1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Anzeige
    Viele verzichten aber nicht sondern suchen sich Alternativen. Ich kenne mittlerweile viele die über andere Wege schauen weil sie es nicht einsehen mehr als 50 Euro für "Fußball gucken" auszugeben.
     
    MuseBliss gefällt das.
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Steht alles im Darknet!!!1Elf
     
    Vinni und LucaBrasil gefällt das.
  3. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Inwiefern zeigt der Brief von DAZN denn an die 36 Vereine Wirkung?
    Was würde passieren, wenn die Vereine der Paketvergabe eben nicht zustimmen würden? Heißt ja, sky hätte das Paket "B" bekommen. Denkt ihr, die Vereine würden / könnten sich dagegen stellen, weil Sky ja anscheinend weniger erlösen würde als DAZN. Wobei augenscheinlich bei Sky die Liquidität eher noch gegeben ist / wäre als bei DAZN. Wobei es beiden Unternehmen ja mehr als schlecht geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2024
  4. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Von welchem ominösen Bereich des Darknets sprecht ihr denn hier bezüglich der Rechtevergabe?
    Ich persönlich habe mich noch nie in diesen Kreisen bewegt und möchte da auch nicht irgendwo hingelangen, wo man nichts verloren hat.
    Es soll doch auch der Brief durchs Darknet gegangen sein.
     
  5. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Fußball muss auf Komerz aus sein sonst können die Preise nicht erziehlt werden, die man benötigt. Jeder will die Weltbesten Spieler sehen ob im Stadion oder TV das funktioniert eben nicht mit 10€ im Monat. Siehe Bayern 150€ für ein Trikot dann steht noch drauf Finale XY und schon kostet es 180€. Die Jahreskartenpreise sind gleich geblieben ob dies bei dem Spiel gegen Madrid sich ändert muss man abwarten bei Arsenal waren es bis zu 150€. Schauen wir mal nach England da kosten die Eintrittspreise ein Vermögen und wenn man alle abos will um alles zu sehen zahlst du pro Monat auch um die 80-100 Pfund.

    Vor Corona ging es los mit den Winter und Sommer Cups weltweit wo Vereine spielen auf Einladung von Sponsoren und noch gut Millionen machen (siehe Bayern in den USA, China).
    Man sah den größten Kommerz Schritt mit Verkäufen der Halbfinale Spielen vom Pokal nach Saudi Arabien diesen Jahres. Es geht weiter mit der Klub WM wo jeder 50 Millionen bekommt nächstes Jahr als Antrittsprämie.
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sprich bitte nicht für alle. Ich gucke mir den Bums im Stadion in Liga 3 an, weil er spannend, abwechslungsreich ist und weil ich darüber soziale Kontakte pflege. Normaler Sitzplatz alle 2 Wochen sieht man sich.

    Genauso verfolge ich die 1te und 2te Liga. Das nimmt ab, weil es für mich wenig von den früheren Jahren hat.

    Die weltbesten Spieler, Tricks und Tore kann ich mir bei youtube schneller und für weniger Geld anschauen.

    Ich brauche keine überbezahlten "Weltstars" in der Liga, die im Zweifel sich auf wenige fokussieren (wenn überhaupt). Es juckt einen größeren Teil der 1ten und 2ten Liga nicht, wie erfolgreich zwei, drei Vereine in Europa sein können.
     
    FCB-Fan, DNS und Adrian Monk gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese ganze Kommerz - du beschreibst top - bringt am Ende nur, dass Spieler und Berater mehr verdienen. Der Großteil des Geldes wandert dort hin. Der Fußball wird dadurch erstmal nicht besser.

    Die Fans sollen das alles bezahlen, aber welche weltbesten Spieler sollen dauerhaft bei Augsburg, Mainz, Köln oder Freiburg landen? Ist doch komplett unrealistisch.

    Der Kampf mit den Mrd. aus Öl und Co. gewinnt am Ende die Bundesliga sowieso nicht. Der Zug ist ewig weg....
     
    DNS gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Abnicken ist ja eine Formsache. Die DFL führt die Verhandlungen.

    Aber die Aussagen der Clubs zeigen ja, dass die DFL das Angebot nicht ohne Grund abgelehnt hat oder weil man Sky pushen möchte.
     
  9. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß ja nicht welchen Bums du anschaust aber schau dir mal den Spieler Abu an von Unterhaching mit seinen 16 Jahren. Ich kann auch so einiges von 20 Jahren Fußball erzählen aber es ist schön zu erzählen und zu schwelgen aber es ist eben gewesen dass darfst du gar nicht sagen was du früher alles gemacht hast hihihi
     
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Pardon, dachte die letzten Zeichen wären genug, um das als Sarkasmus erkennen zu lassen. :D
    Kann dir insofern den ominösen Märchenlandbereich auch gar nicht nennen. Nur das Darknet braucht's in dieser Thematik auch gar nicht, weswegen ich dies eher als Humbug identifizieren würde.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.