1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte: Milliarden-Auktion beginnt diese Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2024.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Man könnte ja einfach weniger bieten. Das Gebot von DAZN war einfach wahnsinn und ist nie zu refinanzieren.
     
    MuseBliss gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Der "Pate" wird auch Erben haben.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    weisst du, ob die weiterhin geld verbrennen wollen? Fraglich ist auch wie viele es sind. Ruckzuck ist der vermögen weg, in abhängikeit vom Divisor.

    In dem Punkt sind das aber alle Spekulationen ohne Einblick.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    In dem FILM hat es auf jeden Fall gut geklappt.
    Allerdings spielt dieser auch mit römisch-katholischen Menschen in Sizilien und nicht mit ukrainisch-jüdischen Menschen in Deutschland.

    Filme sind aber sowieso nicht real.
     
  5. HarveySpecter

    HarveySpecter Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2020
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn die DFL in ihrer Ausschreibung keine Bankbürgschaft verlangt hat und DAZN die 20% Regel übertroffen hat, dann muss die DFL so fair sein und dem Unternehmen die benötigte Zeit geben eine Bürgschaft zu besorgen. Alles andere wäre Wettbewerbsverzerrung und Schiebung. Das wird alles vorher von Anwaltskanzleien und Juristen durchgegangen glaube kaum das die sowas überlesen und fahrlässig für ein Unternehmen handeln.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.275
    Zustimmungen:
    6.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade beim Pay TV schaue ich danach ob der Anbieter Inhalte anbietet die mich interessieren. Ist das der Fall abonniere ich den Dienst. Ist das nicht der Fall abonniere ich nicht. Ich bin da völlig ohne Emotion. Mir ist egal wie die Firma heißt! Deshalb verstehe ich auch nicht wenn hier Leute so abgehen wenn Sky DAZN aussticht oder umgekehrt. Aber gerade bei dem was DAZN da mit den linearen Sendern z.B. bei der Telekom abzieht wünsche ich ihnen das sie keine Buli Rechte ergattern können! Ich möchte weiter ab und zu von einem Ereignis auf das Nächste zappen können. Das geht mit der App nun mal nicht. Deshalb hoffe ich das Sky im Pay TV komplett abräumt und den Sonntag per Sublizenz mit RTL teilt. Auch wenn ich das nicht für realistisch halte.
    Besonders dämlich finde ich die Argumentation seitens DAZN das man die beiden linearen Sender ja weiter über die App nutzen könnte. Wenn ich sowieso die App nutzen muss kann ich mir auch gerade den Inhalt aussuchen den ich schauen möchte. Für was brauche ich da noch die beiden linearen Sender?
     
    Serverus1 gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nicht mal notwendig. Es steht schwarz auf weiß geschrieben:

    Ermessenskriterien:
    Liegt die Entscheidung über den Zuschlag nach vorstehenden Regelungen im Ermessen des DFL e.V. und der DFL GmbH, werden diese (..) Kriterien berücksichtigen (..)

    > Bonität des Bieters sowie Art und Umfang der finanziellen Absicherungen

    Übrigens: Offiziell vom Bundeskartellamt genehmigt und veröffentlicht.

    Rest deines Beitrags riecht dann nach Verschwörung. Sicherlich keine Wettbewerbsverzerrung und keine Schiebung.

    DAZN hat die Hausaufgaben nicht gemacht.
     
    Daktari und headbanger gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.275
    Zustimmungen:
    6.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, ich möchte nur das Spiel schauen. Das ganze Gelaber davor und danach brauche ich nicht. Und ob der Kommentator im Stadion oder auf dem Mond sitzt ist mir auch egal.
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin ja ein großer Fan des Stadiontons. :)

    Ich kann das Spiel auch alleine verfolgen und brauche niemanden, der das "einordnet".
     
    SteelerPhin, headbanger und KL1900 gefällt das.
  10. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Das ist eben nicht egal. Man merkt, wenn der Kommentar nicht im Stadion ist, dass dieser auch schlechter ist.
     
    DNS gefällt das.