1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.742
    Zustimmungen:
    7.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nach diesem Spiel ist es kein Wunder, dass die Stimmung (Achtung Wortwitz) im Keller ist. Aber das kann auch ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen. Für den FC ist das Spiel in Mainz jetzt ein endgültiges Endspiel. Verliert man in Mainz (wovon ich aktuell ausgehen würde), ist der Abstieg perfekt, sollte der FC dort wie Phönix aus der Asche auferstehen, hätte man noch einmal die Chance in den beiden folgenden Heimspielen gegen Freiburg und Union Berlin.

    Ich weiß nicht, was man davon hätte, wenn man die sportliche Führung jetzt austauschen würde, außer natürlich zusätzliche Kosten. Aktuell kann der FC eh nichts machen in dem Bereich. Das Spiel hätte durchaus anders laufen können, wenn der FC in den ersten 25 bis 30 Minuten das 1:0 macht, was zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient gewesen wäre, auch wenn das Spiel auch in der Anfangsphase nicht wirklich gut war. Da war zumindest erkennbar, dass sie sich die Führung erarbeiten wollten. Das Gefühl hatte man nach dem 0:1 nicht mehr. Da war die Mannschaft noch deutlich verunsicherter als in den ersten 15 bis 20 Minuten nach dem 0:1 gegen Bochum. Nur blieb diesmal die Reaktion komplett aus, weil die Mannschaft einfach so viele Fehler im Aufbau angeboten hat.

    Was du zum VfL sagst, muss man fast ein wenig befürchten. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass die Bochumer in die Relegation müssen. Dort geht es möglicherweise gegen Fortuna Düsseldorf, die einen richtig guten Ball spielen und mit Tzolis einen überragenden Torschützen haben. Dazu kommt ein Appelkamp, der lange Zeit gefehlt hat. Er kann Tore sowohl erzielen, als auch vorbereiten.
     
  2. M.Schneider

    M.Schneider Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2024
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    So einfach? Jetzt ist Keller schuld?

    Keller hat sicher schuld an der viel zu späten Freistellung von St. Baumgart, der bereits lange vor seinem Abgang nur noch überfordert, rat- und planlos wirkte.
    Jetzt hält er den HSV vorerst in Liga 2 und wenn er dort weiter so arbeitet bringt er die auch auf Kurs Liga 3, aber wie toll und fähig Baumgart ist habe ich ja hier bereits gelesen. Da ist kein Nachschlag/Nachhilfe erforderlich.

    Für die vielen Kölner Anhänger mit Herzblut für ihren FC ist das wohl das bitterste Ende, was man sich hätte erwarten können. Wie will man jetzt noch den Klassenerhalt sichern? Eigentlich schier unmöglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2024
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.742
    Zustimmungen:
    7.427
    Punkte für Erfolge:
    273

    Habe ich irgendwo geschrieben, dass Keller schuld sei? Nein, habe ich nicht. Er ist aber der sportlich verantwortliche und wird sich der Kritik der Fans stellen müssen. Das habe ich gestern schon von einigen in der Straßenbahn gehört. Man hätte an die finanziellen Grenzen gehen und den Kader vor der Saison besser aufstellen müssen hieß es da von einigen. Keller hat dafür gesorgt, dass der Verein finanziell gesundet, andererseits ist der sportliche Abstieg kaum noch zu vermeiden. Da werden sich Keller, aber auch der Vorstand unangenehmen Fragen stellen müssen.

    Durch die Transfersperre wird man gezwungen sein, in der kommenden Saison mit einer ziemlich jungen Mannschaft aufzulaufen. Vor allem bei einem Abstieg werden noch einige Spieler den Verein verlassen. Dann könnte es eine sehr, sehr schwierige Saison in der 2. Bundesliga werden.

    Noch ist der FC aber nicht abgestiegen, auch wenn die Gefühlslage bei den Fans anders aussieht, könnte man sich tatsächlich noch retten. Dafür ist aber ein ganz anderes Auftreten der Mannschaft nötig, als der gestrige.

    P.S.: Ich habe gerade so eine kleine Wiederauferstehung einer Mannschaft gesehen. Die A-Jugend des Wuppertaler SV, die sehr, sehr wahrscheinlich trotzdem aus der A-Junioren Bundesliga West absteigen wird, hat vorhin überraschend, aber nicht einmal unverdient mit 1:0 gegen Bayer Leverkusen gewonnen. Während die Leverkusener trotzdem weiterhin darum kämpfen, an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft teilnehmen zu können, ist der WSV immer noch Vorletzter in der Tabelle und hat drei Spieltage vor Saisonende mindestens sieben Punkte Rückstand aufs rettende Ufer. Trotzdem tat es einfach unheinlich gut, als in der 90.+2 der Schuss des Wuppertalers aus 28 Metern zum 1:0 im Winkel einschlug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2024
    BMG forever und -Rocky87- gefällt das.
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Kopf hoch @Obelix73 vielleicht gibt es ja unser Derby in der zweiten Liga;)
    Wir sind jedenfalls auf dem besten Weg :notworthy:
    Würde aber @-Rocky87- gerne den Vortritt lassen :D
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.272
    Zustimmungen:
    37.048
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Für mich trägt die Hauptschuld Keller, eindeutig.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.742
    Zustimmungen:
    7.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Fuel83: Kannst du das auch begründen?

    Ich sehe es so. Als Keller beim FC anfing, gab es in seinem Bereich mehrere große Problemfelder. Zum einen den angehäuften Schuldenberg, der irgendwie abgetragen werden musste und zum zweiten die Altverträge mit riesig hohen Gehältern für alte, ehemals wichtige Spieler, die weiteres Geld vernichtet haben.

    Das hat er beides ganz gut gemanaged. Zum einen gibt es keine Spieler mehr mit Verträgen bis zur Rente, zum anderen wurden die neueren Verträge auf einem anderen finanziellen Niveau abgeschlossen. Keller hat damit den Schuldenabbau vorangetrieben und den Verein mittlerweile konsolidiert.

    Im sportlichen Bereich sind nach den beiden letzten Saisons jeweils zwei sehr wichtige Spieler (und noch einige andere) weggebrochen. Anthony Modeste, der den FC 2021/22 mit 25 Treffern in die Conference League schoss und Salih Özcan konnten noch einigermaßen ersetzt werden, auch wenn der FC mit seinen geringen finanziellen Möglichkeiten keinen richtig guten Stürmer gefunden hat. Das viel größere Problem waren die Abgänge von Kapitän Jonas Hector und einem der besten defensiven Mittelfeldspieler der Bundesliga, Ellyes Skhiri vor der laufenden Saison. Denn damit wurde die Achse des Spiels des FC endgültig zerstört. Man hatte beim FC gehofft, die Löcke die Skhiri hinterlassen hat, mit Eric Martel, Denis Huseinbasic und vor allem Dejan Ljubicic schließen zu können. Alle drei hatten in der vergangenen Saison neben Skhiri viele gute Spiele gemacht.

    Aber leider konnte vor allem Ljubicic nicht an die Leistungen der zwei Jahre zuvor anknüpfen. Auch Huseinbasic kam nicht an die Leistungen der Vorsaison heran, einzig Eric Martel hat konstant ordentlich bis gute Leistungen gezeigt. Aber das ist in diesem Bereich zu wenig. Auch die Hoffnungen Jonas Hector einigermaßen ersetzen zu können, Leart Pacarada kam vom FC St. Pauli, wurden jäh enttäuscht. Der beste Linksverteidiger der 2. Bundesliga 22/23 konnte beim FC bisher nicht überzeugen, ist sogar deutlich vom 19-jährigen Max Finkgräfe in den Schatten gestellt worden.

    Es gibt weitere Probleme, die Christian Keller nicht anzulasten sind, wie die Verletzungsmisere. So fällt ein Mark Uth seit fast zwei Jahren mehr oder weniger aus. Auch Luca Waldschmidt und Davie Selke waren lange verletzt, die Back-Ups in der Offensive Steffen Tigges und Florian Dietz haben nicht gezündet, Dietz gehörte ebenfalls zu den Langzeitverletzten nach einem Kreuzbandriss.

    Auch die Formschwäche etlicher Stammspieler, wie Ljubicic, Kainz oder phasenweise auch Hübers, konnte Keller nicht voiraussehen.

    Natürlich kann man sagen, er hätte vor der Saison mehr und besser einkaufen müssen. Aber vor der Saison galten Spieler wie z.B. Pacarada und Waldschmidt als gute Transfers. Dass der eine nicht klar kommt, der andere lange verletzt ausfällt, dafür kann Keller nichts.

    Zudem war nur sehr wenig Geld vorhanden, um den Kader besser aufzustellen und der Markt, als der FC endlich mitmachen durfte (durch die Transfersperre konnte der FC ja zunächst nicht mitmachen) war schon ziemlich abgegrast.

    Keller hat definitiv Fehler im Umgang mit der Transfersperre gemacht, auch wenn diese nicht ihm anzulasten ist, der Transfer von Potocnik passierte deutlich vor seinem Amtsantritt. Vielleicht hätte man sich besser beraten lassen müssen. Auch, wenn ich das Urteil immer noch für völlig überzogen und falsch halte, hätte man sich darauf einstellen müssen, dass es die Sperre geben wird.

    Jetzt droht dem FC, im Falle des Abstiegs ein kleiner Ausverkauf und der FC muss Lücken in seinem Kader mit Leih- und Jugendspielern stopfen.

    Ich gehöre nicht zu den Fans, die sagen, dass alles hätte deutlich besser gemacht werden können oder müssen, ich sage aber auch nicht, dass alles richtig gemacht wurde.

    Für mich macht es in der aktuellen Situation keinen Sinn den/die Geschäftsführer und oder den Vorstand zu entlassen. Das bringt noch mehr Unruhe in den Verein,. Außerdem kostet es eine Menge Geld, denn die Geschäftsführer müssten abgefunden werden. Wer könnte denn übernehmen?
     
  8. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es ist halt zu hinterfragen, ob so ein starker Sparkurs, der geradewegs in die 2. Liga führt, in der es zukünftig deutlich geringere TV- und Sponsoring-Einnahmen gibt, so sinnvoll war. Oder ob nicht zwei weniger starke Sparkurse und ein dafür wahrscheinlicherer Klassenerhalt mit höheren künftigen erwartbaren Einnahmen besser gewesen wären.

    Leicht wird es nächste Saison in Liga 2 auch nicht, wenn die letzten paar Leistungsträger weggehen und der Kader vorerst nur mit Jugendspielern und Leihspielern aufgefüllt werden darf, von denen zumindest die verliehenen Spieler bisher offenbar zu schwach für die erste Mannschaft waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2024
  9. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    1. der lasche Umgang mit der Transfersperre, da war sich Keller ja absolut sicher dass die Strafe nicht bestand haben wird. Was ja auch dazu geführt hat dass man auf dem Transfermarkt zur geraden wichtigen Zeit nicht mitmachen konnte.

    2. Verletzungsmisere doch da seh ich Keller auch in der Verantwortung, denn wenn man sagt wir haben ja noch ein Uth der aber die letzten 2 Jahre kaum gespielt hat als Faustpfand hinstellt, das ist einfach nur jämmerlich. Jeder hat doch gesehen woran es krankt, es hätte müssen noch ein Stürmer verpflichtet werden. Auch bei Selke wenn man sich nur seine Krankenakte ansieht konnte man schon immer feststellen dass er öfters Verletzt war. Komischerweise hat man immer die Kohle um die Eskapaden der Ultras zu finanzieren aber für wichtige Spieler nein.

    3. Schönrederei des Kaders. Dieses ständige die Mannschaft hat die Qualität, bringt sie aber nicht auf den Platz. Wenn sie die Qualität nicht auf den Platz bringt dann hat sie diese auch nicht ganz einfach. Die Transfers Pacarda (wobei ich den immer eher als Back up gesehen habe, jetzt nichtmal mehr im Kader) und Waldschmidt waren sicher auch nachvollziehbar da geb ich dir Recht, aber definitiv zu wenig.
    Einfach mal die letzte Stöger Saison ansehen, da hat uns lange Zeit auch ein guter Stürmer gefehlt und wir haben kaum Tore geschossen, gleicher Fehler wurde wieder gemacht.
     
    afccheesy gefällt das.
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    2.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer gegen den letzten der Liga keine Chance hat und somit ja auch kein Tor erzielt, der hat es, so traurig es für die Kölner Fans auch sein mag, ganz einfach verdient abzusteigen. Also ich wäre sehr überrascht wenn Köln gegen Mainz überhaupt ein Unentschieden holt, von einem Sieg ganz zu schweigen. Das Urteil, das Köln, keine Transfairs mehr machen darf, hat den Verein natürlich geschadet, dafür konnte der Herr Keller ja nix. Naja, das mit dem Geld ist so ne Sache. Will mir einer ernsthaft erzählen, das Heidenheim mehr finanzielle Mittel hat als der FC Köln? Die beiden Trainer haben einfach aus den vorhandenen Spieler einfach nicht genügend rausgeholt.