1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte: Milliarden-Auktion beginnt diese Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2024.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich schreibe es die ganze Zeit. Bei der DFL und nicht nur da, Serie A, Ligue 1, usw. fragt man sich langsam, was treibt DAZN da eigentlich und vor allem wohin führt das am Ende für einen selber. Bei den Ligen sind auch kluge Leute, die über den Tellerrand hinaus schauen und denken können und nicht nur im hier und jetzt die grosse Kohle sehen.
    Rechteerwerb auf Pump seit 10 Jahren, ohne echten ROI, ist nicht normal, das wird auch hinter den Kulissen schon bemunkelt. Ein TV Manager erzählte mir, "....das kann eigentlich nur drei Dinge bedeuten, man hat soviel Geld, dass es völlig egal ist wieviel man davon verbrennt, oder 2. man möchte den etablierten Markt zerstören/langfristig schädigen um eine Abhängigkeit zum eigenen Nutzen zu generieren, oder als Drittes ggf. Geldwäsche."
    Ich weiss es auch nicht, aber die DFL wird auch so Ihre langsamen Zweifel an DAZN haben, anders kann man das Handeln nicht interpretieren. Ich tippe auf 2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2024
    headbanger gefällt das.
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.893
    Zustimmungen:
    1.190
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Sky macht halt ein Problem, sie sind oft nicht kundenfreundlich. Es wird alles auf schmalspur gefahren bis Konkurrenz kommt, siehe Moto GP bis DF1 eingesprungen ist wollten sie nicht so richtig jetzt müssen sie. So ist es mit DAZN ich denke sie wollten unbedingt dieses Paket, nur man sollte wie bei der F1 gebahren immer auf alles eine Antwort haben. Leider haben oder mussten sie bisher keine Bankbürgschaft aufbringen. Doch man wollte lieber insgeheim bei sky bleiben. Die Regeln die das Kartellamt vor Jahren brachte, nervt einfach die meisten Kunden, die gerne alles bei einem Anbieter gern hätten.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.555
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich tippe auf 3.
     
  4. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du musst unterschreiden zwischen Kundenfreundlich und der Qualität der Übertragungen.

    Was die Kundenfreundlichkeit betriftt, übertrifft DAZN die Kundenfreundlichkeit von Sky im negativen Sinne um längen. Hattest du mal mit dem Support von DAZN zu tun? Eine Katastrophe!

    Bgzl. der Qualität der Übertragungen gebe ich dir Recht, dass Sky vor Jahren nur das nötigste gemacht hat. Dann kam DAZN und die machten es anders, so dass sich Sky gezwungen sah die Qualität der Übertragungen zu verbessern. Ich finde es hat sich mitterweile deutlich zu gunsten von Sky gedreht. Denn die Übertragungen von DAZN nur bei der CL und BL sind unter aller Sau!
     
    headbanger gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mittlerweile sollte man dazu sagen. DAZN hatte anfangs einen richtigen guten Customer Support, insbesondere weil auch einiges zusätzlich über deren Beta geregelt werden konnte.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.893
    Zustimmungen:
    1.190
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Ich hatte noch DAZN.
    Aber es ist halt immer viel zu spät seitens sky. Oft auch die falschen Entscheidungen. So sitzt man in dem Schlamassel.
     
  7. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was bedeutet der TV-Rechte-Knall für die Bundesliga?

    Wie in Frankreich und Italien, wo DAZN auch nicht pünktlich zahlt oder gar nicht zahlt!
     
    headbanger und dam72 gefällt das.
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alleine dieser Satz spricht Bände:
    Zu deutlich war auch die Zurückweisung der DFL-Geschäftsführung, die den Klubs in Bezug auf das DAZN-Schreiben mitteilte: "Die hierin erhobenen Unterstellungen und Vorwürfe sind unzutreffend, haltlos und wir weisen sie in aller Deutlichkeit zurück." Das Schreiben der DAZN Group Limited enthalte "zudem eine Vielzahl von unrichtigen Darstellungen und Verkürzungen von Sachverhalten", schrieben die DFL-Geschäftsführer.

    DAZN scheinen die Fälle davon zu schwimmen und nun wird wild um sich geschlagen, überspitzt dargestellt. Wenn die DFL GF zu so seiner harten Replik greifen muss. Das ist schon mehr als deutlich, und könnte auf ziemliche Unstimmigkeiten zwischen DFL/DAZN deuten. Es scheint, dass in der zweiten Bieterrunde, wo DAZN mit einem "hohem" Zusatzbetrag SKY austechen wollte, Zweifel aufkamen, dass DAZN dieses Geld liefern kann.

    Allerdings kann ich DAZN verstehen, wenn sie bei der Buli raus sind, ist Ihr Produkt in DE nur noch die Hälfte wert. Zur beschissenen Lage bisher, wird die Lage noch beschissener. Dieser Knick - ich spekuliere mal - könnte das Ende von DAZN und deren Geschäftsmodell einläuten, wenn auch andere Ligen der DFL folgen.
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.554
    Zustimmungen:
    1.765
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sätzen sind doch nicht mal neu und schon ein paar Tage alt.
     
    Berliner gefällt das.
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    4.015
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Macht Premiere/Sky seit 30 Jahren!!! Und im Gegensatz zu DAZN haben sie dann noch die Preise am Markt kaputt gemacht mit 29€ für alles ABO's .