1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Achso...die Covid Spiele von Tokio ? Kein Maßstab, mal sehen wer auf Paris verzichtet..

    Programm ist wie schon vor paar Seiten geschrieben sehr straff für die Profis von der PGA Tour. Direkt nach Paris geht es zur Wyndham und dann gehen die Playoffs los. Wenigstens passt der Spielplan vorher mit Scottish Open und The Open.
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.817
    Zustimmungen:
    8.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Covid hin oder her, war ja in anderen Sportarten nicht so wie im Golf
    2016 gab es auch namhafte Absagen. Aber egal. sind ja eh alles ungelegte Eier.
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles LIV Spieler. Haben eh keine Ehre und Anstand. Passt doch dann :D
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.817
    Zustimmungen:
    8.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Stimmt, gewisse Parallelen sind unverkennbar :D
     
    Damn True gefällt das.
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.617
    Zustimmungen:
    3.828
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier gehts um Golf, aber generell liegt der Ansatz ja klar dabei, Frauen in der Vordergrund zu rücken, um damit mehr Frauen als Zuschauer zu gewinnen. Um sportguckende Männer muss man sich nicht sorgen. Wenn ich durchs US-TV zappe, sehe ich in Verbindung mit den kommenden Olympics fast nur Frauen als Werbeträger und bei den Spielen in den USA, dürfte das nochmal mehr werden.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der RBC Heritage, einem der Signature Events der PGA Tour, führt nach der 3. Runde schon wieder Scottie Scheffler, dem gestern eine 63 (-8) gelang, mit der er sich an allen anderen vorbeischieben konnte. Stephan Jäger, der gestern wieder einmal mit Scheffler spielte, hat ebenfalls eine gute Runde gespielt, aber leider den einen oder anderen Putt nicht lochen können, wie den Eagleputt auf der 5, den Birdieputt auf der 17 und den Parputt auf der 18. Alle drei fielen aus 1,5 bis 3 Metern nicht, blieben wenige Zentimeter vor oder neben dem Loch liegen. So spielte er eine 67 (-4), die knapp nicht reichte, um sich unter die Top 10 zu schieben. Er geht als alleiniger 11. in die letzte Runde. Engster Verfolger von Scottie Scheffler ist der Österreicher Sepp Straka, der mit -15 nur einen Schlag hinter Scheffler liegt. Scheffler könnte den vierten Sieg bei seinen letzten fünf Starts feiern, einzig Stephan Jäger konnte ihn bisher in dieser Phase bei der Texas Houston Open.Für die Finalrunde in Hilton Head Island sind immer wieder im Tagesverlauf Gewitter angesagt (vor allem um die Mittagszeit und am späten Nachmittag). Das könnte auf ein Montagsfinish hinauslaufen.

    Bei den Damen sieht es vor den Finalrunden wie folgt aus: Bei der Chevron Championship konnte sich gestern Esther Henseleit aus deutscher Sicht in den Fokus spielen. Sie hatte mit einem starken Schlussspurt in der zweiten Runde noch den Cut geschafft und konnte die gute Form auch in der dritten Runde zeigen. Mit einer 67 (-5) verbesserte sie sich auf insgesamt -5 und den T 9. Platz. Olivia Cowan (gestern 71/-1) und Caroline Masson (73/+1) liegen mit +1 bzw. +2 auf den Plätzen 54 und 58.

    In Südafrika lag Laura Fünfstück bei Führung der Schweizerin Chiara Tamburlini, sie liegt bei -14 und hat sechs Schläge Vorsprung auf die zweitplatzierte Anchisa Utama (-8) gestern lange in den Top 10, phasenweise sogar in den Top 5, konnte dieses Zwischenergebnis aber nicht halten und fiel nach einer 73 (Par) auf den T 11. Platz zurück, auf dem auch Verena Gimmy liegt, die gestern eine -1 spielte. Patricia Schmidt und Leonie Harm teilen sich aktuell den 50. Platz.

    Auf der Korn Ferry Tour konnte sich Thomas Rosenmüller bei der Lecom Classic mit der dritten 67 (-4) in Folge vom T 26. auf den T 17. Platz verbessern. Er hat sechs Schläge Rückstand auf den Führenden Patrick Cover. Die Drittplatzierten haben allerdings lediglich drei Schäläge Vorsprung auf Rosenmüller.

    Auf der Challenge Tour halten sich Nicolai von Dellingshausen und Timo Vahlenkamp aktuell unter den Top 25, ein ordentliches Ergebnis, mehr aber nicht. Christian Bräunig ist 72., alle anderen haben den Cut verpasst.

    Die Senioren konnten gestern aufgrund von Wetterkapriolen nicht spielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2024
    Redheat21 gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Es fehlt nur noch die Erwähnung von Matti Schmid bei der Corales Puntacana Championship, die parallel zum Signature Event ausgetragen wird: Vor der Finalrunde liegt Schmid mit -9 auf dem geteilten 19. Platz. Es führt der inzwischen eigentlich eher als Influencer tätige Wesley Bryan. :D

    Bezüglich des aktuellen Korn Ferry Tour Events noch eine Erwähnung: Der 15 jährige Miles Russell hat den Cut geschafft. Der jüngste Spieler auf der KFT, der es jemals in Wochenende geschafft hat. (y)
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurzes Update zu den Turnieren vom vergangenen Wochenende, um dann gleich auf die Turniere in dieser Woche zu schauen.

    Stephan Jäger konnte die tolle Position beim Sieg von Scottie Scheffler bei der RBC Heritage am Finaltag nicht halten,
    Matti Schmid hingegen konnte sich bei der Corales Puntacana Championship am letzten Tag noch vom T 14. auf den T 11. Platz verbessern und weitere Punkte für die Tourkarte und eine mögliche Olympia-Qualifikation erspielen. Während Jäger im August sicher in Paris dabei ist, kämpfen aktuell noch Schmid und Yannik Paul darum, als zweiter deutscher Golfer bei den Olympischen Spielen zu starten. Die Qualifikation läuft bis zum 17. Juni.

    Bei den Damen hat sich Esther Henseleit beim ersten Major, der Chevron Championship, mit einer Top 10-Platzierung die Pole-Position im Kampf um die Olymüpia-Teilnahme gesichert. Sie wurde starke alleinige 7., hatte sechs Schläge Rückstand auf die Siegerin und Weltranglistenerste Nelly Korda. Allerdings sind mit Henseleit, Försterling und Cowan drei deutsche Frauen recht eng beisammen. Das dürfte bis zum 17. Juni spannend werden. In Südafrika lief es in der Schlussrunde für die deutschen Damen nicht gut, Laura Fünfstück war letztlich mit einem Gesamtergebnis von 290 Schlägen (-2) als T 21. noch die bestplatzierte Deutsche. Gewonnen hat übrigens Chiara Tamburlini aus der Schweiz.

    Bei der Lecom Classic auf der Korn Ferry Tour fiel Thomas Rosenmüller mit einer 69 (-2) am letzten Tag um drei auf den 20. Platz zurück und bei den Senioren belegte Alex Cejka bei der Invited Celebrity Classic den T 12. Platz, nachdem er der 68 (-3) eine 69 (-2) folgen ließ. Heute startet die Mitsubishi Electric Classic, weiterhin ohne Bernhard Langer, dafür ist Alex Cejka auch in dieser Woche am Start.


    In dieser Woche läuft es richtig gut für Yannik Paul, der bei der ISPS Handa Championship in Gatemba, Japan kurz vor Ende der zweiten Runde mit 130 Schlägen (-10) in geteilter Führung liegt. Drei weitere Spieler liegen auch bei -10. Marcel Schneider hat sich mit zwei 67er Runden mit insgesamt -6 vorerst auf den T 10. Platz geschoben. Einige Spieler werden aber noch morgen Vormittag ihre zweite Runde beenden müssen, da es sowohl gestern (3 Stunden), als auch heute (1 Stunde) Startverzögerungen wegen Nebels gab. Die weiteren deutschen Spieler, wie Hurly Long (+3/36), Maximilian Kieffer (Par/36) und auch Freddy Schott (-1/32) haben sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Während Schott noch eine minimale Chance auf den Cut hat, er liegt aktuell zwei Schläge außerhalb des Cuts, können Kieffer und Long schon nach China weiterreisen, wo ab kommenden Donnerstag die Volvo China Open ausgetragen wird.Auch Schott hat den Cut verpasst.

    Auf der PGA Tour steht in dieser Woche der einzige Team-Wettbewerb, die Zurich Classic of New Orleans an Matti Schmid spielt mit Alex Smalley. Die beiden liegen nach der ersten Runde mit einer 70 (-2) auf dem T 77. Platz und haben bereits neun Schläge Rückstand auf die Führenden. Auf der Korn Ferry Tour konnte gestern Frank Caplan III, wie einst Stephan Jäger, bei der Veritex Bank Championship eine 58 (-13) spielen und sich ein wenig von den anderen Spielern absetzen. Seine engsten Verfolger liegen bei -10. Aus deutscher Sicht sind Jeremy Paul (67/-4) und Thomas Rosenmüller (69 /-2) mit dabei. Auf der Challenge Tour steht in dieser Woche die UAE Challenge an. Während der zweiten Runde liegt Nicolai von Dellingshausen als bester deutscher mit -5 auf dem T 14. Platz. Er hat seine Runde allerdings bereits beendet, während etliche Spieler gerade erst gestartet sind, bzw. noch starten. Philipp Katich und Marc Hammer liegen mit -1 aktuell auf der Cutlinie, sind aber gerade erst in ihre zweite Runde gestartet. Christian Bräunig dürfte mit seinen 144 Schlägen (Par) wohl nicht den Cut schaffen. Er liegt derzeit auf dem T 63. Platz. Dominic Foos benötigte 146 Schläge und hat am Wochenende frei. Das freie Wochenende droht auch Yannic De Bruyn, der ebenfalls bei +2 liegt, aber für heute immerhin -1/3, sodass er noch die Chance hat, sich nach vorne zu arbeiten. Max Schmitt und Timo Vahlenkamp haben den Cut mit 149 Schlägen sehr deutlich verpasst.

    Auch die Damen sind sowohl auf der LPGA, als auch auf der LET unterwegs. Bei der JM Eagle Championship in Los Angeles auf der LPGA Tour ist nach der ersten Runde die Australierin Grace Kim mit einer 64 (-7) vorne. Esther Hensleit liegt mit 68 Schlägen (-3) auf dem T 10. Platz, Caroline Masson und Polly Mack benötigten einen Schlag mehr als Henseleit und sind T 14., Aline Krauter ist mit Par 37. und Sophia Popov, Alexandra Försterling und Olivia Cowan ligen mit +1 auf dem T 60. Platz. Einzig Isi Gabsa liegt mit +5 recht deutlich außerhalb des Cuts.

    Bei der Investec South Africa Women's Open liegen Patricia Isabel Schmidt und Caroline Kauffman nach einer 71 (-1) auf dem T 28. Platz, die zweite Runde läuft. Verena Gimmy ist nach einer 72 (Par) T 37., Leonie Harm (75/+3), Laura Fünfstück (76/+4), Helen Tamy Kreuzer (77/+5) und Sophie Witt (+6/31) liegen momentan unterhalb der Cutlinie.

    Auch in der dritten Liga wird in Europa aktuell gespielt. Bei der Haugschlag NÖ Open in Niederösterreich läuft momentan die Finalrunde. Nach der zweiten Runde lagen Michael Hirme und der Franzose Claude Churchward mit -9 in Führung. Beide haben heute erst 2 Löcher gespielt. Hirmer konnte sich auf -10 verbessern, während der Franzose weiterhin bei -9 liegt. In Führung liegt derzeit der Slowake Tadeas Tetak mit -12 (-4/7 für den Tag).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
    Redheat21 gefällt das.
  9. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn man schaut wie viel an Zuschauerinteresse da gerade in Adelaide (erneut) ist, muss man sich echt fragen, warum die PGA Tour den Markt in Australien so total ignoriert hat bisher.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    War ja auch ein Grund warum Cam Smith die Tour verlassen hat. Ihm wurde von der PGA ein Turnier zugesichert. Wurde aber immer wieder vertröstet.