1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Verstehe es trotzdem nicht. Sky hat jetzt also ganz sicher alle Rechte für den Samstag? Also Einzelspiele? Konferenz hat Sky nicht?
    Mir alles ein Rätsel.
     
  2. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Angeblich wurde bislang nur Paket B vergeben mit den Einzelspielen Samstag 15:30uhr + Freitag, kein weiteres. Es ist auch nur bekannt das das Paket an jemanden vergeben wurde der nicht DAZN ist, wer ist offiziell nicht raus (das es sich dabei um sky handelt ist lediglich eine logische Spekulation). Die Vergabe für alle anderen Pakete incl. der Konferenz ist noch gar nicht gestartet, daher kann das auch aktuell niemand erworben haben.
     
    Blue7 und borussiabvb2024 gefällt das.
  3. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann darf ich ja weiter von Amazon als Rechteinhaber träumen :)
    Vielleicht auch Apple :)
     
  4. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sowohl Amazon als auch Apple hätten die Chance, irgendwelche Pakete sich zu holen. Nur die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass Sie alle Pakete haben werden ist seeeehr gering.
     
  5. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Apple und Amazon würden aber zumindest die passende Qualität bieten, die hohe Preise rechtfertigt. Apple ist ja in den USA ins Sportgeschäft eingestiegen. Mir ist es sowieso ein Rätsel, wie ein Anbieter, wie Sky solange überleben kann, obwohl man rote Zahlen schreibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2024
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Sky überlebte nur, da UK und US Abonnenten, mit ihren Abogeldern die Verluste ausgeglichen haben.

    Wenn Apple oder Amazon wirklich groß einsteigen würde, hätten die meisten wohl ziemlich schnell lange gesichert.
    Bundesliga auf Apple+Sport für nur 99 Euro im Monat.

    Schau dir DAZN an. Normale Anbieter haben nix zu verschenken und erhöhen massiv die Preise wenn die Abozahlen nicht passen.
    Eigentlich können die Bundesligafans nur wieder für Sky beten, wenn man die Liga wieder für den schmalen Euro sehen will.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  7. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93

    Ihr wisst schon, dass Sky UK das Geld nicht mit dem TV-Abos Ihren Geld verdient oder?
     
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Klar, vorallem mit
    Triple Play Angebote, und die finanzieren die Rabattschlacht in Deutschland mit
     
  9. meatlove

    meatlove Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Schön, dass es nur noch darum geht den höchsten Preis rauszuholen und der normale Fan niemanden mehr interessiert. Diese Ausschreibungen dienen doch nur noch dem Zweck Grenzen zu erkunden, ab wann der geneigte Amusement-Fan nicht mehr bereit ist zu zahlen. Das lotete man ja schon in der Vergangenheit prima aus, wo man Rechte an mehrere Interessenten vergibt und Fans zwingt jede Menge überteuerten Abos abzuschließen. Aus diesem Kommerzgeschäft verabschiede ich mich jetzt und habe zuerst einmal Sky gekündigt. Immer weniger Qualität, weil man nur mit Sport überleben kann den man überteuert durch Qualitätsverluste in anderen Bereichen kompensiert, da bin ich raus.
     
  10. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    (y)