1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die DFL hat doch immer wieder mal damit gedroht, die Bundesliga selbst auszustrahlen. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt.
    Oder Seifert mit DYN bekommen die Rechte.;)

    Können Sie machen, aber ich glaube, DAZN ist so schon ein Anbieter, der keinen besonders guten Ruf hat. Wenn sie das durchziehen würden, würden sie sich auch selbst ins Aus kicken, weil keine bedeutende Liga mehr mit ihnen zusammenarbeiten würde.
    Die würden kaum noch ein Premium-Sportrecht bekommen.
     
    LucaBrasil und Berliner gefällt das.
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.631
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Also das stört am PC, Tablet nicht wirklich.
     
  3. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    @MuseBliss
    Aber wieso auf die Bankbürgschaft von DAZN noch warten?
    Hatte es so verstanden, dass die DFL die Rechte bereits alternativ Sky zugeschachert hat, weil DAZN ja wohl angeblich nur eine Patronatserklärung und keine Bankbürgschaft vorweisen konnte.
    Kann jemand etwas dazu sagen, wie bei DYN das Streaming funktioniert / läuft?
    Gibt's da häufiger Probleme?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde vor Gericht sowieso keinen Bestand haben. Selbst Anfang 2020 als Sky und DAZN wegen den Spielausfällen durch Corona "sparen" wollten, haben sie vor Gericht verloren. Jetzt käme als Tatbestand nur "beleidigt" infrage, was schon nach Eingang der Klageschrift ohne Verhandlung, da sachgrundlos, abgewiesen würde.

    Dass DAZN an die Presse und die Klubs gegangen ist, zeigt eigentlich nur, dass Paket B für sie allerhöchste Priorität hatte. Könnte mir vorstellen dass sie auch noch beim Topspiel straff reingegangen wären und dafür den Sonntag komplett sausen lassen bzw. nicht mitbieten. Auch wenn immer mal einige nicht müde werden zu schreiben, der Sonntag sei schon in der aktuellen Rechteperiode ganz schnuffig. Vermutlich eher Anhänger der Klubs die zwangsweise Sonntag spielen müssen. Denn DAZN scheint mit den Quoten wohl nicht zufrieden und auch die häufigeren Auftritte der Bayern künftig am Sonntag scheint für DAZN nicht so wichtig. Dass Paket B am Anfang gar der Einstieg in den Kompletterwerb gewesen sein könnte, den die DFL zerstört hat, soweit möchte ich Sky Fans hier dann am Ruhesonntag nicht triggern und glaube ich auch nicht.

    Nun wäre die Frage was macht DAZN wenn Paket B bei Sky bleibt? Aber der Samstag der Hauptplan war? Könnte einerseits für ein paar Sky Fans zu einem Wodkaexzess führen, falls DAZN dann mit einem Teil des gesparten Paket B Geldes die 2. Liga holt (mir fallen da so 2-3 Namen von Zweitligaklub Fans ein, denen das feiern mit Sky Schal dann plötzlich vergeht, weil sie ein DAZN Abo für 40 Öre brauchen), oder Topspiel + Sonntag. Aber irgendwie will die Kombi nicht recht zueinander passen und ich vermute Sky ist auf den Sonntag auch nicht besonders scharf.

    Wenn Paket B bei Sky bliebe, würde ich einen Ausstieg von DAZN aus der Auktion für nicht bei 0% Wahrscheinlichkeit sehen. Zumal wenn sich die Vorwürfe an die DFL hier und da nicht bestätigen und der "Auftritt" ansich nach der Vergabe spricht nicht dafür, dass die DFL bei den anderen 3 Paketen wieder auf Kumpel macht. Nur hat die DFL dann ein Einnahmeproblem, noch dazu wenn Sky weiß, dass für Sonntag grundsätzlich ein Taschengeld reicht, wenn DAZN raus ist. Mindestpreis hin oder her. Denn den Move wird DAZN noch machen..einen Abschiedsbrief an die Presse und die Klubs schicken, damit jeder andere Bieter weiß...oh, es wird günstig. Wenn Sky den Mindestpreis nicht zahlt muss die DFL den Sonntag eben selber ausstrahlen. Für nen kleines 6,99 Euro Abo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2024
  5. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kannste gleich vergessen, dass DYN überhaupt an der Fußball-Rechte mitbieten wird. Denn der Anbieter soll, laut Seifert, eher an Rechte abseits von Fußball investieren und nicht an Fußball.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aber ist Amazon als großer Unbekannter nicht auch noch mit im Topf?
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war auch nicht ganz ernst gemeint.
     
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Nicht wirklich. Die werden kein großes Interesse an großen Paketen haben. Für Amazon ist das ganze nur eine Werbemaßnahme. Maximal das Topspiel am Samstag. Der Rest wir Amazon 0 Interessieren
     
    rom2409 gefällt das.
  9. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sky und DAZN sehe ich tatsächlich als Plage an. Sky wird immer unsympathischer, DAZN war noch nie sympathisch:)
     
    Mirschie gefällt das.
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anders herum: DAZN wird die Zeit nutzen und eine Bankbürgschaft einholen. Geht doch alles weiter und sie werden sicherlich nicht das nächste Paket deswegen wieder abgeben müssen. Für mich sieht das alles nach Zeitspiel seitens DAZN aus >

    Das Thema wird m. M. n. in ein paar Tagen durch sein. Selbst mit den Aussagen seitens DAZN, die ja laut DFL nicht vollständig sind, ist das Bild schon fast ausreichend:

    Die DFL hat in ihren Unterlagen die Ermessenskriterien klar benannt:

    Liegt die Entscheidung über den Zuschlag nach vorstehenden Regelungen im Ermessen des DFL e.V. und der DFL GmbH, werden diese dabei die nachstehend aufgeführten Krterien berücksichtigen:

    > Bonität des Bieters sowie Art und Umfang der finanziellen Absicherungen;


    Das Bundeskartellamt wird hier nicht eingreifen und eine Klage kann man machen, aber dürfte DAZN nicht weiterbringen und dauerhaft sie auch als fragwürdigen erscheinen lassen.

    Wer will schon mit DAZN zusammenarbeiten, wenn sie ihre Partner ggf. verklagen.