% der Rechtesumme

    wenn das Paket B vielleicht 300-350 Millionen kostet, sind das Mehrkosten von um die 50 Millionen pro Jahr
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt noch einige Unbekannte für uns Aussenstehende. Hat die DFL Paket B "rechtssicher" an Sky gegeben oder DAZN mitgeteilt, dass mangels Bankbürgschaft nach 24h sie nun gedenkt Paket B dem Zweitbieter zu übereignen und DAZN eilig Presse und Klubs informiert hat bevor das unterschrieben ist? Wenn die DFL die Auktion stoppt, würde das bedeuten, dass die wie auch immer Vergabe an Bieter 2 noch rückgängig zu machen ist. Sonst hätte man erstmal alles weiter gefahre, wenn das alles rechtssicher durch ist. Zumal Bieter 2 bei Rücknahme einer scheinbar rechtssicheren Vergabe selber vor Gericht zieht.

    Im Übrigen als Nebeninfo...Sky als Paket B Erbe ist weiterhin nur Wunschdenken, selbst bei DAZN, da eher "Befürchtung". Wissen tun sie es nicht so wie wir alle hier nicht. Tendenziell dürfte es Sky sein, weil andere ernsthafte Bieter für dieses Paket sind schwer vorstellbar.
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Rechtssicher in Form von finalen Unterschriften danke ich mal noch nicht. Dennoch wird das wohl schon so weit getriggert sein, dass die DFL da nicht mehr ohne potentielle Repressalien der anderen Partei rauskommt. Es ist ja eine Ausschreibung und das Kartellamt hat natürlich nen Blick drauf. Einzig, wenn der andere Bieter ebenfalls keine Bankbürgschaft hat und die DFL damit auch bei dem um die Ecke kommt (falls nicht schon geschehen und für i.O. befunden).
    Die Auktion wird man gestoppt haben, weil das einfach nur seriös ist, nachdem, was DAZN vorher fabriziert hat. Und natürlich wird auch die DFL ein Interesse daran haben, dass DAZN weiter daran teilnimmt, was man durch eine zügige Fortführung ggf. hätte torpedieren können. Würde sonst nämlich anderen Bietern (Sky) in die Karten spielen.
    Denke, dass der "Brandbrief" von DAZN schon Bände spricht, dass es sich um Sky handeln muss (und laut einigen Medien soll es auch so sein). Ein kleinerer Bieter würde kaum eine solche Reaktion aufkommen lassen und ein Bieter, gegen den man sowieso keine Chance hätte, hätte auch eher mehr geboten als DAZN. Aber ja, offiziell mit Sky ist das natürlich dennoch nicht.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr wahrscheinlich ist es Sky, aber DAZN kann es eigentlich wurscht sein, wichtig ist dass Paket B weg wäre. Ob Sky, Telekom oder Prime Video spielt da keine Rolle, wenn die DAZN Strategie aus "Paket B und Topspiel, sonst sind wir weg", besteht.

    Und ich gehe konform, dass DAZN mit dem Brandbrief sagen wir mal keine neuen Freundschaften innerhalb der DFL geknüpft hat. Das war Premiere (nicht der Sender ;)) bei allen PayTV Auktionen der DFL. Wie das beim Fortgang der Auktion werden soll, ich weiß nicht. Fraglich bleibt ob es wirklich Kumpanei gab oder weil DAZN eben den AllesoderNichts Plan hat, so ausgeflippt ist.
     
  9. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dachte das Kartellamt könnte in diesem Fall gar nicht mitreden?
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade mal auf den Kalender geguckt, ob ich in der falschen Zeit lebe. Aber heute ist tatsächlich nicht der 1. April. Du kommst mit der Meldung also 22 Tage zu spät.